Tag Archives: Blumen

Woidke verteidigt Schwesig gegen Kritik aus Union

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seine Amtskollegin Manuela Schwesig (SPD) aus Mecklenburg-Vorpommern vor Kritik an ihren Russland-Kontakten in Schutz genommen. „Auf relativ günstiges und zuverlässiges russisches Gas zu setzen, war weitgehend politischer Konsens, von der Wirtschaft gewünscht und bedeutete auch günstige Preise für ein warmes Wohnzimmer“, sagte Woidke der „Welt“. Auch für die Grünen habe gegolten: „Lieber russisches Gas …

Jetzt lesen »

Statistisches Bundesamt veröffentlicht Details zur Inflation

Das Statistisches Bundesamt hat die bereits Anfang März vor Februar gemeldete Inflationsrate von 5,1 Prozent wie erwartet bestätigt und weitere Details veröffentlicht. Einfluss hätten Lieferengpässe und deutliche Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen, insbesondere bei den Energieprodukten, so die Statistiker am Freitag. „Die coronabedingten Effekte werden zunehmend überlagert durch die Auswirkungen des Angriffs von Russland auf die Ukraine“, sagte Georg Thiel, …

Jetzt lesen »

Giffey ruft Union zum Einlenken bei Gesetz zu Frauenquote in Vorständen auf

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) pocht zum Internationalen Frauentag am Sonntag darauf, dass die Union sich in Sachen Frauenquote in der Wirtschaft bewegt. „Ich appelliere an Männer und Frauen in der Union sich bei diesem Thema zu bewegen“, sagte Giffey den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Sie wolle nicht, dass es dabei bleibe, „dass nur 7,7 Prozent der Vorstandsposten in den …

Jetzt lesen »

Steinmeier legt Blumen am Tatort in Halle nieder

Einen Tag nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Tatort aufgesucht und ein Blumengesteck niedergelegt. Begleitet wurde der Bundespräsident unter anderem vom israelischen Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff, von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, von Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand sowie vom Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster. Steinmeier besuchte anschließend die …

Jetzt lesen »

Personal- und Verwaltungskosten in Ministerien stark gestiegen

In den Bundesministerien sind die Kosten für Personal und Verwaltung seit 2014 um annähernd 40 Prozent gestiegen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) unter Berufung auf die Einzelpläne der Ministerien im Bundeshaushalt, die von der FDP-Bundestagsfraktion ausgewertet wurden. Während die Bundesministerien 2014 annähernd 2,5 Millionen Euro für Personal und Verwaltung ausgegeben hatten, werden es den Angaben zufolge im Haushaltsjahr …

Jetzt lesen »

Umweltministerin: Mehr Grün in Städten soll Klimawandel abmildern

Mit einem Bündel von 26 Maßnahmen will die Bundesregierung Kommunen dabei unterstützen, mehr Natur in die Städte zu holen. Das sieht der „Masterplan Stadtnatur“ von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vor, der am Donnerstag im Kabinett verabschiedet werden soll. Ziel ist es, in versiegelten Ballungsräumen mehr Grünflächen und Naturräume zu schaffen, um die Folgen des Klimawandels zu mildern sowie neue Lebensräume …

Jetzt lesen »

Umfrage: Immer mehr Bürger kaufen Blumen im Internet

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen ihre Blumen online. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Jeder vierte Online-Käufer (25 Prozent) kaufte demnach schon einmal Blumen im Internet, 2016 waren es 22 Prozent der Befragten. Bei einer ähnlichen Befragung im Jahr 2012 hatten nur elf Prozent angegeben, Blumen im Netz zu kaufen. Beim …

Jetzt lesen »

Postkarten – „in“ dank persönlicher Note

Was kommt einen als Erstes in den Sinn, wenn der Gedanke auf Postkarten fällt? Die Urlaubsgrüße aus der Ferne, die Einladung zum Kindergeburtstag oder zur Hochzeit, aber auch die lustigen Sprüche auf der Geburtstagskarte. (Post)Karten sind echte Allrounder, sei es für private oder geschäftliche Zwecke. Noch immer liegt das Printmedium im Trend und Unternehmen verdienen weiterhin ihr Geld damit. Dieses …

Jetzt lesen »

Lidl peilt Milliardenumsatz im E-Commerce an

Während Aldi in Deutschland Internet zurückhaltend bleibt, hat Konkurrent Lidl weitgehend unbemerkt eine Onlineoffensive gestartet. „Die Relevanz des E-Commerce für Lidl steigt“, sagte Thorsten Reichle, seit Mitte vergangenen Jahres neuer Digitalchef des Unternehmens, dem „Handelsblatt“. „Im abgelaufenen Geschäftsjahr sind wir, im Vergleich zum Vorjahr, mehr als 50 Prozent gewachsen – und dieses Wachstum wollen wir fortführen.“ Damit dürfte Lidl in …

Jetzt lesen »

Online-Suche: Wie neue Trends unser Suchverhalten revolutionieren

Mithilfe von Suchmaschinen sind wir schon lange in der Lage nach (fast) allen Dingen im Internet zu suchen und diese auch zu finden. Bereits 1993 gingen die ersten Suchmaschinen ans Netz und seitdem ist dieser Dienst aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Heutzutage setzen die meisten Nutzer auf die Ergebnisse von Google, der Suchmaschinenanteil liegt in Deutschland bei 88% im …

Jetzt lesen »

Kühne will Einfluss bei VTG und Hapag-Lloyd vergrößern

Der Speditions-Milliardär Klaus-Michael Kühne will seinen Einfluss bei dem Güterwaggon-Vermieter VTG ebenso vergrößern wie bei der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd: „Wir können uns vorstellen, das Engagement bei VTG und Hapag-Lloyd weiter auszubauen. Denn für beide Beteiligungen haben wir allerhand Ideen, die wir gerne umsetzen würden“, sagte Kühne dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) und machte ebenso klar, nicht noch in andere Geschäftsfelder vorstoßen zu …

Jetzt lesen »