Nach der Massenentführung im Nordwesten Nigerias konnten hunderte Schulkinder wieder mit ihren Familien vereint werden. Zu der Tat hatte sich…
WeiterlesenBoko Haram
Boko Haram ist eine islamistische terroristische Gruppierung im Norden Nigerias. Seit Ende 2010 trägt sie den Namen جماعة أهل السنة للدعوة والجهاد, DMG ǧamāʿat ahl as-sunna li-d-daʿwa wa-l-ǧihād, wörtlich: Verband der Sunniten für den Aufruf zum Islam und für den Dschihad. Sie setzt sich für die Einführung der Scharia in ganz Nigeria und das Verbot von westlicher Bildung ein; auch die Beteiligung an Wahlen lehnt sie ab. Boko Haram ist bekannt für die Tötung von Christen und moderater Muslime in Nigeria.
Sich selbst bringt die Gruppe mit der afghanischen Gruppe Taliban in Verbindung. Auch die lokale Bevölkerung nennt sie „die Taliban“. Das Hauptquartier der Sekte befand sich bis zum Tod von Sektenchef Ustaz Mohammed Yusuf in Maiduguri. Die Führung der Gruppe hat die Shura, ein Rat aus 20 Männern, übernommen, die Kontakte nach Tschad und Kamerun unterhalten. Der Gruppe werden Verbindungen zu Al-Qaida im Islamischen Maghreb, Al-Shabaab in Somalia und zu Terrorcamps in Afghanistan nachgesagt. Außerdem soll Boko Haram sich zusammen mit Al-Qaida an Ansar Dines Besetzung Timbuktus, Gaos und Kidals in Mali beteiligt haben. Boko Haram hat keine Verbindung zur Aufstandsbewegung Movement for the Emancipation of the Niger Delta, die im Nigerdelta seit 2006 gegen die Ölindustrie kämpft.
Anlässlich der Übergabe des Friedensnobelpreises an das Welternährungsprogramm hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die internationale Staatengemeinschaft appelliert, mehr Geld…
WeiterlesenIn Nigeria sind am Samstag Dutzende Zivilisten bei einem mutmaßlichen Angriff der Islamistengruppierung Boko Haram getötet worden. “Bei diesem Angriff…
WeiterlesenEntwicklungsminister Gerd Müller hat eine deutliche Ausweitung der Hilfen für die afrikanische Sahelzone angekündigt. “Nur wenn die Menschen eine Lebensperspektive…
WeiterlesenBundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Pläne von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) kritisiert, zusätzliche Truppen für den Kampf gegen den…
WeiterlesenVor dem Niger-Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Donnerstag hat die Regierung des afrikanischen Landes scharfe Kritik an…
WeiterlesenDie Grünen begrüßen es, dass auf der Münchener Sicherheitskonferenz erstmals die Folgen des Klimawandels eine herausgehobene Rolle einnehmen. “Die Klimakrise…
WeiterlesenDer Grünen-Politiker Cem Özdemir hat zum Auftakt der Islamkonferenz die bisherige Politik der deutschen Parteien gegenüber den islamischen Dachverbänden als…
WeiterlesenDer französische Präsidentschaftskandidat François Fillon dringt darauf, dass die Bundeswehr an internationalen Kampfeinsätzen teilnimmt: Als Beispiel nannte er die Sahelzone.…
WeiterlesenAngesichts des unverändert hohen Flüchtlingsstroms hat EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani die Europäer zu einem milliardenschweren Marshall-Plan für Afrika aufgefordert. “Entweder wir…
WeiterlesenBundesaußenminister Sigmar Gabriel hat humanitäre Hilfe für Nigeria und die Tschadseeregion zugesagt. Deutschland werde über die kommenden drei Jahre weitere…
Weiterlesen