Seit 2015 wurde in hunderten Fällen in Kasernen, Gebäude oder anderen Liegenschaften der Bundeswehr mutmaßlich eingebrochen – oder dies zumindest…
WeiterlesenBrisant
In der Energiekrise sprechen sich führende Ökonomen gegen die geplante Steuersenkung auf Kraftstoffe und das angekündigte Hilfspaket für Unternehmen aus.…
WeiterlesenNRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) fordert zusätzliche Flächen für die Lebensmittelproduktion. Aktuell setze sie sich dafür ein, die Stilllegung von Agrarflächen…
WeiterlesenDie Marktüberwachungsstellen der Länder haben 2020 und 2021 bei bis zu 70 Prozent der importierten Masken, Schnelltests und Corona-Schutzausrüstungen teils…
WeiterlesenDas wird ein gefährlicher Mittwoch. Im Tagesverlauf gibt es einen neuen Sturm und der hat es in sich. Es drohen…
WeiterlesenDer Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, Andreas Zick, befürchtet angesichts der Debatten über…
WeiterlesenIm Fall der gekippten EU-US-Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ schlägt der IT-Verband Bitkom Alarm. „Wir sind in einer wirtschaftlich riskanten Situation, weil…
WeiterlesenErstmals übersteigt das Volumen der Großspenden an Parteien die Zehn-Millionen-Euro-Marke. Bislang flossen 10,9 Millionen Euro in die Parteikassen, schreibt die…
WeiterlesenDas Bundesverkehrsministerium will den Mangel an Lkw-Parkplätzen entlang deutscher Autobahnen durch millionenschwere Förderung neuer privater Stellplätze auf Autohöfen und in…
WeiterlesenEon-Chef Johannes Teyssen kritisiert die milliardenschwere Entschädigung für die Kohlekonzerne beim Kohleausstieg. „Er ist jedenfalls ziemlich teuer“, sagte Teyssen dem…
WeiterlesenBerufsverbände der Selbstständigen und der Freiberufler haben nach dem Betrugsverdacht bei Corona-Hilfen eine schnelle Wiederaufnahme der Zahlungen gefordert. Man dürfe…
Weiterlesen