Carsten Günter Erich Sieling ist SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 54 seit September 2009. Davor war er vier Jahre Fraktionschef der SPD-Bürgerschaftsfraktion, für die er als Abgeordneter erstmals 1995 in die Bremische Bürgerschaft gewählt wurde. Sieling führte von 2004 bis 2006 als Landesvorsitzender die SPD Bremen. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Wenige Tage vor seiner Wahl hat der designierte Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) die Grundlinien für seine erste Amtszeit als Regierungschef des kleinsten deutschen Bundeslandes skizziert. Der „Welt am Sonntag“ sagte Bovenschulte: Rot-Grün-Rot werde „insgesamt keine Koalition sein, die an den Rändern der Gesellschaft agiert, sondern in deren Mitte“. Alle Beteiligten wüssten, dass das Linksbündnis zwar eine parlamentarische Mehrheit habe, …
Vier Wochen nach dem gewaltsamen Übergriff auf den AfD-Politiker Frank Magnitz in Bremen liegen die Hintergründe weiter im Dunkeln. „Wir wissen nicht, ob der Übergriff politisch motiviert war“, sagte Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) „Zeit-Online“. Welche Ursache dieser Übergriff habe, „ist nach wie vor offen“. Es gebe ein Bekennerschreiben, das aber „höchstwahrscheinlich falsch“ sei. Die Täter hätten die Kapuze übergezogen …
Vor der Klausur des SPD-Parteivorstands zur Sozialpolitik am Wochenende hat Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) von der Union die Einführung einer Kindergrundsicherung gefordert. „Die Große Koalition sollte sich auch Großes vornehmen, sonst braucht sie kein Mensch. Eine vernünftige Kindergrundsicherung wäre ein großer Wurf. Man wird sehen, ob die CDU die Kraft hat, Großes zu tun“, sagte Sieling „Zeit-Online“. Er freue …
Die SPD will entschiedener gegen Kinderarmut vorgehen. Nach langer interner Debatte setzen sich die Sozialdemokraten jetzt dafür ein, eine eigenständige Kindergrundsicherung einzuführen, womit sie unter anderem das Ziel verfolgen, Kinder aus dem Hartz-IV-System herauszuholen. Das geht aus einem Beschlusspapier für die am Donnerstag beginnende Klausurtagung der Bundestagsfraktion hervor, über welches die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Darin heißt es: „Mit Kinderarmut …
Es wird eines der herausragenden Objekte im Bereich des Bahnhofvorplatzes – das City Gate-Projekt von der Achim Griese Treuhandgesellschaft aus Hamburg. Über den Baufortschritt hat sich Bremens Bürgermeister Carsten Sieling heute (10. August) während einer Baustellenbesichtigung mit dem renommierten Architekten Prof. Max Dudler und dem Geschäftsführer Ulf Wachholtz informieren können. Die Baustellenleiterin dieses ambitionierten Bauvorhabens, die Architektin Susanne Freye von …
Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) rechnet nicht damit, dass Sigmar Gabriel Außenminister bleiben kann. „Ich glaube, dafür ist der Widerstand in der Partei zu groß“, sagte Sieling der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Die abfälligen Äußerungen Gabriels über den zurückgetretenen SPD-Vorsitzenden Martin Schulz seien „ein weiterer Tropfen auf einen sowieso schon sehr heißen Stein“ gewesen, sagte Sieling. „Dadurch haben sich noch …
Der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, ist der beliebteste „Landesvater“ in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv in den jeweiligen Bundesländern. 76 Prozent der Baden-Württemberger sind demnach zufrieden mit seiner Arbeit, nur 17 Prozent sind nicht zufrieden. Auf Platz 2, 3 und 4 folgen die Wahlgewinner des vergangenen Jahres, die Saarländerin Annegret …
Der Chef des konservativen Flügels „Seeheimer Kreis“ in der SPD, Johannes Kahrs, hat seine Partei dazu aufgerufen, die Debatte, ob der Vorsitzende Martin Schulz auf ein Ministeramt in einer Großen Koalition verzichten soll, zu beenden. „Wir haben eine klare Reihenfolge vereinbart. Erst Koalitionsverhandlungen, dann der Mitgliederentscheid und danach das Personal“, sagte der Bundestagsabgeordnete und Haushaltsexperte der Funke-Mediengruppe. Die Eignung von …
Führende linke Sozialdemokraten wollen unmittelbar vor der konstituierenden Sitzung der künftigen SPD-Bundestagsfraktion ihre künftige Strategie verabreden: SPD-Vize Ralf Stegner, der Sprecher der Parlamentarischen Linken in der Fraktion, Matthias Miersch, sowie Juso-Chefin Johanna Uekermann haben dafür zu einem Spitzentreffen am Morgen des 27. September ins Berliner Paul-Löbe-Haus eingeladen, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Parteikreise. Ein entsprechendes Schreiben ging demnach unter …
Nach dem schweren Anschlag in Kabul hat Bremens Regierungschef Carsten Sieling (SPD) Zweifel an der Abschiebepraxis der Bundesregierung geäußert: „Der grausame Anschlag in Kabul macht es aus meiner Sicht zwingend, dass die Bundesregierung ihre Sicherheitseinschätzung überprüft“, sagte Sieling den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstag). Er verwies zudem auf einen Bericht des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, der die Sicherheitslage in Afghanistan überall im Land …
Der Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, hat am 15. Dezember 2016 vor der Bremischen Bürgerschaft eine Regierungserklärung zu dem Ergebnis der Verhandlungen zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen abgegeben. „Bremen wird ab 2020 mit jährlich 487 Millionen Euro aus dem bundesstaatlichen Finanzausgleich profitieren. Für die Gesamtlaufzeit bis 2035 werden wir Sanierungshilfen in Höhe von sechs Milliarden …