Das Angebot an SmartPhones ist riesig. Nahezu jeder Hersteller bringt pro Jahr mehrere Modelle auf den Markt. Der Wettbewerb ist…
WeiterlesenBMF
Die Bundesländer haben ein Veto gegen die geplanten großzügigeren Abschreibungsregeln für digitale Wirtschaftsgüter eingelegt. Dies geht aus Schreiben der Bundesländer…
WeiterlesenBundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat in den vergangenen Jahren die Ausgaben seines Ministeriums für Öffentlichkeitsarbeit mehr als verdoppelt. Das…
WeiterlesenNoch nie hat der Bund so viele Mittel für Investitionen ungenutzt verfallen lassen wie 2020. Wie der "Spiegel" in seiner…
WeiterlesenDie Mittel aus dem Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung fließen nur zögerlich ab. Laut eines Berichts der "Welt" wurden von…
WeiterlesenDeutschland muss ab kommendem Jahr dauerhaft deutlich mehr für die Europäische Union bezahlen als bisher - die jährlichen Milliardenüberweisungen des…
Weiterlesen500 Mitarbeiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) haben im Jahr 2019 und der ersten Hälfe diesen Jahres mit meldepflichtigen Wertpapieren…
WeiterlesenUm ein beliebtes Instrument, mit dem Arbeigeber ihre Beschäftigten steuerfrei belohnen können, ist neuer Streit entbrannt. Das berichtet der "Spiegel"…
WeiterlesenDie Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag, Katja Hessel (FDP), sieht durch den Insolvenzantrag von Wirecard einen immensen Schaden für den…
WeiterlesenDie Auswirkungen der Corona-Pandemie bedrohen Unternehmensnachfolgen im deutschen Mittelstand. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Demnach müssen viele familiengeführte Firmen…
WeiterlesenDie von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) angekündigten Finanzhilfen für Start-ups in der Coronakrise werden noch…
Weiterlesen