Tag Archives: Bewerbung

Mindestens elf deutsche Städte offen für Cannabis-Modellprojekte

Mindestens elf deutsche Städte sind offen dafür, künftig als Cannabis-Modellregion zur Verfügung zu stehen. Dies geht aus einer Abfrage der „Welt“ bei 35 deutschen Städten hervor. Die Bundesregierung plant, ab dem kommenden Jahr in ausgewählten Kommunen Cannabis in Fachgeschäften zu verkaufen und die Teilnehmer wissenschaftlich zu begleiten. Der ursprünglich geplante bundesweite Verkauf ist wegen rechtlicher Probleme vom Tisch. Als erste …

Jetzt lesen »

Strack-Zimmermann fordert europäische Armee

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert eine europäische Armee. „Die 27 Mitgliedstaaten haben alle ihre nationale Armeen. Das wird sich derzeit keiner nehmen lassen“, sagte Strack-Zimmermann am Samstag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ). „Sollten wir es aber schaffen, parallel dazu eine 28. Armee aufzubauen, wo sich all die Staaten mit ihrem Know-how einbringen, die das wollen, wäre das schon mal ein …

Jetzt lesen »

Kritik an Lauterbach wegen angeblicher Falschangaben im Lebenslauf

Ein Bericht über angebliche Fehler im Lebenslauf des heutigen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) schlägt hohe Wellen. Dabei geht es um Angaben, die er in Zusammenhang mit öffentlich geförderten Forschungsprojekten bei seiner Bewerbung als Professor an der Universität Tübingen gemacht haben soll. Die „Welt am Sonntag“ hatte darüber berichtet. „Lauterbach wird nicht erwarten können, dass er für eventuelle schwerwiegende Verfehlungen in …

Jetzt lesen »

Geheimdienst: "Wagner" rekrutiert in Schulen und Sportzentren

Die für Russland tätige paramilitärische „Gruppe Wagner“ rekrutiert nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes jetzt auch in Schulen und Sportzentren. Seit Anfang März habe Wagner „Outreach-Teams“ in Sportzentren an mindestens 40 Standorten in ganz Russland eingerichtet, heißt es im täglichen Lagebericht aus London vom Montagmorgen. In den letzten Tagen hätten maskierte Wagner-Rekrutierer auch „Karrieregespräche“ in Moskauer Gymnasien abgehalten und Fragebögen mit …

Jetzt lesen »

Neue Herausforderung gesucht – mit jobsathome.de auf dem Weg ins Glück

(Anzeige) Es gibt viele Gründe für einen Jobwechsel: Gehalt, Überforderung, Mobbing oder der Job erfüllt einen einfach nicht mehr. Viele möchten wiederum wieder ins Arbeitsleben eintreten, aber suchen ein flexibles Arbeitsmodell. Immer mehr Arbeitnehmer sehnen sich nach der perfekten Work-Life-Balance. Das bedeutet, Pendeln zur Arbeitsstelle, Stress, da die Kinder noch in die Kita müssen oder gesundheitliche Probleme, da die Zeit …

Jetzt lesen »

Streit um EU-Bargeldobergrenze läuft langsam an

Führende deutsche EU-Finanzpolitiker kritisieren das Schweigen der Bundesregierung zu der geplanten EU-Obergrenze für Bargeldgeschäfte. „Die Bundesregierung kann sich bei dem Thema offenbar nicht einigen und das ist traurig“, sagte der CSU-Politiker Markus Ferber der „Welt“. „Interessensvertretung auf europäischer Ebene sieht anders aus.“ Ferber vertritt die christdemokratische EVP-Fraktion im Wirtschafts- und Währungsausschuss des Parlaments. Auch der Grünen-Finanzpolitiker Sven Giegold kritisiert das …

Jetzt lesen »

Merkel stimmte nicht für Laschet als Kanzlerkandidat

Bundeskanzlerin Angela Merkel soll laut eines Berichts des „Spiegel“ in der entscheidenden Abstimmung des CDU-Bundesvorstands über die Kanzlerkandidatur am Montagabend nicht für Armin Laschet gestimmt haben. Obwohl Merkel in der Sitzung zugeschaltet und auch stimmberechtigt war, beteiligte sich die frühere CDU-Bundesvorsitzende laut des Berichts gar nicht an dem Votum des Gremiums. CDU-Chef Laschet gewann die Abstimmung mit 31 zu 9 …

Jetzt lesen »

Nordrhein-Westfalens AfD-Landeschef will Basis-Urwahl

Der nordrhein-westfälische AfD-Landesvorsitzende Rüdiger Lucassen denkt über eine Bewerbung um die Spitzenkandidatur seiner Partei für die Bundestagswahl nach. In der „Welt“ (Dienstagsausgabe) forderte er eine Urwahl der Basis über diese Frage. Der Bundestagsabgeordnete antwortete auf die Frage, ob er sich um eine Spitzenkandidatur oder einen Platz in einem Spitzenteam bewerben würde: „Grundsätzlich ja, aber nicht auf dem Bundesparteitag.“ Als Grund …

Jetzt lesen »

Werbung für Corona-Warn-App kostet mehr als zehn Millionen Euro

Die Werbekosten für die Corona-Warn-App haben mittlerweile die Schwelle von zehn Millionen Euro überschritten. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP. Demnach wurden bislang knapp vier Millionen Euro in digitale Bewerbung der App sowie zwei Millionen Euro in gedruckte Anzeigen sowie eine Million Euro in Fernsehwerbung investiert. 2,5 Millionen …

Jetzt lesen »

Umfrage: Deutsche wollen Spahn als CDU-Chef

Die Deutschen trauen am ehesten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu, ein guter CDU-Vorsitzender zu werden. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid für die Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) entschieden sich 22 Prozent für Spahn, 19 Prozent für den Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz, 17 Prozent für Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und acht Prozent für den Außenpolitiker Norbert Röttgen. 18 Prozent gaben an, das Amt keinem der …

Jetzt lesen »

Bund kauft wegen Corona mehr Kunst

Zur Überwindung der Coronakrise wird auch die Kunstsammlung des Bundes erheblich erweitert. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS). Kulturstaatsministerin Monika Grütters habe dafür den diesjährigen Ankaufetat der Sammlung zeitgenössischer Kunst innerhalb des Programms „Neustart Kultur“ um 2,5 Millionen Euro auf nun drei Millionen Euro erhöht und damit versechsfacht. Mit dem Geld sollen noch in diesem Jahr 150 Kunstwerke für …

Jetzt lesen »