Der Mittelstand hat die geplante Homeoffice-Verordnung der Bundesregierung scharf kritisiert. Das geht aus einer Stellungnahme des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW)…
Weiterlesen »BVMW
Der Mittelstand fordert steuerliche Erleichterungen für die Arbeit im Homeoffice. Das geht aus einem Positionspapier des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW)…
Weiterlesen »Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert angesichts des verlängerten Lockdowns weitere Hilfen von Bund und Ländern. "Durch den staatlich angeordneten…
Weiterlesen »Der Mittelstand hat die Bundesregierung aufgefordert, Kulturschaffende stärker zu unterstützen, um einer Verarmung der Kulturszene entgegenzuwirken. "Für sehr viele der…
Weiterlesen »Der Mittelstand sieht die Finanzierbarkeit des deutschen Rentensystems in Gefahr und dringt auf eine umfassende Reform der Alterssicherung. "Gerade die…
Weiterlesen »Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) mahnt beim Corona-Gipfel am Mittwoch von Bund und Ländern dringende Klarstellungen bei den "November-Hilfen" an.…
Weiterlesen »Der Mittelstand lehnt das geplante EU-Verschlüsselungsverbot ab. "Mit dem Plan, sichere Verschlüsselung abzuschaffen und alle Betriebe zur Hinterlegung von Generalschlüsseln…
Weiterlesen »Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) will öffentliche Gelder für Autohersteller an die Bedingung knüpfen, dass die Konzerne fair mit ihren…
Weiterlesen »Mittelstands-Präsident Mario Ohoven appelliert an die Politik, auch im Falle steigender Infektionszahlen einen zweiten Lockdown zu verhindern. "Es wäre unverantwortlich,…
Weiterlesen »Knapp einen Monat nach Inkrafttreten der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung fällt eine erste Bilanz ernüchternd aus. "Die temporäre Mehrwertsteuersenkung gehört in die…
Weiterlesen »Die mittelständische Wirtschaft hat vor möglichen negativen Folgen eines Lieferkettengesetzes gewarnt. Die Bundesregierung erweise den Ländern einen Bärendienst, die sie…
Weiterlesen »