Tag Archives: Borussia Dortmund

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund ist ein Verein aus Dortmund, dessen Fußballsparte „als Hauptsportart die hervorragende Stellung innerhalb des Vereins“ einnimmt. Borussia Dortmund ist im Männerfußball einer der erfolgreichsten Klubs Deutschlands: Neben acht deutschen Meisterschaften und drei DFB-Pokalsiegen gewann der BVB 1966 den Europapokal der Pokalsieger und 1997 die Champions League. Im selben Jahr wurde auch der Weltpokal errungen. Die erste Herrenmannschaft der Borussia spielt in der Bundesliga und belegt in deren ewiger Tabelle den fünften Platz.
Obwohl Borussia Dortmund ursprünglich als Fußballverein gegründet wurde, besitzt der Klub heute auch eine Handball- und eine Tischtennisabteilung, deren erste Mannschaften ebenfalls höherklassig spielen, sowie eine Fan- und Förderabteilung, die die Belange der Anhänger des Vereins vertritt. Die Zahl der Vereinsmitglieder beläuft sich auf über 110.000. Seit November 1999 sind die Lizenzspielerabteilung der Borussia, die zweite Mannschaft und die A-Jugend in die börsennotierte Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ausgelagert, dessen Aktie seit dem 23. Juni 2014 im SDAX gelistet ist.

Topspiel in Stuttgart: Guirassys Siegtor verlängert BVB-Misere

Borussia Dortmund hat zum Abschluss einer wechselhaften Woche einmal mehr Rätsel aufgegeben. Nach der Demütigung gegen Bayern München und der darauffolgenden starken Antwort gegen Newcastle United verlor der BVB völlig verdient das Bundesliga-Topspiel beim VfB Stuttgart. Matchwinner für den VfB war einmal mehr Toptorjäger Serhou Guirassy, der sein Comeback mit dem Siegtreffer veredelte.

Jetzt lesen »

„Klassiker“: Angeschlagene Bayern schlagen BVB deutlich

Trotzreaktion und Machtdemonstration: Rekordmeister Bayern München hat drei Tage nach dem blamablen Ausscheiden im DFB-Pokal eine beeindruckende Reaktion gezeigt – ausgerechnet im deutschen „Klassiker“. Beim Dauerrivalen Borussia Dortmund rehabilitierte sich das Team von Trainer Thomas Tuchel mit einer starken Leistung, die Tabellenführung konnte der ewige Champion allerdings vorerst nicht übernehmen.

Jetzt lesen »

BVB: Fragezeichen hinter angeschlagenem Trio

Werden sie fit oder nicht? Hinter dem BVB-Trio Julian Brandt, Emre Can und Julian Ryerson steht vor dem Bundesliga-Gastspiel von Borussia Dortmund bei Eintracht Frankfurt ein Fragezeichen. Das bestätigte Trainer Edin Terzic am Samstag. Ein Risiko wollen die Verantwortlichen des Vizemeisters aber nicht eingehen.

Jetzt lesen »

Watzke-Sohn steigt ins familieneigene Unternehmen Watex ein

André Watzke, Sohn von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, steigt ins familieneigene Unternehmen Watex ein. Das bestätigte die Familie dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Der Hersteller für Berufs- und Sicherheitsbekleidung wurde 1990 von Hans-Joachim Watzke im sauerländischen Marsberg gegründet. Nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund 2005 übernahm Watzkes Frau Annette die Führung von Watex. Der 24-jährige Sohn André hat parallel zum BWL-Studium schon in …

Jetzt lesen »

Pyrotechnik in Fußballstadien: Herrmann will härtere Strafen

Der Vorschlag von Hessen, das Abbrennen von Feuerwerk in Fußballstadien künftig als Straftat mit mindestens einem Jahr Haft zu bestrafen, findet immer mehr Unterstützer. „Ich bin mir mit Hessens Innenminister Peter Beuth einig, das Unwesen mit der Pyrotechnik in Fußballstadien noch besser zu bekämpfen. Das illegale Abbrennen von Feuerwerkskörpern oder Zünden von Bengalos und Rauchfackeln ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine …

Jetzt lesen »

Reul kündigt nach Fan-Krawallen in Dortmund harte Linie an

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat nach den Ausschreitungen während des Bundesliga-Spiels zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin eine harte Linie gegen Krawallmacher angekündigt. „Das Verhalten der Hertha-Fans am Samstag in Dortmund wird von mir auf das Schärfste verurteilt“, sagte Reul der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Das hat mit Fankultur nichts zu tun, sondern ist schlicht kulturloses, primitives Verhalten. …

Jetzt lesen »

Der Transfer-Wahnsinn: Die Entwicklung der Rekord-Ablösesummen

Wenn ein Spieler gleich zweimal eine Rekordablösesumme erzielen konnte, dann kann es sich nur einen handeln: Diego Armando Maradona. Der argentinische Weltstar wechselte zum FC Barcelona für die Rekordablösesumme von acht Millionen Euro (!) und der SSC Neapel legte zwei Jahre später sagenhafte 12 Mio. Euro hin. Bislang gab es das nur einmal, dass ein Spieler gleich zwei Rekordtransfer-Summen erzielte. …

Jetzt lesen »

Bundesregierung sieht mehr türkischen Einfluss in Deutschland

Nach Erkenntnissen der Bundesregierung wächst der Einfluss Ankaras auf die türkische Gemeinde in Deutschland. „Nach Einschätzung der Bundesregierung hat die türkische Regierung über in Deutschland tätige“ Verbände „vielfältige Möglichkeiten der Einflussnahme vor allem auf die hier lebende, mehr als drei Millionen Personen umfassende Türkeistämmige Bevölkerung“, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei. Die „Welt“ berichtet …

Jetzt lesen »

Evonik peilt weitere Übernahmen an

Der Essener Spezialchemiekonzern Evonik zieht auch in Zukunft weitere Übernahmen in Betracht. „Dort, wo wir heute schon stark sind, wollen wir unsere Positionen gezielt ausbauen – auch durch Zukäufe“, sagte der neue Evonik-Vorstandschef Christian Kullmann der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Freitag). Im vergangenen Jahr hatte Evonik unter anderem eine Sparte des US-Konzerns Air Products für rund 3,8 Milliarden Dollar gekauft. „Wir …

Jetzt lesen »