Viele Briten müssen in diesem Jahr wohl auf einen echten Weihnachtsbaum verzichten. Schuld ist der Brexit.
Jetzt lesen »Stichwort zu Brexit
Deutschlands EU-Beitrag steigt 2021 um 19 Prozent
Deutschland wird 2021 rund 38 Milliarden Euro nach Brüssel überweisen. Das berichtet die „Welt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf einer Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Gerald Ullrich. Das sind rund 6,1 Milliarden Euro mehr als im vergangenen Jahr, als 31,9 Milliarden Euro flossen. Der Zuwachs entspricht einem Plus von mehr als 19 Prozent. Die Bundesregierung beruft sich ihrerseits …
Jetzt lesen »Großbritannien will Personenverkehr zu Deutschland erleichtern
Der britische Handelsminister Greg Hands will den Personenverkehr zwischen Großbritannien und Deutschland erleichtern. „Die Beziehungen Großbritanniens zur Welt werden nach nationalen Interessen gestaltet“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Dass Menschen aus Deutschland sich so frei wie möglich in Großbritannien bewegen können, liegt in unserem Interesse.“ Und in diese Richtung gestalte man auch das neue Einwanderungsrecht. Es gebe eine große …
Jetzt lesen »Brexit-Auswirkungen: UK kämpft mit leeren Supermarkt-Regalen
In Großbritannien fehlen Lastwagenfahrer, die Güter von A nach B befördern. In vielen Supermärkten ist das nicht mehr zu übersehen, doch auch andernorts hapert es. Das hat auch mit dem Brexit zu tun.
Jetzt lesen »EU erwägt Sanktionen gegen Großbritannien
Die Europäische Union und Großbritannien stehen ein halbes Jahr nach dem Vollzug des Brexit wohl vor einem schweren Konflikt. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf einen vertraulichen Bericht des deutschen EU-Botschafters Michael Clauß. Der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic warnte bei einem Treffen mit den Botschaftern der EU-Länder demnach, dass London das Nordirlandprotokoll möglicherweise nicht umsetzen …
Jetzt lesen »Exporte im April gestiegen
Im April 2021 sind die Exporte in Deutschland gegenüber März 2021 kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent gestiegen, die Importe hingegen um 1,7 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Mittwochmorgen mit. Demnach lagen die Exporte kalender- und saisonbereinigt 0,5 Prozent unter und die Importe 5,5 Prozent über dem Niveau vom Februar 2020, dem Monat …
Jetzt lesen »Dominic Cummings leaves Houses of Parliament after slamming UK government’s pandemic management
Prime Minister Boris Johnson’s former top adviser and Brexit architect Dominic Cummings leaves Parliament after testifying in front of a parliamentary committee. He described political leadership during the Covid-19 pandemic as „lions led by donkeys“ and said the Prime Minister is „unfit for the job“. IMAGES
Jetzt lesen »Deutlich weniger Einbürgerungen im Jahr 2020
Im Jahr 2020 sind rund 109.900 Ausländer in Deutschland eingebürgert worden. Damit fanden 19.000 oder 15 Prozent weniger Einbürgerungen statt als 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Dieser Rückgang ist gut zur Hälfte auf die verminderte Zahl an Einbürgerungen von Briten zurückzuführen. 2020 wurden nur noch 4.900 britische Staatsangehörige eingebürgert – 9.700 oder knapp zwei Drittel (-66 …
Jetzt lesen »Polling station closes in central Edinburgh
A polling station in central Edinburgh closes at 10pm after a day of voting in the first regional elections since Brexit and the coronavirus crisis, after calls in Scotland for a new independence referendum that could reshape the country. IMAGES
Jetzt lesen »Post-Brexit fishing: French fishermen return to Barneville-Carteret port
French fishing boats that were off the coast of Jersey to protest against fishing conditions imposed on French sailors after Brexit, return to the port of Barneville-Carteret in France. IMAGES
Jetzt lesen »EU-Parlament ratifiziert Brexit-Handelspakt
Vier Monate nach dem endgültigen Brexit-Vollzug hat das EU-Parlament den mit Großbritannien geschlossenen Handelspakt ratifiziert. Die deutliche Mehrheit der Abgeordneten stimmte dem Abkommen am Dienstagabend zu, wie am Mittwochmorgen bekannt gegeben wurde. Die Neuregelung im Verhältnis der EU zum Vereinigten Königreich war zum Jahreswechsel zunächst vorläufig in Kraft getreten. Ab dem 1. Mai gilt sie nach der Abstimmung des Europaparlaments …
Jetzt lesen »