Zwei Drittel der Deutschen klagen laut einer neuen Studie über gesundheitliche Folgen der Pandemie. Insgesamt nehmen 65 Prozent der Bevölkerung…
WeiterlesenBKK
Mehr als jeder Vierte der 73 Millionen gesetzlich Versicherten muss in diesem Jahr höhere Beiträge an seine Krankenkasse zahlen. Das…
WeiterlesenJugendliche und junge Erwachsene sehen in der Pandemie ein Solidaritäts-Defizit bei den Älteren. Das ist das Ergebnis der Studie „Generation…
WeiterlesenDie steigenden Temperaturen in Deutschland verursachen bei immer mehr Menschen gesundheitliche Probleme. Das ist das Ergebnis einer Studie der Krankenkasse…
WeiterlesenDer Klimawandel führt in Deutschland bereits zu einer deutlichen Zunahme bestimmter Krankheiten und damit auch zu höheren Kosten im Gesundheitswesen.…
WeiterlesenDie Corona-Monate haben sich negativ auf die Karriere und den Job von Eltern ausgewirkt. 53 Prozent der Eltern gaben in…
WeiterlesenIn Deutschland sind womöglich mehr Covid-Patienten intensivmedizinisch und damit teurer behandelt worden als notwendig. Dieser Verdacht ergibt sich aus Zahlen…
WeiterlesenDie unter 30-Jährigen, die noch zu Hause leben, verbringen mehr Zeit in ihrer Freizeit mit ihrem Handy als mit ihren…
WeiterlesenCorona macht junge Deutsche besonders einsam. 56 Prozent aller unter 30-Jährigen in Deutschland beklagen, sie fühlten sich seit Beginn der…
WeiterlesenDie gesetzlichen Krankenkassen kommen immer weniger mit ihren Einnahmen aus. Vorläufigen Zahlen zufolge hat sich das Defizit im vergangenen Jahr…
WeiterlesenEine Umfrage aus September 2019 von der pronova BKK ergab, dass jeder Zweite heute glaubt, vom Burn-out bedroht zu sein.…
Weiterlesen