Nach dem Militärputsch in Niger warnt der festgesetzte Präsident des westafrikanischen Landes, Mohamed Bazoum, vor möglichen verheerenden Folgen für die Region. „Niger wird von einer Militärjunta angegriffen, die versucht, unsere Demokratie zu stürzen, und ich bin nur einer von Hunderten von Bürgern, die willkürlich und unrechtmäßig inhaftiert wurden“, schreibt Bazoum in einem Gastbeitrag für die „Washington Post“. Sollte der Staatsstreich …
Jetzt lesen »Tag Archives: Boko Haram
UN: Mindestens 110 Tote bei Boko-Haram-Angriff in Nigeria
In Nigeria sind am Samstag Dutzende Zivilisten bei einem mutmaßlichen Angriff der Islamistengruppierung Boko Haram getötet worden. „Bei diesem Angriff wurden mindestens 110 Zivilisten rücksichtslos getötet und viele andere verletzt“, teilte der UN-Hilfskoordinator für Nigeria, Edward Kallon, am Sonntag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach in einem Dorf im nördlichen Bundesstaat Borno. UN-Angaben zufolge soll es sich bei den Opfern …
Jetzt lesen »Grüne begrüßen Klima-Schwerpunkt auf Münchener Sicherheitskonferenz
Die Grünen begrüßen es, dass auf der Münchener Sicherheitskonferenz erstmals die Folgen des Klimawandels eine herausgehobene Rolle einnehmen. „Die Klimakrise ist das größte Sicherheitsrisiko dieser Welt“, sagte Parteichefin Annalena Baerbock dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Sie verwies unter anderem auf Zentralafrika: „Der Tschad-See in Afrika war mal so groß wie Brandenburg. Nach Jahrzehnten der Dürre ist er auf die Größe des Saarlandes …
Jetzt lesen »Özdemir kritisiert Politik als „zu nachgiebig“ gegenüber Ditib
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat zum Auftakt der Islamkonferenz die bisherige Politik der deutschen Parteien gegenüber den islamischen Dachverbänden als „zu nachgiebig“ kritisiert. „Alle Parteien im Bund und in den Ländern haben die Reformbereitschaft der Islamverbände, vor allem von Ditib, völlig überschätzt“, sagte Özdemir der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Doch wer eine Anerkennung als Religionsgemeinschaft möchte, müsse akzeptieren, dass das Grundgesetz der …
Jetzt lesen »Fillon will Kampfeinsatz der Bundeswehr in Sahelzone
Der französische Präsidentschaftskandidat François Fillon dringt darauf, dass die Bundeswehr an internationalen Kampfeinsätzen teilnimmt: Als Beispiel nannte er die Sahelzone. „Frankreich kann dort nicht ewig allein agieren. Das geht über unsere Kräfte und über unsere finanziellen Möglichkeiten“, sagte Fillon den Zeitungen der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung „Ouest-France“. „Deutschland könnte mit seinen Überschüssen wenigstens mehr zur Finanzierung der europäischen Sicherheit …
Jetzt lesen »Gabriel sagt humanitäre Hilfe für Nigeria und Tschadseeregion zu
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat humanitäre Hilfe für Nigeria und die Tschadseeregion zugesagt. Deutschland werde über die kommenden drei Jahre weitere 120 Millionen Euro bereitstellen, so Gabriel am Freitag in Oslo. „Mir ist wichtig, dass wir dabei über den heutigen Tag hinausdenken. Wenn wir die Lage der Menschen dauerhaft verbessern wollen, müssen wir stärker als bisher krisenvorbeugend und stabilisierend wirken. Darum …
Jetzt lesen »Terrorismus: 650% mehr Todesfälle in den OECD-Mitgliedsstaaten
Die Gesamtzahl der Todesfälle durch Terrorismus sank laut dem Global Terrorism Index 2016 2015 auf 29.376; somit wurde ein vier Jahre anhaltender Aufwärtstrend beendet. Die Militäreinsätze gegen ISIL und Boko Haram ermöglichten einen Rückgang an Todesfällen im Irak und in Nigeria um 32 %. Dies trug auch zu einem Rückgang der Gesamtzahl weltweit bei. ISIL und Boko Haram wurden zwar …
Jetzt lesen »Bono: „Ich habe das Gesicht von Boko Haram gesehen“
Bono, Sänger der irischen Rockband U2 und politischer Aktivist, hat nach Rückkehr von einer Reise nach Nigeria vor einer humanitären Katastrophe im Nordosten des Landes gewarnt. „Nach Angaben der Vereinten Nationen droht dort 50.000 Kindern der Hungertod. Den UN fehlen dafür 300 Millionen Dollar. Wir müssen helfen. Und zwar schnell“, sagte Bono der „Welt am Sonntag“. Die Region wird von …
Jetzt lesen »Viele Tote nach Selbstmordanschlägen im Norden Nigerias
Im Norden Nigerias sind bei zwei Selbstmordanschlägen offenbar Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Die Attacken hätten einem Flüchtlingslager für Menschen gegolten, die von der Terrormiliz Boko Haram vertrieben wurden, sagte laut örtlichen Medienberichten ein Sprecher des Militärs. Demnach seien mehr als 60 Menschen bei den Selbstmordanschlägen ums Leben gekommen. Die Anschläge hätten bereits am Dienstag stattgefunden, hieß es weiter. Der …
Jetzt lesen »Todesfälle durch Terrorismus auf Allzeithoch
Die Anzahl der Personen, die ihr Leben aufgrund von Terrorismus verloren, ist 2014 um 80 % angestiegen und hat mit 32.658 den bisherigen Höchststand erreicht. Im Vergleich: Im Jahre 2013 waren es lediglich 18.111. Laut der dritten Ausgabe des heute veröffentlichten Global Terrorism Index (GTI) stieg die Zahl derjenigen, die ihr Leben durch einen Terrorangriff verloren, so stark wie nie …
Jetzt lesen »Steinmeier verurteilt neue Anschläge in Nigeria
Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die neuen Anschläge in Nigeria verurteilt. „Erneut haben brutale Angriffe von Boko Haram in Nigeria zahlreiche Opfer gefordert“, erklärte Steinmeier am Dienstag. „Ich teile den Schmerz der Angehörigen und möchte ihnen mein tiefempfundenes Beileid ausdrücken.“ Der neue nigerianische Präsident Muhammadu Buhari hatte angekündigt, dass der Kampf gegen den Terror von Boko Haram höchste Priorität für ihn …
Jetzt lesen »