Tag Archives: Big Data
Big Data bezeichnet Daten-Mengen, die zu groß, oder zu komplex sind, oder sich zu schnell ändern, um sie mit händischen und klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten. Der Begriff „Big Data“ unterliegt als Schlagwort derzeit einem kontinuierlichen Wandel; so wird mit Big Data ergänzend auch oft der Komplex der Technologien beschrieben, die zum Sammeln und Auswerten dieser Datenmengen verwendet werden. Die gesammelten Daten können aus nahezu allen Quellen stammen: Angefangen bei jeglicher elektronischer Kommunikation, über von Behörden und Firmen gesammelte Daten, bis hin zu den Aufzeichnungen verschiedenster Überwachungssysteme. Big Data können so auch Bereiche abdecken, die bisher als privat galten. Der Wunsch der Industrie und bestimmter Behörden, möglichst umfassenden Zugriff auf diese Daten zu erhalten, sie besser analysieren zu können und die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, gerät dabei zunehmend in Konflikt mit Persönlichkeitsrechten des Einzelnen.
26. Oktober 2023 7:01
Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger, News
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Kernprozesse auf integrierte und automatisierte Weise zu verwalten. Es umfasst in der Regel Module für Buchhaltung, Personalwesen, Bestandsmanagement, Lieferkettenmanagement, Kundenbeziehungsmanagement und mehr. Das Ziel eines ERP-Systems ist es, eine einheitliche Sicht auf die Geschäftsabläufe zu bieten und die Prozesse in den verschiedenen Abteilungen zu optimieren. Es kann …
Jetzt lesen »
10. August 2023 11:27
Deutschland, News
Die deutliche Mehrheit der Schüler sieht schlechtes oder fehlendes WLAN als das dringlichste Problem ihrer Schule. In einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom äußerten sich 87 Prozent dahingehend. Auf Rang zwei der Mängelliste kommt demnach der Lehrermangel mit 59 Prozent, gefolgt von einer schlechten technischen Ausstattung, die von 56 Prozent der Schüler als eines der dringlichsten Probleme an …
Jetzt lesen »
23. November 2020 7:06
Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger, News
Überall gibt es Daten! Und die Menge an digitalen Daten wächst rasant und diese verändern nicht nur unsere Lebensweise, sondern auch das Vorgehen von Unternehmen. Besonders Letztere sind direkt oder indirekt auf Daten angewiesen, wenn es darum geht, sich auf einem Markt zu etablieren. Big Data: Den Umsatz steigern durch professionelle Nutzung von Daten Die Unternehmen, die sich immer größeren …
Jetzt lesen »
3. Mai 2020 18:34
Deutschland, News
Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch hat eine Rückbesinnung auf die soziale und freie Marktwirtschaft in Deutschland und Wirtschaftsreformen nach dem Ende der Corona-Pandemie gefordert. Die Hoffnung, eine kleine Steuerreform, eine Abwrackprämie oder andere kurzfristige Impulse würden das Problem lösen, erscheine ihm falsch, schreibt der ehemalige CDU-Spitzenpolitiker in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Montagsausgabe). Vielmehr stehe eine grundlegende …
Jetzt lesen »
15. Mai 2019 0:19
Deutschland, News
Der ranghöchste deutsche NATO-General und Vize-Kommandeur des NATO-Hauptquartiers Allied Command Transformation (ACT) in Norfolk im US-Bundesstaat Virginia, Manfred Nielson, sieht vor der für 2021 geplanten NATO-Großübung „Steadfast Defender“ in Europa erhebliche Defizite in der deutschen Infrastruktur. „Ich habe die Sorge, dass viele unserer Straßen und Brücken diesen Belastungen nicht gerecht werden“, sagte Nielson der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Nun räche sich, „dass …
Jetzt lesen »
7. Mai 2019 0:37
Deutschland, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Aufsichtsratschef des Industriekonzerns Linde AG, Wolfgang Reitzle, wirft der großen Koalition unter Angela Merkel (CDU) vor, mit falschen Weichenstellungen den Wohlstand des Landes aufs Spiel zu setzen. Es mache ihn sprachlos, wie „lässig und Fakten ignorierend die Politik in Deutschland bei Themen wie der Energiewende Grundsatzentscheidungen trifft“, sagte der Topmanager der „Welt“. „Die gesamtwirtschaftlichen Folgen werden nicht betrachtet.“ Mit …
Jetzt lesen »
23. Januar 2019 7:22
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Laut § 146 AO (Abgabenordnung) müssen Bücher und Aufzeichnungen die von Bedeutung sind, aufbewahrt werden. Die Aufbewahrungsfrist ergibt sich handelsrechtlich aus §§ 257 Abs. 1, 261 HGB (Handelsgesetzbuch), während die jeweiligen Aufbewahrungspflichten im Wesentlichen im § 147 AO und handelsrechtlich aus §14b UStG speziell geregelt sind. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht, sind Unterlagen nur dann aufzubewahren, wenn diese für eine begonnene …
Jetzt lesen »
12. Januar 2019 21:26
Deutschland, News
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) baut zum 1. Februar den Sachverständigenrat für Gesundheit um. Dem Gremium gehörten künftig die Berliner Ökonomin Beate Jochimsen und der Heidelberger Mediziner Christof von Kalle an, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Jochimsen hatte in der vorigen Wahlperiode in der Bundestagskommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ mitgewirkt, die parallel zur Regierungsinitiative „Gut leben in Deutschland“ über Glücksindikatoren als Alternative …
Jetzt lesen »
9. Januar 2019 10:11
Darmstadt, Datenschutz - aktuelle Nachrichten zu Datensicherheit und Wirtschaftsspionage, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Wirtschaftsmagazin - Analysen zur Wirtschaft und aktuellen Nachrichten
Eine „Datenkrake“ ist ein Begriff, der ein Unternehmen oder eine Organisation beschreibt, die aggressiv große Mengen an persönlichen Daten von Einzelpersonen ohne deren Wissen oder Zustimmung sammelt, oft mit der Absicht, diese Daten für gezielte Werbung oder andere Marketingzwecke zu nutzen. Der Begriff wird oft in einem negativen Kontext verwendet, um Unternehmen zu beschreiben, die das Sammeln von Daten über …
Jetzt lesen »
26. Dezember 2018 12:45
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) fordert einen Regulierungsrahmen für die Nutzung großer Datenmengen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. „Wir brauchen klare Regeln für die digitale Gesellschaft. Dazu zählt für mich auch die kritische Überprüfung von Marktmachtkonzentration“, sagte Barley dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Die Ministerin verwies auf die von der Bundesregierung im September ins Leben gerufene Datenethikkommission. Das interdisziplinäre Gremium werde Vorschläge für …
Jetzt lesen »
10. Dezember 2018 10:09
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
70 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordern die Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Gyde Jensen, und die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (beide FDP) die Ernennung eines UN-Sonderbeauftragten für den Schutz von Pressevertretern. Nicht zuletzt der Fall des ermordeten saudi-arabischen Publizisten Jamal Khashoggi dokumentiere, dass die Arbeit von Journalisten besonderen Schutz erfordere, schreiben die FDP-Politikerinnen …
Jetzt lesen »