Batterie-Rohstoffe für Elektromobilität könnten knapp werden. Das ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für die Vereinigung der…
WeiterlesenBGR
Die Menschen in den westlichen Industrieländern haben aufgrund der veränderten Gegebenheiten und Anforderungen im Laufe der Jahrhunderte mehrfach die Energiequellen…
WeiterlesenNach einem in Nordkorea durchgeführten Nukleartest gibt es weltweit Zweifel, dass es sich dabei wie von Nordkorea behauptet um eine…
WeiterlesenDie von der Bundesregierung geplante Bergung von rund 126.000 Fässern mit schwach- und mittelstrahlendem Atommüll aus dem maroden Bergwerk Asse…
WeiterlesenBerlin - Der Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hans-Joachim Kümpel, weist Vorbehalte gegenüber dem Gas-Fracking zurück. "Aus…
WeiterlesenBerlin - Nach dem dritten Test einer Atombombe in Nordkorea ist bislang keine erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Das teilte die…
WeiterlesenBerlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Erkundung des Salzstocks Gorleben als Atommüll-Endlager in 90er Jahren verteidigt. Sie habe nicht…
Weiterlesen