Bis 2030 werden dem deutschen Arbeitsmarkt 1,1 Millionen IT-Fachkräfte fehlen. Auch Lehrer, Ärzte, Krankenpfleger und Ingenieure dürften am Ende des…
WeiterlesenBoston Consulting
Die The Boston Consulting Group ist eine der weltweit größten Unternehmensberatungen und wurde im Jahr 1963 gegründet.
Deutschlands Bürger sehen bei der Bekämpfung der Klimakrise in erster Linie Unternehmen in der Pflicht. Das berichtet der „Spiegel“ in…
WeiterlesenDie Coronapandemie hat Digitalangeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung, Verwaltung und Gesundheit einen erheblichen Schub gegeben. Noch immer sind aber…
WeiterlesenDer Maschinenbau wird vom absehbaren Boom der Wasserstoffwirtschaft voraussichtlich erheblich profitieren. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Das…
WeiterlesenEine Umfrage der Beratungsgesellschaft Boston Consulting Group befragte Beschäftigte großer Unternehmen, die in der Corona-Krise von zu Hause aus arbeiten…
WeiterlesenDer Verband Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) hat sich anlässlich des Internationalen Frauentags für eine Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. „Das…
WeiterlesenAutohersteller wie BMW, VW oder Daimler laufen Gefahr, im Wettbewerb mit neuen Rivalen wie Tesla weiter zurückzufallen. Zu diesem Ergebnis…
WeiterlesenBei der Zufriedenheit mit digitalen Verwaltungsdienstleistungen rangiert Deutschland im internationalen Vergleich nur im unteren Mittelfeld. Nach einer Studie der Boston…
WeiterlesenDie Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) kommt in einer aktuellen Studie zum Ergebnis, dass sich der Personal- und Arbeitsaufwand zwischen…
WeiterlesenObwohl viele Kunden es sich offenbar wünschen, bietet die Konsumgüterindustrie bislang kaum nachhaltige Verpackungen für ihre Produkte an. Zu diesem…
WeiterlesenWährend der Corona-Pandemie wollen besonders viele Deutsche ihren Mobilfunkvertrag wechseln. Das geht aus einer Umfrage der Unternehmensberatung Boston Consulting Group…
Weiterlesen