Der Chef der Wagner-Truppen Prigoschin hat den Vormarsch seiner Streitkräfte auf Moskau offenbar abgebrochen. „Da wir alle Verantwortung dafür tragen, dass auf keiner Seite russisches Blut vergossen wird, drehen unsere Kolonnen um und brechen in die entgegengesetzte Richtung zu den Feldlagern auf, wie es der Plan vorsieht“, sagte Prigoschin in einer Audiobotschaft, die über seinen eigenen Telegramm-Kanal verbreitet wurde. Nach …
Jetzt lesen »Tag Archives: Blut
Regisseur Brandon Cronenberg bevorzugt praktische Splatter-Effekte
Der kanadische Regisseur Brandon Cronenberg bevorzugt praktische Splatter-Effekte in seinen Filmen. Diese hätten ein „taktiles Gewicht“, sagte der Filmemacher dem Magazin Artechock. Mit CGI-Blut bekomme man das gleiche Ergebnis einfach nie hin. Die Vorliebe des Regisseurs für reale Effekte sowie Makro-Einstellungen spiegelt sich auch in der Art und Weise wider, wie er Splatter-Szenen inszeniert. „Man dreht einen bestimmten Effekt nur …
Jetzt lesen »Insektenschutz – Schädlinge mit natürlichen Mitteln fernhalten
Ohne Frage ist der Sommer die beliebteste Jahreszeit, wobei die Gründe bei jedem gleich sind: Die Sonne strahlt und hebt die Laune. Zudem wird jeder geselliger. Beispielsweise trifft man sich zu geselligen Grillen im heimischen Garten oder verbringt einen entspannten Tag am See. In den Biergärten treffen sich die Menschen zu einem Plausch und die Eisdielen sind gut besucht. Allerdings …
Jetzt lesen »Al-Wazir wirft FDP Blockade der Regierungsarbeit vor
Der stellvertretende Ministerpräsident von Hessen, Tarek Al-Wazir (Grüne), wirft der FDP im Bund vor, die Arbeit der Ampel- Regierungskoalition zu behindern. „Viele Gesetze stecken fest, weil man sich mehr blockiert als entscheidet“, sagte Al-Wazir der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Der Beginn der Probleme innerhalb der Bundesregierung lasse sich genau datieren. „Ausgelöst wurde diese Unwucht durch Christian Lindners öffentliche Forderung nach dem Tankrabatt …
Jetzt lesen »Bundestag beendet Blutspendeverbot für Homosexuelle
Der Bundestag hat am Donnerstag mit den Stimmen der Ampel-Koalition eine Änderung des Transfusionsgesetzes beschlossen. Damit soll erklärtermaßen die Diskriminierung von schwulen und bisexuellen Männern sowie transgeschlechtlichen Menschen bei der Blutspende abgeschafft werden. „Die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität der spendewilligen Person“ oder deren Sexualpartner dürften „bei der Bewertung des Risikos, das zu einem Ausschluss oder einer Rückstellung von der …
Jetzt lesen »Virologe Kekulé warnt bei Omikron-Variante vor Panik
Der Hallenser Virologe Alexander Kekulé ist noch nicht überzeugt, dass die neue Omikron-Variante des Coronavirus tatsächlich so viel infektiöser ist, wie teilweise angedeutet. Bisher liege nur die genetische Information von B11529 vor, sagte er dem Fernsehsender n-tv. „Die sieht so aus, als wäre es eventuell möglich, dass Impfdurchbrüche oder Zweitinfektionen möglich sind.“ Nur anhand der Gene könne man dies aber …
Jetzt lesen »Mit Ausdauersport zu einem gesünderen Ruhepuls
Der Pulsschlag ist ein Indikator für die Herzschlagfrequenz. Erwachsene, gesunde Menschen haben einen Ruhepuls zwischen 60 bis 80 Schlägen pro Minute, wobei das Herz bei Frauen in der Regel etwas schneller schlägt als bei Männern. Des weiteren haben auch das Lebensalter, die Gesundheit und die körperliche Fitness Einfluss auf das Puls-Messergebnis. Ein erhöhter Pulsschlag und damit eine erhöhte Herzschlagfrequenz belasten …
Jetzt lesen »Weißbier im Blut: Das taugt der neue Kino-Film
Immer mehr Kinos machen in Bayern wieder auf. Wir haben den neuen Krimi aus Niederbayern – Weißbier im Blut – genauer unter die Lupe genommen.
Jetzt lesen »Aufruhr im Darm – wenn die Bauchschmerzen plagen
Im Laufe seines Lebens hatte wohl jeder schon Bauchschmerzen. Dabei sind es nicht nur einfach „Schmerzen im Bauch“ sondern diese Schmerzen treten als Symptom der verschiedensten Krankheiten auf. Aber nicht nur das, sondern auch eine gestörte Darmflora kann der Grund sein, wenn der Bauch schmerzt. Bauchschmerzen – das häufigste Symptom Jeder kennt Bauchschmerzen und selbst Kinder klagen oft über diese. …
Jetzt lesen »Testosteron – wichtig bis ins hohe Alter
(Sponsored) Testosteron kommt bei beiden Geschlechtern vor, bei Frauen allerdings in einer deutlich geringeren Konzentration. Testosteron wird bei den Männern hauptsächlich in den Hoden produziert, in den Nebennierenrinden in kleinen Mengen. Bei den Frauen stammt es aus den Eierstöcken und ebenfalls den Nebennierenrinden. Das Hormon wird im Blut zum größten Teil an Eiweiße (Albumin, sexualhormonbindendes Globulin / SHBG) gebunden, um …
Jetzt lesen »Antikörper-Studie soll Immunität gegen Covid-19 feststellen
In Deutschland ist eine große Studie in Vorbereitung, in der untersucht werden soll, wie viele Menschen nach einer durchgemachten Infektion bereits gegen Covid-19 immun geworden sind. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Koordiniert werden solle die Studie von dem Epidemiologen Gérard Krause vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, beteiligt seien außerdem das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung, die Blutspendedienste, …
Jetzt lesen »