Tag Archives: Bitkom

Twitter verliert Nutzer – Bluesky knackt 2-Millionen-Marke

Immer mehr Nutzer verlassen die Plattform Twitter, das neuerdings „X“ heißen soll – während das Projekt Bluesky von Twitter-Gründer Jack Dorsey weiter stetig wächst und sich zum schärfsten Konkurrenten mausert. Am Freitag dürfte der „blaue Himmel“ die Marke von zwei Millionen registrierten Nutzern knacken, wie aus Statistiken der Plattform hervorgeht. Die Nutzerzahl hat sich damit innerhalb von knapp zwei Monaten …

Jetzt lesen »

Immer mehr Deutsche sehen KI als Chance

Immer mehr Deutsche sehen Künstliche Intelligenz als Chance. In einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben 73 Prozent der Befragten an, in KI eher Vorteile als Risiken zu sehen. Demgegenüber hält knapp ein Viertel (24 Prozent) KI für eine Gefahr. Vor fünf Jahren war KI noch für 34 Prozent eine Gefahr und für 62 Prozent eine Chance. Bei …

Jetzt lesen »

Immer mehr Patienten vereinbaren Arzttermine online

Immer mehr Patienten vereinbaren ihre Arzttermine online. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach haben insgesamt 36 Prozent der Deutschen schon einmal eine Online-Terminvereinbarung genutzt. 2022 waren es 33 Prozent, aber erst 26 Prozent im Jahr 2019. Ein weiteres Drittel (32 Prozent) hat zwar noch nie einen Arzttermin per Internet gebucht, kann sich dies aber künftig vorstellen. …

Jetzt lesen »

Umfrage: Jedes neunte Ransomware-Opfer bezahlt Lösegeld

Rund jedes neunte Unternehmen in Deutschland, das Opfer von Ransomware wurde, hat das geforderte Lösegeld gezahlt. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach berichten 44 Prozent der Ransomware-Opfer, dass ihr Geschäftsbetrieb durch die lahmgelegten Computer und verlorenen Daten beeinträchtigt wurde, im Schnitt für rund 3 Tage. Insgesamt wurde rund die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland (52 Prozent) …

Jetzt lesen »

Anteil der E-Book-Leser stagniert

Mehr als ein Drittel der Deutschen (36 Prozent) liest zumindest hin und wieder E-Books. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Jeder Zehnte liest demnach sogar überwiegend E-Books, 15 Prozent der Deutschen greifen zu gleichen Teilen zu digitalen und gedruckten Büchern, und elf Prozent lesen zwar auch E-Books, greifen aber häufiger zu gedruckten …

Jetzt lesen »

Umfrage: Kryptowährungen für deutsche Wirtschaft noch kaum relevant

Kryptowährungen spielen für die deutsche Wirtschaft bisher kaum eine Rolle. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Nur knapp zwei Prozent aller Unternehmen mit 50 oder mehr Beschäftigten nutzen demnach Kryptowährungen, gerade einmal weitere drei Prozent können sich das für die Zukunft vorstellen. Die große Mehrheit von 87 Prozent setzt dagegen nicht auf …

Jetzt lesen »

Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter-Nachfolger weiter zurück

Die Unternehmen in Deutschland, die den Kurznachrichtendienst Twitter beziehungsweise X nutzen, zeigen sich angesichts der seit der Übernahme durch Elon Musk vollzogenen Veränderungen verunsichert – einige planen sogar, ihre Präsenz dort gänzlich zu löschen. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach posten 43 Prozent der Unternehmen, die den Kurznachrichtendienst nutzen, seit der Übernahme weniger …

Jetzt lesen »

Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland setzt große Hoffnungen in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 81 Prozent der Bundesbürger sehen in KI demnach eine Chance für die Medizin; 70 Prozent meinen, Ärzte sollten, wann immer möglich, Unterstützung von einer Künstlichen Intelligenz erhalten. Mehr als …

Jetzt lesen »

Mehr Unternehmen setzen KI ein

Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die Künstliche Intelligenz einsetzen, ist zuletzt weiter gestiegen. Binnen eines Jahres erhöhte er sich von neun auf 15 Prozent, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom ergab, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Zurückgegangen ist demnach gleichzeitig der Anteil derer, für die der KI-Einsatz im eigenen Unternehmen kein Thema darstellt: von 64 auf 52 Prozent. Gut …

Jetzt lesen »

Immer mehr Deutsche nutzen digitale Sprachsteuerung

Immer mehr Deutsche nutzen digitale Sprachassistenten. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, verwenden inzwischen 57 Prozent der Internetnutzer zumindest hin und wieder digitale Sprachsteuerung – im Vorjahr waren es 47 Prozent. Unter den Jüngeren (16 bis 29 Jahre) sind es sogar drei Viertel (74 Prozent), die entsprechende Angebote nutzen. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind …

Jetzt lesen »

Mehrheit der Unternehmen schult Beschäftigte zu IT-Sicherheit

Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen setzt inzwischen auf eine Schulung der Beschäftigten, um Cyberattacken abzuwehren. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde, bildet jedes dritte Unternehmen (33 Prozent) grundsätzlich alle Mitarbeiter zu IT-Sicherheitsfragen, weitere 51 Prozent nur solche in bestimmten Positionen und Bereichen. 15 Prozent der Unternehmen führen hingegen überhaupt keine IT-Sicherheitsschulungen durch. Viele Betriebe, …

Jetzt lesen »