Tag Archives: BNP

BNP Paribas ist eine der führenden Geschäftsbanken Frankreichs und war an den Einlagen gemessen 2010 die größte Bank Europas, am Börsenwert gemessen 2011 die drittgrößte Bank Europas. Sie entstand am 23. Mai 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris und der Paribas. Zusammen mit der Société Générale und dem Crédit Lyonnais gehört sie zu den drei alten Geschäftsbanken Frankreichs.
Die Bank ist eine der 28 Großbanken, die vom Financial Stability Board als „systemically important financial institution“ eingestuft wurden. Sie unterliegt damit einer besonderen Überwachung und strengeren Anforderungen an die Ausstattung mit Eigenkapital.

DWS kassiert Großauftrag an BNP Paribas

Die französische Großbank BNP Paribas hat überraschend einen sicher geglaubten Großauftrag der Deutsche-Bank-Tochter DWS verloren. Das bestätigten beide Seiten dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Das Mandat umfasste die Fondsadministration sowie Depot- und Verwahrungsdienstleistungen für große Teile der DWS-Fonds. „Nach langen intensiven Verhandlungen und enger Zusammenarbeit haben die DWS und BNP Paribas Securities Services gemeinsam beschlossen, die im Juni 2018 angekündigte Übertragungen der …

Jetzt lesen »

Wahl in Bangladesch: Regierungschefin bleibt an der Macht

Das Parteienbündnis der Premierministerin von Bangladesch, Sheikh Hasina, hat die Parlamentswahlen in dem Land deutlich gewonnen. Laut offiziellem Endergebnis kommt die Allianz um die Regierungspartei Awami Liga auf 288 der insgesamt 300 Sitze. Das teilte die Wahlbehörde am Montag mit. Das Parteienbündnis um die Oppositionspartei BNP kommt demnach auf sieben Mandate. Für Hasina ist es die dritte Amtszeit in Folge. …

Jetzt lesen »

München: Wo sich einzelne Branchen gerne tummeln

BNP Paribas Real Estate hat erstmals eine Auswertung aufgestellt, aus der die Vermietungen an einzelne Branchen im Münchener Marktgebiet in den vergangenen zehn Jahren hervorgeht. Der Anlass: Nach Eindruck vieler Markteilnehmer scheint es in der bayerischen Landeshauptstadt keine klare räumliche Fokussierung der einzelnen Branchen auf bestimmte Stadtviertel zu geben (wie ein typisches Bankenviertel in Frankfurt oder ein Medienquartier in Köln). …

Jetzt lesen »

Crédit Agricole will Engagement in Deutschland ausweiten

Der Vorstandschef der französischen Großbank Crédit Agricole, Philippe Brassac, will den Auftritt seiner Bank auf dem deutschen Markt deutlich ausbauen. Er würde dabei auch einen Blick auf die Commerzbank werfen, sollte das Frankfurter Geldhaus tatsächlich als Übernahmeziel auf den Markt kommen, sagte Brassac dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). In Frankreich und Italien ist Crédit Agricole bereits als Universalbank für Unternehmen und Privatkunden …

Jetzt lesen »

DAX schließt kaum verändert – Commerzbank-Aktie vorn

Am Donnerstag hat der DAX leicht kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.968,05 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen die Papiere der Commerzbank. Zuvor hatte ein französischer Regierungssprecher erklärt, es wäre „gut, wenn sich die BNP Paribas auch Deutschland und einer so wichtigen Bank …

Jetzt lesen »

Heimlicher Riese, Kommentar zu BNP Paribas von Bernd Wittkowski

Wird es nach dem deutsch-französischen Bündnis in der Bahntechnik bald eine französisch-deutsche Gemeinschaft zweier Großbanken geben? Es war ja zu hören, der Commerzbank-Aktionär Bund favorisiere BNP Paribas als Partner der Gelben, wenn der 15-prozentige Staatsanteil eines Tages reif für die Reprivatisierung sein wird. Interessanterweise haben die beiden Institute gerade erst ein als „sehr gut und vertrauensvoll“ bezeichnetes Miteinander nach 16 …

Jetzt lesen »

Zinsniveau drückt Goldpreis, ein Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Goldbarren

Der Goldmarkt hat in der jüngeren Vergangenheit aus Anlegersicht vor allem negative Schlagzeilen produziert. So hatte es kürzlich einen sogenannten Flash Crash an der amerikanischen Terminbörse Comex gegeben. Binnen einer Minute verlor das Edelmetall rund 1,6 Prozent seines Wertes und fiel von 1255 Dollar je Feinunze auf 1236 Dollar. Auslöser war vermutlich ein sogenanntes Fat-Finger-Problem, also eine Fehleingabe durch eine …

Jetzt lesen »

DAX schließt kaum verändert – ProSiebenSat.1 lässt deutlich nach

Zum Wochenausklang hat der DAX kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.388,68 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am Ende der Kursliste standen mit einem Minus von über zwei Prozent die Papiere von ProSiebenSat.1 Media. Zuvor hatte Exane BNP den Titel von „Outperform“ auf „Neutral“ herabgestuft und das Kursziel von …

Jetzt lesen »

Die Umsetzung zählt, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher

Frankfurt – Es mehren sich die Anzeichen, dass die Deutsche Bank ihre Tochter Postbank abstoßen will, um die Bilanzsumme zu reduzieren und die Ertragskraft zu erhöhen. Eine Abtrennung sehen zwei von drei Szenarien vor, welche der Vorstand dem Aufsichtsrat nun präsentiert hat: Zur Debatte steht erstens, die Postbank voll zu integrieren, zweitens, die Tochter zu veräußern, und drittens eine Separation gleich …

Jetzt lesen »

Büromarkt in Leipzig auf Erholungskurs

Mit einem Flächenumsatz von 26.000 m² erzielt der Leipziger Büromarkt den drittbesten Start der vergangenen zehn Jahre. Der schwache Vorjahreswert wird damit um stolze 44 % übertroffen, ebenso wie der langjährige Durchschnitt um gute 19 %. Dies ergibt die Analyse von BNPPRE (BNP Paribas Real Estate). In den ersten drei Monaten konnten zwei größere Verträge über 1.000 m² abgeschlossen werden, …

Jetzt lesen »

Parlamentswahl in Bangladesch von Gewalt überschattet

Fischer in Bangladesch

Dhaka – Nachdem Bangladesch schon in den letzten Monaten nicht zur Ruhe gekommen ist, wird auch die Parlamentswahl von Gewalt überschattet. Laut Angaben der Polizei wurden seit Samstagabend über 100 Wahllokale, darunter mehrere Schulen, angegriffen. Dabei soll es auch Todesopfer gegeben haben Die Wahl in den betroffenen Gebieten wurde bis zur Einrichtung alternativer Wahllokale verschoben. Generell wird mit einer geringen …

Jetzt lesen »