Überall in den Medien sieht man nur noch Bilder von Plastik vermüllten Meeren oder brennenden Wäldern. Die Nachrichten berichten über Naturkatastrophen auf der ganzen Welt. Allerhöchste Zeit, dass sich endlich was ändert! Hast du dir im neuen Jahr vorgenommen, umweltbewusster zu werden? Du weißt aber nicht genau wie? Dann haben wir 9 ultimative Tipps fürs dich, wie du dazu beitragen …
Jetzt lesen »Tag Archives: Brauch
Verband: Plastikbäume zu Weihnachten werden immer beliebter
Weihnachtsbäume sind in Deutschland unverändert populär – allerdings werden Plastikbäume und im Internet bestellte Tannen immer beliebter. Das berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) unter Berufung auf Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW). Nach Angaben des Verbandes stehen an Weihnachten nach wie vor in 23 bis 25 Millionen deutschen Wohnzimmern geschmückte Christbäume. Bei größeren Familien ist der Brauch besonders …
Jetzt lesen »Jeder Dritte will an Weihnachten in die Kirche gehen
36 Prozent der Bundesbürger wollen am Heiligabend oder an den anderen Weihnachtstagen in die Kirche gehen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für das „Trendbarometer“ von RTL und n-tv, die am Freitag veröffentlicht wurde. 60 Prozent haben einen Kirchenbesuch nicht vor. Dabei beabsichtigen Frauen den Besuch einer Weihnachtsmesse mit 41 Prozent deutlich häufiger als Männer (32 Prozent). Zwei Drittel der …
Jetzt lesen »Bütikofer warnt Grüne vor Übermut
Nach dem erneuten Wahlerfolg auch in Hessen hat der Europachef der Grünen, Reinhard Bütikofer, seiner Partei zu Bescheidenheit geraten. „Übermut ist nicht angebracht“, sagte Bütikofer am Montag der „taz“ (Online-Ausgabe). „Im Römischen Reich war es Brauch, dass der Senat erfolgreichen Feldherren einen Triumphzug durch die Stadt gewährte. Dabei lief ein Sklave hinter dem Feldherren, der ihm zurief: Denke daran, dass …
Jetzt lesen »Bayer-Chef Baumann kritisiert Urteil im Glyphosat-Prozess
Bayer-Chef Werner Baumann stellt sich gegen das Urteil im kalifornischen Glyphosat-Prozess gegen Monsanto. „Wir sind davon überzeugt, dass das Urteil der Jury falsch ist. Wir werden uns in diesem Fall und auch in den weiteren Fällen sehr entschieden verteidigen“, sagte Baumann dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Die Entscheidung der Jury steht im Widerspruch zu bestehenden wissenschaftlichen Erkenntnissen, jahrzehntelangen praktischen Erfahrungen und den …
Jetzt lesen »Fasnacht, Fastnacht oder Fasnet – die fünfte Jahreszeit im Schwarzwald
Schräge Musik, grimmige hölzerne Fratzen und eine Vielfalt von alten Bräuchen: Die im Schwarzwald zelebrierte Fasnacht hat ihre ganz eigenen Besonderheiten und nicht viel gemeinsam mit dem Karneval wie er im Rheinland gefeiert wird. Dekoriert mit Tausenden von bunten Papierstreifen, Schneckenhäusern oder Spielkarten: Die Narrenkleider im Schwarzwald sind besonders fantasievoll. Bereits seit dem 6. Januar startete das närrische Vergnügen, mit …
Jetzt lesen »Sondierung zwischen Union und SPD im Willy-Brandt-Haus beginnen
Am Sonntagmorgen haben die Sondierung zwischen CDU, CSU und SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin begonnen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte im Willy-Brandt-Haus, sie freue sich auf die Sondierungen. Allerdings sei sie sich bewusst, dass ein Riesenstück Arbeit vor den Unterhändlern liege. „Die CDU hat das Ziel, die Voraussetzungen für die Bildung einer stabilen Regierung zu schaffen“, so Merkel. SPD-Chef Martin …
Jetzt lesen »Linde-Aufsichtsratschef Reitzle weist Gewerkschaftskritik zurück
Linde-Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle hat die Kritik der IG Metall an der knappen Entscheidung für die Fusion mit Praxair scharf zurückgewiesen. „Wir haben uns mit den bei Linde beschäftigten Arbeitnehmer-Vertretern längst auf eine konstruktive Zusammenarbeit geeinigt, wie es bei Linde seit jeher guter Brauch ist“, sagte Reitzle dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Wer eine Mehrheitsentscheidung im Aufsichtsrat nicht akzeptabel finde, verabschiede sich vom …
Jetzt lesen »Schriftsteller Kehlmann: „Jemanden wie Trump gab es noch nie“
Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat seine tiefe Besorgnis über die aktuelle politische Entwicklung in den USA geäußert: „Sollte also der unreife und rachsüchtige Mann, der jetzt ins Weiße Haus einzieht, einen Angriff mit Nuklearwaffen anordnen, so liegt der Menschheit einzige Hoffnung darin, dass die ausführenden Soldaten den Befehl verweigern“, schreibt der in New York lebende Kehlmann in einem Essay für …
Jetzt lesen »München: Hofbräukeller erteilt AfD-Kreisverband Absage
Der Wirt des Münchner Hofbräukellers, Ricky Steinberg, hat dem ansässigen AfD-Kreisverband eine in seinem Gasthaus geplante Parteiveranstaltung abgesagt. „Ich fürchte um den Ruf des Hofbräukellers und um die Sicherheit“, sagte Steinberg der „Süddeutschen Zeitung“. Das könne er seinen Gästen nicht zumuten. Obwohl die AfD bereits „vor vielen Wochen“ im Gasthaus reservieren wollte und zunächst auch eine Zusage bekam, erteilte der …
Jetzt lesen »Zukunftsbranchen: Technologiepark Tübingen-Reutlingen wächst weiter
Der TTR wächst und wächst. Gerade einmal 15 Monate ist es her, dass in der Reutlinger Gerhard-Kindler-Straße das vierte Gebäude eingeweiht werden konnte. Nun folgte die Grundsteinlegung für den fünften Neubau. Mit dem „GK13“ genannten Gebäude Platz entstehen Räume für innovative Unternehmen. Und doch ging es in der symbolischen Zeremonie ganz traditionell zu. Nach altem Brauch wurden aktuelle Tageszeitungen, Baupläne …
Jetzt lesen »