Eine vom Stifterverband der Wirtschaft für die Wissenschaft initiierte "Charta Data Literacy" will erreichen, dass Datenkompetenz "unverzichtbarer Teil der Allgemeinbildung"…
WeiterlesenBig Data
Überall gibt es Daten! Und die Menge an digitalen Daten wächst rasant und diese verändern nicht nur unsere Lebensweise, sondern…
WeiterlesenVor dem als Videokonferenz stattfindenden EU-China-Gipfel hat Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, das chinesische Regime in ungewöhnlicher Schärfe…
WeiterlesenDeutschlands Führungskräfte sorgen sich um die digitale Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung und der Uni…
WeiterlesenDer frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch hat eine Rückbesinnung auf die soziale und freie Marktwirtschaft in Deutschland und Wirtschaftsreformen nach…
WeiterlesenDeutschlands Familienunternehmen hinken laut einer Studie der WHU Otto Beisheim School of Management bei der Digitalisierung hinterher. "Was heute im…
WeiterlesenDer ranghöchste deutsche NATO-General und Vize-Kommandeur des NATO-Hauptquartiers Allied Command Transformation (ACT) in Norfolk im US-Bundesstaat Virginia, Manfred Nielson, sieht…
WeiterlesenDer Aufsichtsratschef des Industriekonzerns Linde AG, Wolfgang Reitzle, wirft der großen Koalition unter Angela Merkel (CDU) vor, mit falschen Weichenstellungen…
WeiterlesenDer Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) für die Europawahl, Manfred Weber (CSU), konkretisiert seine Pläne für eine europäische Initiative zur…
WeiterlesenDer ARD-Vorsitzende und Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, hat eine "Alternative zu den bestehenden Monopolanbietern" im digitalen Raum gefordert.…
WeiterlesenLaut § 146 AO (Abgabenordnung) müssen Bücher und Aufzeichnungen die von Bedeutung sind, aufbewahrt werden. Die Aufbewahrungsfrist ergibt sich handelsrechtlich…
Weiterlesen