Tag Archives: California

Linke will Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit für Bauern

In Frankreich ist Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten, Winzern und Gärtnern bereits anerkannt, in Deutschland wird die entsprechende Prüfung noch einige Jahre dauern. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Der Linken-Agrarexpertin Kirsten Tackmann dauert das zu lange: „Die Linke fordert nicht nur einen Abschluss des Prüfvorgangs …

Jetzt lesen »

IWF-Chefökonom Obstfeld warnt vor Nationalisten in Europa

Der scheidende Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), Maurice Obstfeld, hat sich besorgt über ein Erstarken nationalistischer Strömungen in Europa geäußert. Ein starkes Abschneiden bei der Europawahl im Mai 2019 sei denkbar, sagte er dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Ich erwarte, dass in diesem Szenario einige EU-Regeln verändert werden würden, hin zu mehr nationaler Souveränität.“ Dieser Trend könne sich „schädlich“ auf die Wirtschaftskraft …

Jetzt lesen »

Genscheren-Entdeckerin: „Urteil wird Crispr nicht aufhalten“

Die Entdeckerin der Crispr/Cas9-Methode, Emmanuelle Charpentier, hat gelassen auf das Gentechnik-Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) am Mittwoch reagiert. „Ich kann mir vorstellen, dass die Entscheidung des EuGHs unter Wissenschaftlern und in der Biotech-Branche mit einer gewissen Enttäuschung aufgenommen wurde. Ich glaube aber nicht, dass das Urteil auf die Forschung mit Crispr im Allgemeinen eine bedeutende Auswirkung haben wird“, sagte Charpentier …

Jetzt lesen »

Ökonomen kritisieren Dollarpolitik von Trump

Die Wirtschafts- und Währungspolitik des US-Präsidenten Donald Trump zieht zunehmend Kritik von Notenbankern und Ökonomen auf sich. Sie fürchten eine Schwächung des Dollar und eine Destabilisierung der Finanzmärkte. „Die Regierung mag im Moment eindeutig einen schwachen Dollar, weil die Inflation moderat ist und ein schwacher Dollar es für das verarbeitende Gewerbe leichter macht zu wachsen“, sagte der Ökonom Barry Eichengreen …

Jetzt lesen »

Mexiko verzeichnet Touristenrekord in 2016

Der mexikanische Tourismusverband Mexico Tourism Board legte heute die Tourismuszahlen von 2016 vor: Mit 35 Millionen internationalen Besuchern in Mexiko wurde ein neuer Rekord aufstellt. Dies entspricht einem Anstieg von 9 Prozent im Vergleich zu 2015 und somit mehr als dem Zweifachen des weltweiten Branchendurchschnitts, der im Januar 2017 von der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) mit 3,9 Prozent angegeben wurde. …

Jetzt lesen »

Liechtenstein sondiert Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA

Taxes

Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat sich am 5. und 6. Oktober in Washington bei Treffen mit Senatoren und Kongressabgeordneten aus verschiedenen US-Bundesstaaten für ein Doppelbesteuerungsabkommen Liechtenstein – USA eingesetzt. Schwerpunkt der Gespräche mit Senator Ron Johnson (R, Wisconsin) und Senator John McCain (R, Arizona) waren die Engagements liechtensteinischer Unternehmen in den USA sowie die Stärken und Chancen des Wirtschaftsstandorts Liechtenstein mit …

Jetzt lesen »

Volkswagen – Anwaltskanzlei beantragt Zentralisierung aller Klagen

Diesel

Bernstein Litowitz Berger & Grossmann LLP („BLB&G“) stellte heute als Vertreter einer geplanten landesweiten Sammelklägergruppe von Fahrzeugbesitzern und -Leasingnehmern, deren Volkswagen mit „TDI Clean Diesel“-Motoren ausgestattet sind, einen Antrag auf Zentralisierung aller Klagen im Zusammenhang mit „Clean Diesel“-Marketing, Verkaufspraktiken und Produkthaftung von Volkswagen im US District Court mit Zuständigkeit für den Central District von Kalifornien. Der Antrag betrifft alle Sammel- …

Jetzt lesen »

"Cloud Computing": EU fördert Projekt der Uni Göttingen

Informationstechnologische Anwendungen, wie zum Beispiel wissenschaftliches Rechnen oder Telekommunikations-Dienste, erzeugen große Mengen Daten („Big Data”) und Netzverkehr. Die Entwicklung solcher Anwendungen führt zu einer immer intensiveren Nutzung des „Cloud-Computing“ in immer größeren Datenzentren. In einem am Institut für Informatik der Universität Göttingen angesiedelten internationalen EU-Projekt mit dem Namen „CleanSky ITN“ sollen innovative Ideen in neu entstehenden Themengebieten im „Ökosystem Cloud …

Jetzt lesen »

Gefahr einer Immobilienpreisblase nimmt zu

Berlin – Die Gefahr einer Immobilienpreisblase nimmt offenbar zu. Dies ist laut eines Berichts der F.A.Z. das Ergebnis einer Untersuchung des Bonner Ökonomen Moritz Schularick. „Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass es auf dem Immobilienmarkt zu Übertreibungen kommt“, sagte Schularick der Zeitung. Das Krisenrisiko habe sich zuletzt weiter erhöht. „Das sollte man für die gegenwärtige deutsche Situation vor Augen haben“, sagte der …

Jetzt lesen »

Obama schließt Militärintervention in der Ukraine aus

Washington – US-Präsident Barack Obama hat eine militärische Intervention der Vereinigten Staaten in der Ukraine ausgeschlossen. Washington werde „diplomatische Ressourcen“ mobilisieren, um gegen das Eingreifen Russlands auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim vorzugehen, sagte der US-Präsident am Mittwoch im Gespräch mit dem Sender California NBC. „Macht ist nicht Recht“, so Obama. Die Ukrainer selbst würden es nicht für angemessen halten, wenn die …

Jetzt lesen »

Gründer und emeritierter Leiter von Dolby Laboratories stirbt mit 80 Jahren

Ray-Dolby

San Francisco – Dolby Laboratories (DLB) hat heute bekannt gegeben, dass Ray Dolby, ein amerikanischer Erfinder, der weltweit für die Entwicklung bahnbrechender Audiotechnologie anerkannt ist, heute im Alter von 80 Jahren in seinem Haus in San Francisco gestorben ist. Dr. Dolby war in den letzten Jahren an Alzheimer erkrankt, und im Juli dieses Jahres wurde bei ihm akute Leukämie diagnostiziert. …

Jetzt lesen »