6. November 2023 13:36
Deutschland, Europa, News
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) drängt auf möglichst internationale Standards für Künstliche Intelligenz. KI-Entwickler bräuchten Klarheit, auf welcher Rechtsgrundlage eine KI trainiert werden könne, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Mit dem Code-of-Conduct habe Deutschland auf Ebene der G7 eine wichtige Orientierung für weltweite KI-Standards geschaffen. „Jetzt geht es darum, dass wir uns in Europa daran orientieren, technologiefreundlich bleiben und KI-Unternehmen den …
Jetzt lesen »
4. September 2023 7:50
China, News
Bosch-Chef Stefan Hartung hält Abgesänge auf die deutschen Autobauer in Sachen E-Mobilität für verfrüht. „Die Deutschen haben ganz sicher die Chance, an die Spitze zurückzukommen“, sagte Hartung dem „Spiegel“. Es gebe „exzellente deutsche Elektroautos“. Zwar stellten der chinesische BYD-Konzern und US-Rivale Tesla derzeit mit Abstand die meisten Elektrofahrzeuge her, doch das sei „noch nicht das Endspiel“, sagte der Bosch-Chef im …
Jetzt lesen »
31. August 2023 1:50
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Bosch ist aus der Entwicklung von Lidar-Sensoren ausgestiegen, die als zentral für den Durchbruch des vollständig autonomen Fahrens gelten. „Unter Berücksichtigung der technischen Komplexität und der Markteinführungszeiten hat Bosch bereits vor einiger Zeit entschieden, keine weiteren Ressourcen in die Hardware-Entwicklung von Lidar-Sensoren zu investieren“, bestätigte eine Konzernsprecherin dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Den genauen Zeitpunkt nennt der weltgrößte Autozulieferer nicht. Lidar-Sensoren können …
Jetzt lesen »
24. Juni 2023 5:20
China, Deutschland, News
Der Industriekonzern Bosch setzt trotz der geplanten Entschärfung des umstrittenen Gebäudeenergiegesetzes massiv auf das Geschäft mit Wärmepumpen. „Sie werden in großen Mengen gebraucht, auch in den Bestandsgebäuden, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral sein kann“, sagte Bosch-Chef Stefan Hartung der „Welt am Sonntag“. Allein bis Ende der Dekade werde Bosch eine Milliarde Euro investieren. Das Unternehmen baue seine Produktionskapazitäten in Deutschland, …
Jetzt lesen »
27. April 2023 4:50
China, Deutschland, Europa, News
Der Vorsitzende der Monopolkommission, Jürgen Kühling, erwartet grünes Licht für die Übernahme der Klimatechniksparte von Heizungshersteller Viessmann durch einen US-Konzern. „Die Prüfung dieser Fusion durch die Kartellbehörden wird zeigen, ob damit Wettbewerbsprobleme verbunden sind. Es spricht nicht viel dafür“, sagte Kühling der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Mit dem sprunghaften Anstieg der Wärmepumpen-Nachfrage in Deutschland aufgrund des geplanten Verbots von Gas- und …
Jetzt lesen »
18. April 2023 22:50
Deutschland, Europa, News
Angesichts der rasant wachsenden Nachfrage bauen die Hersteller von Wärmepumpen derzeit neue Produktionskapazitäten vor allem in Osteuropa auf. Das berichtet der „Spiegel“. Die deutsche Firma Vaillant, bislang für Gasthermen bekannt, nimmt gerade eine „Megafabrik“ für Wärmepumpen im slowakischen Senica in Betrieb. Der Rivale Viessmann will im Laufe des Jahres mit einem Wärmepumpenwerk im polnischen Legnica nachlegen. Der japanische Konzern Daikin …
Jetzt lesen »
16. März 2023 15:57
News
Der Axel-Springer-Verlag tauscht überraschend die komplette „Bild“-Chefredaktion aus. „Die derzeitigen Chefredakteure Johannes Boie, Alexandra Würzbach und Claus Strunz scheiden aus ihren bisherigen Rollen aus“, teilte der Medienkonzern am Donnerstag mit. Über mögliche künftige Aufgaben im Hause Axel Springer werde später informiert. Marion Horn sei ab sofort neue Vorsitzende der Chefredaktionen der „Bild“-Gruppe. Robert Schneider werde zum 17. April wie geplant …
Jetzt lesen »
17. Dezember 2021 13:17
News
In viele Haushalte hat der bewusste Konsum Einzug gehalten und immer mehr Hundebesitzer beschäftigen sich mit der Frage, wie es möglich ist, den geliebten Vierbeiner nachhaltig zu ernähren. Schnell stoßen Hundehalter mit konventionellem Hundefutter an die Grenzen. Aus diesem Grund bieten mittlerweile immer mehr Hersteller nachhaltiges Hundefutter an. Eine Frage der Haltung – Hundefutter nachhaltiger machen Eine Statistik zeigt auf, …
Jetzt lesen »
17. November 2021 11:38
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Längst handelt es sich bei „New Work“ nicht mehr um ein Buzzword, sondern ist vielerorts zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltages geworden. Was ist unter New Work zu verstehen? Das Wichtigste in Kürze Der Begriff New Work bezeichnet das neue Verständnis von Arbeit in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung. Freiheit, Selbstständigkeit und Teilhabe an der Gesellschaft sind die zentralen Werte. …
Jetzt lesen »
27. Oktober 2021 14:28
Deutschland, Düsseldorf, News
95 Prozent der Lehrer in Deutschland sind vollständig geimpft. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung, über die die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. Das ist deutlich mehr als die Impfquote der allgemeinen erwachsenen Bevölkerung in Deutschland. Dabei zeigen sich jedoch regionale Unterschiede: Während etwa die Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen zu 98 Prozent geschützt sind, liegt die Impfquote unter Lehrern in …
Jetzt lesen »
30. Dezember 2020 18:50
News
Bosch rechnet mit gravierenden Problemen, wenn die Abgasnorm Euro 7 so kommen sollte, wie derzeit in der EU diskutiert. „Die Vorschläge für Euro 7 sind für uns Anlass zu großer Sorge“, sagte Uwe Gackstatter, Bosch-Bereichsvorstand für die Antriebstechnik, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Die Verschärfung der Grenzwerte für Stickoxide brächte keine nennenswerte Verbesserung für die Luft in Städten, sagte er. …
Jetzt lesen »