Tag Archives: Blogger

London: Girkin wegen „Extremismus“ verhaftet

Laut dem britischen Militärgeheimdienst ist der ehemalige russische Geheimdienstoffizier und führende nationalistische Militär-Blogger Igor Girkin am Freitag höchstwahrscheinlich wegen des Vorwurfs des „Extremismus“ verhaftet worden. Girkin ist seit Langem ein Kritiker der Kriegsführung des russischen Verteidigungsministeriums, in den letzten Tagen wurden seine Äußerungen jedoch zu direkter Kritik am russischen Präsidenten Wladimir Putin und seiner Zeit an der Macht, heißt es …

Jetzt lesen »

Weißrussischer Oppositioneller Protassewitsch begnadigt

In Weißrussland ist der Oppositionelle Roman Protassewitsch laut offiziellen Angaben begnadigt worden. Die staatliche Nachrichtenagentur Belta meldete am Montag, dass ein entsprechendes Dekret bereits am 16. Mai von Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichnet worden sei. Protassewitsch war erst Anfang Mai zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt worden, unter anderem wegen der angeblichen Organisation von Massenunruhen sowie der Anstiftung zu Terrorismus. …

Jetzt lesen »

Sascha Lobo sieht Automatisierung durch KI als Chance

Digitalexperte Sascha Lobo sieht die Automatisierung durch Künstliche Intelligenz (KI) als Chance. Furcht vor KI zu haben, sei „völlig in Ordnung“, man dürfe aber deswegen nicht alles ablehnen, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“. Mit Blick auf den möglichen Wegfall von Arbeitsplätzen geht Lobo davon aus, dass mittelfristig „zumindest ein Teil der Jobs“ durch KI ersetzt werde, weil für die gleiche …

Jetzt lesen »

Transkriptomat – Transkriptionen professionell erstellen

Nicht nur in wissenschaftlichen Disziplinen ist es notwendig, Textmaterial, das in aufgenommener Form zur Verfügung steht zu verschriftlichen, sondern auch in vielen anderen Bereichen. So müssen sich z.B. Studierende in der Regel mal mehr oder weniger intensiv mit dem Transkribieren auseinandersetzen, was besonders auf die Sprachwissenschaften zutrifft. Von vielen wird der Prozess der Transkription unterschätzt, sodass nicht viel Zeit dafür …

Jetzt lesen »

Die erste Webseite: Wie hoch sind die realistischen Kosten?

Potenzielle Kunden und Interessenten werden online durch nichts schneller in die Flucht getrieben, als durch eine Webseite, die unprofessionell gestaltet ist. Blinkende Texte oder (aufdringliche) Links, die ins Leere führen sowie lange Ladezeiten – Tab geschlossen und der (potenzielle) Kunde ist weg. Private Blogger, Selbstständige und Unternehmer, die sich Erfolg wünschen und ein wirkungsvolles Online-Marketing betreiben wollen, die benötigen dafuer …

Jetzt lesen »

Menschenrechtsbeauftragte: Lage in China verschlechtert sich

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler (SPD), hat vor dem Besuch der Kanzlerin in China, der am Freitag beginnt, die Situation der Menschenrechte in dem Land kritisiert. „In Bezug auf bürgerliche und politische Rechte hat sich die Lage in China in den letzten Jahren deutlich verschlechtert“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Besonders sei dies spürbar für die kritische Zivilgesellschaft, für …

Jetzt lesen »

Blogs & Co. – lösen sie die Massenmedien ab?

Eine große Anzahl von Listen, führen die wichtigsten Weblogs / Blogs in Deutschland auf. Dabei unterscheiden sich die Reihenfolgen erheblich, unter anderen aus dem Grund, dass jede Liste den Begriff „Blog“ anders definiert. Blogs – die Alternative zu den Massenmedien Es bestehen neben den klassischen 1-Autoren-Blogs Plattformen, auf denen eine Vielzahl von Autoren aktiv ist. Diese schreiben alle auf einen …

Jetzt lesen »

CDU-Wirtschaftsrat: Europawahl sollte CDU zum Denken anregen

Mit deutlicher Kritik an der Union reagiert der CDU-Wirtschaftsrat auf die Ergebnisse des Wahlsonntags. „Die Große Koalition hat bei dieser Wahl nach der Bundestagswahl den zweiten Denkzettel erhalten. Erstmals können Union und SPD bei einer bundesweiten Wahl nicht mal mehr die Hälfte der Wähler gewinnen. Das muss auch der CDU sehr zu denken geben. Man wird die Legislaturperiode nicht einfach …

Jetzt lesen »

Brinkhaus verbietet Maaßen-Auftritt im Unions-Fraktionssaal

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat einen Auftritt des ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen (CDU), im Fraktionssaal der Union im Berliner Reichstag verhindert. Der für diesen Samstag geplante Auftritt von Maaßen bei einer Veranstaltung des „Berliner Kreis“ müsse nach Intervention des Fraktionschefs in einen anderen Raum verlegt werden, berichtet die „Welt“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Der …

Jetzt lesen »

Datenschutzmängel bei Apps: Rößner will schärfere Vorgaben

Die Grünen-Netzpolitikerin Tabea Rößner fordert schärfere datenschutzrechtliche Vorgaben für Social-Media-Apps wie WhatsApp: Anlass ist eine Studie im Auftrags des Bundesjustizministeriums, bei der gravierende Datenschutzmängel bei vielen für den deutschen Markt relevanten Android-Apps aus dem Google Play Store festgestellt wurden. „Aus solchen Studien muss nun endlich mehr folgen“, sagte die Grünen-Netzpolitikerin Tabea Rößner dem „Handelsblatt“. „Wir fordern schon lange eine bessere …

Jetzt lesen »

FDP will UN-Sonderbeauftragten für den Schutz von Journalisten

70 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordern die Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Gyde Jensen, und die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (beide FDP) die Ernennung eines UN-Sonderbeauftragten für den Schutz von Pressevertretern. Nicht zuletzt der Fall des ermordeten saudi-arabischen Publizisten Jamal Khashoggi dokumentiere, dass die Arbeit von Journalisten besonderen Schutz erfordere, schreiben die FDP-Politikerinnen …

Jetzt lesen »