Die Coronakrise hat im Jahr 2020 zu einem Finanzierungsdefizit des Staates in Höhe von 139,6 Milliarden Euro geführt. Das teilte…
WeiterlesenBIP
Die Ausgaben für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland sind im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent auf…
WeiterlesenDas saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt in der EU ist im vierten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 Prozent gesunken. Im…
WeiterlesenNach dem Einbruch der deutschen Wirtschaft im Corona-Jahr 2020 rechnet die Bundesregierung in diesem Jahr wieder mit einem Wachstum des…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erwartet, dass die deutsche Wirtschaft im Jahr 2021 wieder auf den Wachstumskurs zurückkehrt. Man setze darauf,…
WeiterlesenDie staatlichen Haushalte haben das Jahr 2020 mit einem Finanzierungsdefizit von 158,2 Milliarden Euro beendet. Das teilte das Statistische Bundesamt…
WeiterlesenDer Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft durch eine Verlängerung…
WeiterlesenDer niedersächsische CDU-Vorsitzende Bernd Althusmann hat sich vor der anstehenden Wahl des künftigen CDU-Bundesvorsitzenden für Armin Laschet ausgesprochen. Es sei…
WeiterlesenDeutschlands Staatskasse wird dieses Jahr ein geringeres Defizit aufweisen als erwartet, dafür wachsen 2021 die Löcher im Etat. 2020 wird…
WeiterlesenDie Bundesbank rechnet mit einer Aufhebung aller Corona-Maßnahmen erst "in den ersten Monaten des Jahres 2022". Das teilte das Geldhaus…
WeiterlesenEine Verlängerung des Lockdowns über den November hinaus wird die Konjunkturaussichten laut Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nicht weiter…
Weiterlesen