Abiturienten, die sich für ein Studium der Wirtschaftspsychologie entscheiden, setzen auf einen Beruf mit Zukunft. Denn in einer Welt, wo die objektiven Unterschiede zwischen Angebot und harten Wettbewerbsvorteilen verschwinden und es der Kampf um die Kunden und Mitarbeiter der Zukunft für die Unternehmen entscheidend ist, stellt die Wirtschaftspsychologie einen wichtigen Schlüssel für die Zukunft eines Unternehmens dar. Die Definition Wirtschaftspsychologie …
Jetzt lesen »Tag Archives: BWL
Bundesregierung richtet neuen „Rat der Arbeitswelt“ ein
Nach dem Vorbild der Sachverständigenräte für Wirtschaft und Gesundheit, Umwelt und Migration, richtet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) einen „Rat der Arbeitswelt“ ein. Für die Spitze des Gremiums seien der langjährige Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, sowie Siemens-Personalvorstand Janina Kugel vorgesehen, berichtet der „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe). Das Gremium solle erstmals Anfang 2020 zusammentreffen und sich dann mit Veränderungen …
Jetzt lesen »Watzke-Sohn steigt ins familieneigene Unternehmen Watex ein
André Watzke, Sohn von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, steigt ins familieneigene Unternehmen Watex ein. Das bestätigte die Familie dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Der Hersteller für Berufs- und Sicherheitsbekleidung wurde 1990 von Hans-Joachim Watzke im sauerländischen Marsberg gegründet. Nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund 2005 übernahm Watzkes Frau Annette die Führung von Watex. Der 24-jährige Sohn André hat parallel zum BWL-Studium schon in …
Jetzt lesen »Berliner Start-up revolutioniert den Markt für Premium Spirituosen
Das junge Berliner Unternehmen Deutsche Spirituosen Manufaktur, das mit seinen zu 100 % von Hand gemachten Produkten und neuen Geschmackserlebnissen den Markt für Premium Spirituosen neu definieren will, bringt im Oktober 2018 seine ersten 30 Destillate auf den Markt. Grundlage aller Kreationen sind handverlesene, hochwertige Rohstoffe von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region und aus aller Welt. Daraus destilliert das …
Jetzt lesen »In der Werbebranche boomen die Jobofferten
In der Werbebranche gab es 2016 so viele Jobofferten wie seit langem nicht mehr. Besonders die Agenturen waren auf der Suche nach neuen Mitarbeitern – selbst in klassischen Berufen. (Be)werben lohnt(e) sich Die ZAW-Trendanalyse Arbeitsmarkt 2016 hatte 5.513 Stellenangebote gelistet und das waren 26 % mehr im Vergleich zu 2015. Ähnlich viele Stellen wurden 2001 in der Werbung ausgeschrieben: 6.046. …
Jetzt lesen »Bahn frei? – Chancen in der Bildungslandschaft erkennen
Das deutsche Bildungssystem ist flexibel und bietet zahlreiche Wege, einen Schulabschluss, eine Berufsausbildung, eine Hochschulzulassung oder eine Umschulung zu bekommen. Viele Menschen entscheiden sich erst spät für einen Berufswunsch, möchten ein Bachelor-Studium belegen oder sich anderweitig orientieren und kommen damit in eine Zwickmühle von fehlenden Zulassungen, verschiedenen Studienordnungen, hohen Gebühren und dem Scheinbegriff „Chancengleichheit“. Aktueller Zustand in Deutschland Für junge …
Jetzt lesen »Fernstudium während dem Beruf: Lohnt sich das?
Arbeiten gehen, Geld verdienen und trotzdem studieren – mit einem Fernstudium ist das möglich. Die Studierenden müssen nicht an der Fachhochschule oder einer Universität anwesend sein, sind nicht an feste Zeiten gebunden und bestimmen das Lerntempo zu einem großen Teil selbst. Weil die Studierenden ihre berufliche Laufbahn nicht unterbrechen müssen, sind die Aufstiegschancen nach einem erfolgreich abgeschlossenen Fernstudium groß. Groß …
Jetzt lesen »Akademie Herkert: Berufsbegleitende Weiterbildungen für viele Branchen
Ganz gleich, in welcher Branche ein Unternehmen ansässig ist. Was für den privaten Menschen gilt, gilt vor allem im unternehmerischen Bereich – „Man lernt nie aus“. Vor allem im Berufsleben ist das stetige Lernen und sich weiterbilden von zentraler Bedeutung. Das liegt zum einen an neuen unternehmerischen und branchenspezifischen Trends, die regelmäßig geschaffen werden. Zum anderen sind Globalisierung und vor …
Jetzt lesen »Betriebswirtschaftliche Jobs im Hintergrund – ein Überblick
Wenn die Menschen an Betriebswirtschaft denken, gehen sie meistens von Top-Managern aus, die große Unternehmen steuern. Darüber hinaus sind eventuell auch die Bereiche Controlling und Marketing bekannt. Bei über 4,9 Millionen Erwerbstätigen in der Schweiz und einer großen Anzahl von Arbeitsplätzen im betriebswirtschaftlichen Bereich macht dies jedoch nur einen Bruchteil aus. Es gibt in der Schweiz und auch in Deutschland …
Jetzt lesen »DHBW Mannheim nimmt Eyetracking-Schulzimmer in Betrieb
Zentrum für empirische und experimentelle BWL wird mit 20 Eyetrackern und modernster Analysesoftware ausgestattet. Blickanalysen nehmen im Rahmen der Marketingforschung zunehmend eine zentrale Bedeutung ein. Angewandte Studien beispielsweise zu Usability, Ergonomie und User Experience liefern auf den Gebieten der Marktforschung und der Produkteinführung wichtige Informationen darüber, ob ein Produkt oder auch eine Web-Seite erfolgversprechend sein kann. Angesichts dieses sehr hohen …
Jetzt lesen »Studie: Investitionen in erneuerbare Energien stark gestiegen
Frankfurt am Main – Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien sind um 17 Prozent auf 270 Milliarden US-Dollar gestiegen. Vor allem Solaranlagen in China und Japan sowie Rekordinvestitionen in Offshore-Windprojekte in Europa treiben die Investitionen an. Deutschland verzeichnet nur einen geringen Anstieg der Investitionen und kann aus den frühen Erfolgen bisher keine nachhaltige Führungsrolle entwickeln. Investitionen in Erneuerbare Energien in Deutschland …
Jetzt lesen »