Tag Archives: Braut

Blau machen und Lohnfortzahlung kassieren – besser nicht

„Die Party gestern Abend lief etwas aus dem Ruder, besser ich hole mir eine Krankschreibung und ruhe mich zu Hause aus.“ „Die Sonne scheint so schön, warum nicht lieber eine Motorradtour machen und irgendwo am See chillen, als im Büro zu sitzen.“ Das sind Gedanken von vielen Arbeitnehmern in Deutschland. Doch was auf den ersten Blick, als ein alltägliches Phänomen …

Jetzt lesen »

Fondsmanager fürchtet „Sturm“ an Finanzmärkten

Der Fondsmanager Michael Hasenstab warnt vor einem „Sturm“ an den Finanzmärkten. Dieser könne zu einem schlimmeren Schock werden, als die Finanzkrise 2008, sagte Hasenstab dem „Handelsblatt“. Für den erfahrenen Fondslenker und einen der Chef-Anleihestrategen des großen US-Fondshauses Franklin Templeton braut sich einiges zusammen: durch mehr Nationalismus und Populismus in der internationalen Politik – in den USA, aber auch in Europa, …

Jetzt lesen »

Städte fordern besseren Schutz für lokale Amtsträger

Vor dem Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im sächsischen Pulsnitz fordern Kommunalpolitiker sowie Städte und Gemeinde einen besseren Schutz und mehr Rückhalt für lokale Amtsträger gefordert. „Wir brauchen eine stärkere gesellschaftliche Debatte über Anstand und Mindestanforderungen unseres Zusammenlebens“, sagte der Präsident des Deutschen Städtetages und Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgaben). „Wir sehen mit Sorge, dass Sprache und …

Jetzt lesen »

Gabriel und Merz kritisieren Umgang mit wirtschaftlichem Abschwung

Der frühere SPD-Vorsitzende und ehemalige Vizekanzler, Sigmar Gabriel (SPD), und der Vizepräsident des Wirtschaftsrats der CDU, Friedrich Merz, kritisieren die Bundesregierung für ihren Umgang mit dem wirtschaftlichen Abschwung und der sich im Gang befindlichen industriellen Transformation. Er sehe „eine seltsame Mischung aus politischer Indifferenz, Bewegungslosigkeit einerseits und angstgetriebener Radikalisierung andererseits“, sagte Gabriel dem Magazin Cicero. Deutschland habe viele Jahre von …

Jetzt lesen »

Ex-SPD-Chef Gabriel rechnet mit seiner Partei ab

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel rechnet mit seiner Partei ab. In „Bild am Sonntag“ kritisierte er die maue Bewerberlage für den Parteivorsitz. „Ich sehe das mit großer Verzweiflung und auch wachsendem Zorn, wie der Vorsitz der SPD fast schon wie ein infektiöses Kleidungsstück behandelt wird, das sich niemand ins Haus holen will. Scheinbar denken viele immer nur über die Frage …

Jetzt lesen »

GEW will von neuer Regierung Milliarden-Investitionen in Bildung

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert von der neuen Bundesregierung zusätzliche Milliarden-Investitionen in Bildung. „Ohne Investitionen gibt es einen bildungspolitischen Zusammenbruch“, sagte die Gewerkschaftsvorsitzende Marlis Tepe dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montag). Die meisten EU-Länder investierten weitaus mehr in Universitäten, Schulen und Kitas. Hierzulande seien es 4,2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, der OECD-Durchschnitt liege bei 5,2 Prozent. „Allein um dorthin zu kommen, …

Jetzt lesen »

Ein zauberhaftes Outfit für die Hochzeit

Ihr Leben lang malen sich einige Frauen ihr perfektes Hochzeits-Outfit aus. Wenn es dann tatsächlich so weit ist, bleiben der zukünftigen Braut oft jedoch nur wenige Monate oder Wochen, um es tatsächlich zu finden. Im Anschluss an die Verlobung stellt sich ihnen somit direkt die Frage: Was gehört eigentlich zu einem perfekten Outfit für die Hochzeit dazu? Klassisch in weiß …

Jetzt lesen »