Der Extremismusforscher und Islam-Experte Ahmad Mansour bedauert die Entscheidung von „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber, sich künftig nicht mehr zum Islam äußern zu wollen. In einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online kritisiert Mansour grundsätzlich den Diskurs bei Debatten um den Islam. „In Teilen der politischen Linken ebenso wie unter islamischen Aktivisten wird auch differenzierte Kritik an undemokratischen Einstellungen in der muslimischen Community …
Jetzt lesen »Tag Archives: Bücher
Constantin Schreiber will sich nicht mehr zum Islam äußern
Der Journalist und Islamkenner Constantin Schreiber will öffentlich nichts mehr zum Islam sagen. „Ich werde mich zu allem, was mit dem Islam auch nur im Entferntesten zu tun hat, nicht mehr äußern“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er werde keine Bücher dazu schreibenund lehne Talkshow-Anfragen ab. „Da mögen jetzt manche feiern und vielleicht die Schampusflaschen aufmachen. Ob das ein …
Jetzt lesen »Iris Berben sorgt sich um demokratische Kultur in Deutschland
Die Schauspielerin Iris Berben sorgt sich um die demokratische Kultur in Deutschland. „Im Moment erleben wir eine Phase, in der der Extremismus zunimmt“, sagte Berben der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgaben). Das Verhalten des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger (Freie Wähler) in der Flugblatt-Affäre, bezeichnete Berben als „schäbig“. Wofür habe sich der Politiker entschuldigt, wenn er doch zugleich behaupte, nichts mit dem Vorgang …
Jetzt lesen Ȇber 150.000 Jugendliche nutzen bisher "Kulturpass"
Rund 154.000 Jugendliche im Alter von 18 Jahren haben bisher den Kulturpass der Bundesregierung in Anspruch genommen. Das geht aus aktuellen Zahlen von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) mit Stand vom 22. August hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtet. Mit über 256.000 Reservierungen wurden demnach in den vergangenen zwei Monaten Umsätze von Buchläden, Kulturveranstaltern und Museen in Höhe von über …
Jetzt lesen »Autorin distanziert sich von "Rehragout-Rendezvous"-Verfilmung
Die Bestseller-Autorin Rita Falk ist unglücklich mit der Verfilmung ihres Buches „Rehragout-Rendezvous“, die am Donnerstag in den Kinos startet. „Ich muss mich distanzieren von diesem Film“, sagte sie dem „Spiegel“. Sie müsse ihren Ruf schützen. „Es gibt so viele Botschaften in diesem Film, für die ich mich auch schäme.“ Ihre Einwände seien ignoriert worden. „Es war ein bisschen so, wie …
Jetzt lesen »Dax stabilisiert sich unterhalb der 16.000-Punkte-Marke
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem wechselhaften Tag minimal nachgelassen und sich unterhalb der 16.000-Punkte-Marke eingependelt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.951 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von einem Punkt im Vergleich zum vorherigen Handelstag. „Die Gemüter der Anleger haben sich nach der verlustreichen Vorwoche etwas beruhigt und der Deutsche Aktienindex hat sich unterhalb der 16.000-Punkte-Marke stabilisiert“, …
Jetzt lesen »Lindgren-Enkelin will "so wenig wie möglich" an Büchern ändern
Die Enkelin der Schriftstellerin Astrid Lindgren, Annika Lindgren, will in der Debatte um als rassistisch empfundene Passagen aus dem Werk ihrer Großmutter mit Augenmaß handeln. „Astrid hätte niemals etwas geschrieben, was ein Kind verletzen würde“, sagte sie der „Zeit“. Deshalb hätten sich ihre Nachfahren dazu entschlossen, das Wort „Negerkönig“ aus den neu aufgelegten Büchern der schwedischen Schriftstellerin zu entfernen. Sie …
Jetzt lesen »Mehrheit würde zur Bekämpfung von Kinderarmut mehr Steuern zahlen
Knapp zwei Drittel der erwachsenen Bundesbürger wären bereit, für die Bekämpfung von Kinderarmut mehr Steuern zu bezahlen. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Public für den Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerks. Große Teile der Bevölkerung stellen Staat und Gesellschaft demnach ein schlechtes Zeugnis bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland aus. Sieben Prozent der Erwachsenen und fünf Prozent der Kinder …
Jetzt lesen »Dax rutscht zum Mittag weiter ab – Zinspolitik bereitet Sorgen
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter abgerutscht. Gegen 12:30 wurde der Leitindex mit rund 15.755 Punkten berechnet, 1,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Einbußen gab es am Mittag bei fast allen Dax-Werten, am stärksten bei Adidas, Vonovia und Sartorius. Lediglich SAP rangierte minimal im Plus. Es scheine, als wäre die Luft …
Jetzt lesen »Über 170.000 Registrierungen für „Kultur-Pass“ in der ersten Woche
In der ersten Woche nach dem Start des bundesweiten Kultur-Passes für 18-Jährige haben sich über 170.000 junge Erwachsene im zugehörigen Online-Portal registriert. Mehr als 30.000 von ihnen konnten bereits ihr Guthaben mit der elektronischen Ausweisfunktion freischalten und insgesamt wurden bereits mehr als 190.000 Euro für Kulturangebote genutzt, sagte eine Sprecherin von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Das …
Jetzt lesen »Donna Leon beklagt "Zensur"
Bestseller-Autorin Donna Leon sieht eine neue Zeit der Zensur gekommen. „Wir leben jetzt in einer Welt, in der man nichts schreiben darf, was Leser kränkt, überrascht, verletzt, verstört oder in irgendeiner anderen Weise Empfindlichkeiten berührt“, sagte die Schriftstellerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). Das gefalle ihr ganz und gar nicht. „Das nennt man Zensur“, behauptete Leon. Die Praxis, in Klassikern …
Jetzt lesen »