Der Body Mass Index (BMI) wird für die Diagnose von Übergewicht herangezogen. Aber ist dieser Wert überhaupt sinnvoll? Wie wird…
WeiterlesenBody Mass Index
Der Body-Mass-Index – auch Körpermasseindex, Körpermassenzahl oder Quetelet-Kaup-Index – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße. Sie wurde 1832 von Adolphe Quetelet entwickelt. Der BMI bezieht die Körper-Masse auf das Quadrat der Körpergröße. Der Wert „Quadrat der Körpergröße“ steht in keinem Zusammenhang mit der Körperoberfläche. Der BMI ist lediglich ein grober Richtwert, da er weder Statur und Geschlecht noch die individuelle Zusammensetzung der Körpermasse aus Fett- und Muskelgewebe eines Menschen berücksichtigt.
Berlin - Der Reservistenverband der Bundeswehr sorgt sich um seine Freiwilligenarmee für den Heimat- und Katastrophenschutz: Den neuen "RSU"-Kompanien (Regionale…
WeiterlesenViele Frauen sind mit ihrem Gewicht unzufrieden. Die meisten von ihnen haben daher auch schon zahlreiche Diäten mit keinen bis…
Weiterlesen