BNP Paribas ist eine der führenden Geschäftsbanken Frankreichs und war an den Einlagen gemessen 2010 die größte Bank Europas, am Börsenwert gemessen 2011 die drittgrößte Bank Europas. Sie entstand am 23. Mai 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris und der Paribas. Zusammen mit der Société Générale und dem Crédit Lyonnais gehört sie zu den drei alten Geschäftsbanken Frankreichs.
Die Bank ist eine der 28 Großbanken, die vom Financial Stability Board als „systemically important financial institution“ eingestuft wurden. Sie unterliegt damit einer besonderen Überwachung und strengeren Anforderungen an die Ausstattung mit Eigenkapital.
DWS kassiert Großauftrag an BNP Paribas
Die französische Großbank BNP Paribas hat überraschend einen sicher geglaubten Großauftrag der Deutsche-Bank-Tochter DWS verloren. Das bestätigten beide Seiten dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Das Mandat umfasste die Fondsadministration sowie Depot- und Verwahrungsdienstleistungen für große Teile der DWS-Fonds. „Nach langen intensiven Verhandlungen und enger Zusammenarbeit haben die DWS und BNP Paribas Securities Services gemeinsam beschlossen, die im Juni 2018 angekündigte Übertragungen der …
Jetzt lesen »