Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer rechnet durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie mit einer nie dagewesenen Pleitewelle von jungen Unternehmen. Er gehe davon aus, „dass jetzt doppelt so viele scheitern werden, weil sie mit diesem Gegenwind nicht klarkommen“, sagte Maschmeyer der RTL/n-tv-Redaktion. „Es werden viele Gründer von grausamen Existenzkämpfen berichten, was andere abschreckt.“ Das werde sich nachteilig auf die Bereitschaft auswirken, ein Unternehmen …
Jetzt lesen »Tag Archives: Carsten Maschmeyer
Maschmeyer warnt vor Crash des Finanzsystems
Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer hat vor den Folgen der Niedrigzinspolitik gewarnt. „Das billige Geld ist wie eine Droge, die verabreicht wird, die man irgendwann reduzieren muss – und dann kommen Entzugserscheinungen. Ich glaube ganz generell, dass wir auf einen großen Crash im Finanzsystem hinauslaufen“, sagte Maschmeyer der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). In den vergangenen Jahren seien die Preise für Geldanlagen stärker gestiegen …
Jetzt lesen »Veronica Ferres hat auch Existenzängste
Sie ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands und mit Multimillionär Carsten Maschmeyer verheiratet – aber auch Veronica Ferres macht sich Sorgen um Geld. Das sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Existenzängste hat jeder Schauspieler – auch ich habe die noch. Ich bin autark und stehe auf meinen eigenen Beinen. Ich bin allein für meine Tochter und mich verantwortlich, und wie …
Jetzt lesen »Carsten Maschmeyer: Deutsche Start-ups müssten sich besser verkaufen
Der Finanzinvestor Carsten Maschmeyer ist der Meinung, dass sich deutsche Existenzgründer nicht vor US-Konkurrenten verstecken müssten. „Deutschland hat in vielen Bereichen die besseren Erfindungen als die USA: Biotech, Robotik – je konkreter die Innovation, desto besser sind wir“, sagte Maschmeyer dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Der Unternehmer warnte allerdings auch, er erlebe „immer wieder Gründer, die nicht in der Lage sind, ihr …
Jetzt lesen »Unternehmer Maschmeyer will als TV-Juror Millionen investieren
Unternehmer Carsten Maschmeyer ist bereit, als neuer Juror in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ Millionen Euro zu investieren: „Ich bin ja in der glücklichen Lage, dass Geld für mich keine so knappe Ressource ist“, sagte er im Interview mit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Eine Obergrenze habe ich nicht gesetzt. Bisher lagen die Einsätze in der Sendung meist bei einer …
Jetzt lesen »Münchens Startup-Szene floriert
München ist Deutschlands wirtschaftsstärkste Stadt. An diesem Status wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern, gefestigt werden soll die Position durch weiteren Zuwachs in der IT- Branche. Speziell Neugründungen sind dabei nicht zu unterschätzen. München als Rückgrat für die deutsche IT- Wirtschaft In der IT-Branche wird 2014 mit weiterem Wachstum gerechnet. Von 10.000 neuen Arbeitsplätzen ist die Rede, da mehr …
Jetzt lesen »Die Münchener Start-up-Szene heißt Carsten Maschmeyer willkommen
Sprachdienstleistungen, crossmediale Werbung und ein digitaler Diät-Planer – so unterschiedliche Start-ups wie „lingoking“, „crossvertise“ und „10weeksbodychange“ gehören zum breit gefächerten Portfolio der Hannoveraner Maschmeyer Group. Mit deren Niederlassung in München gewinnt die bayerische Wirtschaftsmetropole nun ein weiteres zugkräftiges Unternehmen hinzu. Im traditionell attraktiven Geschäftsumfeld der Landeshauptstadt bezog die nach ihrem Namensgeber benannte Unternehmensgruppe mit 15 Mitarbeitern ein exklusives Büro auf …
Jetzt lesen »Maschmeyer befürwortet Erhöhung der Erbschaftssteuer
Berlin – Der Unternehmer und Multimillionär Carsten Maschmeyer spricht sich dafür aus, Erbschaften künftig stärker zu besteuern. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Maschmeyer, er finde „eine Erhöhung der Erbschaftssteuer vertretbar“. Zur Begründung sagte der Vater zweier Kinder: „Das würde die Chancengleichheit fördern und sogar den Konsum ankurbeln, weil das Vererben nicht mehr so viel Spaß macht. Ich …
Jetzt lesen »DIW-Experte plädiert für Erhöhung der Abgeltungsteuer
Berlin – Stefan Bach, Steuerexperte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, hat sich dafür ausgesprochen, Vermögende in Deutschland höher zu besteuern. „Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sollten Liquidität und Selbstfinanzierung geschont werden. Hohe Kapitaleinkommen von Privatanlegern könnte man aber durchaus wieder stärker belasten als mit 25 Prozent Abgeltungsteuer plus Soli“, schreibt Bach in einem Gastbeitrag für „Handelsblatt-Online“. „So …
Jetzt lesen »