Drei Jahre nach dem Ausgabe-Ende von 500-Euro-Banknoten sind noch sehr viele der Scheine im Umlauf. Das zeigt eine Antwort des…
WeiterlesenBundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Sie ist eine bundesunmittelbare juristische Person des öffentlichen Rechts und gehört zur mittelbaren öffentlichen Verwaltung.
Im zweiten Jahr der Pandemie ist die Anzahl der von Zahlungsdienstleistern in Deutschland gemeldeten Kartentransaktionen im Vergleich zum Vorjahr abermals…
WeiterlesenLaut Daten der Bundesbank besitzen Haushalte in Deutschland durchschnittlich ein immer höheres Nettovermögen – allerdings mit großen Ausreißern.
WeiterlesenDie Bundesbank mahnt die deutschen Finanzinstitute angesichts hoher Inflationsraten, der Zinswende und der Eintrübung der Wirtschaft zur Vorsicht. „Manche Banken…
WeiterlesenIn Deutschland ist Bargeld weiterhin das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel. Allerdings gewinnen „unbare Zahlungen“ immer mehr an Gewicht, so eine…
WeiterlesenBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist zufrieden mit dem Auftakt der sogenannten „Konzertierten Aktion“. Es sei darum gegangen, gemeinsam mit den…
WeiterlesenVor dem Start der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) initiierten „konzertierten Aktion“ gegen die hohe Inflation hat der CDU-Vorsitzende Friedrich…
WeiterlesenDeutschlands Banken können auf eine Eigenkapitalspritze in Milliardenhöhe hoffen. Die Institute hatten von 2011 bis 2014 gut 2,3 Milliarden Euro…
WeiterlesenDer DAX ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start auch bis zum Mittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen…
WeiterlesenDie Probleme bei Kartenzahlungen in Deutschland rufen die Finanzaufsicht Bafin auf den Plan. Die Behörde habe umgehend eine Abfrage unter…
WeiterlesenDie Deutsche Bundesbank soll nach Plänen des Bundesfinanzministeriums den Fonds für die staatliche Aktienrente verwalten. „Die Bundesbank ist sehr gut…
Weiterlesen