Das Bundeswirtschaftsministerium hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach es Stromanbietern durch eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes die Möglichkeit einräumen will, große Verbraucher wie…
WeiterlesenBMWI
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat sich von der Initiative seines Dienstherrn Peter Altmaier (CDU) für eine Klimacharta distanziert. Das berichtet der…
WeiterlesenFür kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wird die digitale Transformation immer wichtiger. Für die Förderung dieser Maßnahmen gibt es viele…
WeiterlesenDie Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben für einen milliardenschweren Investitionsstau beim Bund gesorgt. Das geht aus einer Antwort…
WeiterlesenDie von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) angekündigten Finanzhilfen für Start-ups in der Coronakrise werden noch…
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium will bei der Umsetzung einer EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern in deutsches Recht offenbar einen umfassenderen Schutz von…
WeiterlesenIndustrie 4.0 und digitale Transformation – dies sind Buzzwords der Wirtschaft. Doch für kleine und mittelständische Unternehmen sind dies eher…
WeiterlesenDie von der Bundesregierung mit Autoherstellern beschlossene höhere Prämie für Elektroautos wird sich offenbar um Wochen oder gar Monate verzögern.…
WeiterlesenAm 3. Dezember 2019 erfolgte die feierliche Bekanntgabe der Förderentscheidungen im Wettbewerb „EXIST-Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht weiterhin Versäumnisse bei der Industriestrategie 2030 von Bundeswirtschaftsminister Peter…
WeiterlesenDer bisherige Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Wittke (CDU), unterhielt während seiner Amtszeit intensive Beziehungen zum Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Dessen…
Weiterlesen