Das Fürstentum Liechtenstein will die Kryptowährung Bitcoin als Bezahloption für staatliche Dienstleistungen einführen. Das kündigte Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch im „Handelsblatt“ an. „Eine Bezahlmöglichkeit mit Bitcoin kommt“, sagte er. Einen konkreten Zeitplan nannte er aber nicht. Nach derzeitigem Planungsstand sei es wahrscheinlich, dass das Fürstentum Einzahlungen in Bitcoin annimmt und sofort in die Landeswährung Schweizer Franken umtauscht, sagte Risch, der …
Jetzt lesen »Tag Archives: Bitcoin
Geldanlage 2022/23 – schwaches Börsenjahr, aber Boom in der Glücksspielbranche
Es ist nicht verwunderlich, dass die deutschen Anleger*innen mit der Jahresbilanz 2022 eher unzufrieden sind, da das Börsenjahr eher schwach war. Aber für die meisten kommt es nicht infrage, ein höheres Risiko einzugehen, um eine bessere Rendite zu erhalten. Viele sind der Ansicht, dass es sich bei der Börse um ein Glücksspiel handelt und es wahrscheinlicher ist, im Casino mehr …
Jetzt lesen »Folgt dem „Kryptowinter“ auch ein „Kryptosommer“
Nach dem Hype um Blockchain, Kryptowährungen und NFTs in den vergangenen Jahren hat der Markt einen durchaus erwarteten Rückschritt vollzogen. Besonders die Inflation, Zinsängste und die Rohstoffkrise in Folge des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine haben Anlegern, die auf die „neuartigen Wertanlagen“ setzten, einen Strich durch die (Gewinn-)Rechnung gemacht. Viele der Investoren, die im letzten Jahr in Bitcoin, Ethereum oder …
Jetzt lesen »Kryptomarkt – diesen Weg hat Down Under im Hinblick auf Kryptowährungen gewählt
Auch in Down Under können Anleger und Trader längst Kryptowährungen kaufen. Künftig sollen Bitcoin, Ethereum und Co. aber noch deutlich stärker in die australische Wirtschaft eingebunden werden. Hierfür gibt es bereits Vorschläge und Pilotprojekte, die auch für die Weltwirtschaft interessant werden dürften. Im Rahmen grundlegender Reformen des Zahlungs- und Finanzsystems in Australien möchten führende Politiker des Landes nun auch gezielt …
Jetzt lesen »Ethereum 2.0 – das ersehnte Update soll im August kommen
Hinter Bitcoin ist Ether (die Währung Blockchain Protokolls Ethereum) die wichtigste Kryptowährung am Markt. Seitdem Vitalik Buterin, einer der Ethereum-Mitbegründer, einen Merger ankündigte, ist die Krypto-Szene in Aufruhr. Immer wieder wurde er verschoben, doch im August soll es endlich so weit sein. Für Anleger und Trader, die vor allem Ethereum kaufen möchten, ein spannendes Datum, denn die Preisentwicklung könnte rasant …
Jetzt lesen »Was ist die Blockchain? – das Potenzial hinter der Technologie
Die Fakten zuerst: Eine Blockchain ist ein gemeinsames, unveränderliches Register, das die Aufzeichnung von Transaktionen ermöglicht. Zudem macht es die Nachverfolgung von Vermögenswerten in einem Unternehmensnetzwerk leichter. Prinzipiell unterscheidet man Assets nach materiellem und immateriellem Ursprung: Materielle Assets sind Häuser, Autos, Bargeld, ein Grundstück oder Waldeigentum Immaterielle Assets sind geistiges Eigentum, Patente, Urheberrechte oder Markenzeichen Mit einem Blockchain Netzwerk kann …
Jetzt lesen »Erfolgreich Geld anlegen bei stürmischen Finanzmärkten
Inflation, globale Wirtschaftskrisen, niedrige Zinsen – besonders in Zeiten wie diesen ist es wichtig, Lösungen für das eigene Vermögen zu finden, um dieses „erfolgreich“ anzulegen. Viele machen sich ernsthaft Gedanken über seine Geldanlage. Dabei kommt niemand um drei essenzielle Fragen nicht herum: In was soll investiert werden? Welches ist momentan die beste Geldanlage (2022)? Wie ist es möglich, sein Geld …
Jetzt lesen »Trend: Blockchain und Vereinstoken im Profifußball
Die Fachbegriffe Blockchain und Kryptowährungen sollten inzwischen den meisten Lesern ein Begriff sein. Seit dem Siegeszug des Bitcoins, einer digitalen Währung, die auf einem dezentral organisierten Buchungssystem (Blockchain), wird immer mehr auf Kryptowährungen gesetzt. So gibt es inzwischen unzählige Kryptowährungen. Dabei kann es sich um Währung im engeren Sinne, aber auch um nicht ersetzbare, einzigartige digitale Objekte (NFT) handeln. Während …
Jetzt lesen »Binance – britische FCA untersagt Handel mit regulierten Produkten
Wer in Bitcoin oder anderer Kryptowährungen investieren möchte, wird sich im Regelfall bei einer Börse für Kryptowährungen anmelden. Die weltweit größte Krypto-Börse ist die vom in Malta sitzenden chinesische Anbieter Binance. Hier können über 150 verschiedene Coins sowie Derivate auf Kryptowährungen, aber auch auf andere Assets gehandelt werden. Das monatliche Handelsvolumen über Binance wird mit umgerechnet 1,5 Billionen Dollar beziffert. …
Jetzt lesen »cryptoeinfach.de – Kryptowährungen und Blockchain verstehen
(Anzeige) Bei Kryptowährungen handelt es sich um ein spannendes Thema. Sie versprechen attraktive Gewinne, vor allem wie der erneute Höhenflug des Bitcoins Anfang 2021 zeigte. Beim Bitcoin handelt es sich um die älteste und wichtigste Kryptowährung, neben der es noch Hunderte weitere gibt. Auch wenn Kryptowährungen offiziell nicht als Währung anerkannt sind, so kann dennoch spekulativ damit gehandelt werden, wobei …
Jetzt lesen »Die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung
Das Interesse an Kryptowährungen ist so groß wie nie zuvor. Diese Entwicklung ist vor allem an der gesamten Marktkapitalisierung festzustellen – die kürzlich geknackte Marke von über 100 Milliarden US-Dollar stellt sogleich einen neuen Rekord dar. Dazu tragen neben Big Playern auch neue Marktteilnehmer bei. “Dogecoin” wird beispielsweise im Sport als Zahlungsmittel immer beliebter. Außerdem wird auch Caizcoin, die erste …
Jetzt lesen »