Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dringt auf staatliche Hilfen für Betriebe, die zwar ab dem kommenden Montag offen bleiben dürfen, mittelbar…
WeiterlesenBFB
Jeder zweite Freiberufler in Deutschland ist von der Coronakrise stark oder sehr stark betroffen. Jedes achte Unternehmen befürchtet zudem, das…
WeiterlesenImmer mehr Ostdeutsche arbeiten als selbständige Freiberufler. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) anlässlich…
WeiterlesenDie Zahl der selbstständigen Freiberufler in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus der Freiberufler-Statistik des Bundesverbands der…
WeiterlesenDie Freiberufler in Deutschland gehen für 2020 und 2021 von einem massiven Arbeitsplatzabbau aus. Das berichtet das "Handelsblatt". Trotz des…
WeiterlesenDie von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgesehenen zusätzlichen Überbrückungshilfen für den Mittelstand weisen nach Einschätzung von Wirtschaftsverbänden Konstruktionsfehler auf. Bei…
WeiterlesenDer Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat in einer Erklärung bekräftigt, dass Grundrechtseingriffe in der Coronakrise immer nur zeitlich begrenzt…
WeiterlesenDer Bundesverband der Freien Berufe (BFB) dringt auf eine Verlängerung und Ausweitung der Corona-Soforthilfe-Programme von Bund und Ländern. "Der Corona-Rettungsschirm…
WeiterlesenDer Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB), Wolfgang Ewer, warnt vor einer Pleitewelle bei den rund 1,4 Millionen Freiberuflern…
WeiterlesenDie Zahl der Freiberufler in Deutschland ist in diesem Jahr mit 1,43 Millionen auf einen neuen Rekordstand gestiegen - und…
WeiterlesenErneut gibt es Kritik an den Plänen von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU), für berufliche Abschlüsse drei neue Bezeichnungen einzuführen. Der…
Weiterlesen