Bundeskanzlerin Angela Merkel hat CDU-Chef Armin Laschet zur Kanzlerkandidatur der Union gratuliert. “Herzlichen Glückwunsch, lieber Armin Laschet, zur neuen Aufgabe…
WeiterlesenCDU
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (Kurzbezeichnung: CDU) ist eine christdemokratische politische Partei in Deutschland.
Die CDU und ihre Schwesterpartei, die Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU), werden als Union bezeichnet. Die CDU tritt in Bayern nicht zu Wahlen an, die CSU umgekehrt nicht im übrigen Bundesgebiet. Die beiden Parteien bilden im Bundestag eine Fraktionsgemeinschaft, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Auf europäischer Ebene ist die CDU Mitglied der Europäischen Volkspartei (EVP).
Bei der Bundestagswahl 2017 wurde die CDU erneut stärkste Kraft, verlor jedoch im Vergleich zur Wahl 2013 7,4 Prozentpunkte. Dies war das schlechteste Ergebnis seit 1949.[7] Sie bildet mit der CSU und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) die gegenwärtige Koalitionsregierung der Bundesrepublik Deutschland, deren Bundeskanzlerin Angela Merkel ist. Die CDU ist in allen Bundesländern, in denen sie antritt, im Landesparlament vertreten. Derzeit ist sie in neun Ländern an der jeweiligen Landesregierung beteiligt, in sechs davon stellt sie den Ministerpräsidenten.
Die CDU wurde 1945 gegründet als überkonfessionelle christliche Partei, anders als das frühere katholisch geprägte Zentrum. Die Union ist auf Bundesebene insgesamt länger in Regierungsverantwortung als jede andere deutsche Partei seit Gründung der Bundesrepublik. Über die längste Zeit koalierte die CDU neben der CSU mit der FDP in schwarz-gelben Koalitionen. In den Jahren 1969–1982 und 1998–2005 mussten sich die Unionsparteien mit der Oppositionsrolle zufriedengeben.
Der Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Ausbildungsmission der Europäischen Union in Mali (EUTM) soll deutlich ausgeweitet werden: von jetzt…
WeiterlesenDer Machtkampf in der Union ist vorerst vorbei. CSU-Chef Markus Söder kündigte am Dienstagmittag an, die Entscheidung des CDU-Bundesvorstands für…
WeiterlesenDer CDU-Mitgliederbeauftragte Henning Otte hat das CDU-Vorstandsvotum für Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union verteidigt. Alles in allem sei die…
WeiterlesenCSU-Chef Markus Söder will einem Medienbericht zufolge den Weg für eine Kanzlerkandidatur von CDU-Chef Armin Laschet freimachen. Der bayerische Ministerpräsident…
WeiterlesenNach dem Votum des CDU-Bundesvorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union hat Friedrich Merz seinem ehemaligen Konkurrenten um den…
WeiterlesenLaschet oder Söder? Nach einer harten Auseinandersetzung zwischen den beiden Parteivorsitzenden hat der CDU-Bundesvorstand die Frage entschieden. Er erhielt zuvor…
WeiterlesenDer CDU-Bundesvorstand hat am Montagabend stundenlang um die Frage gerungen, ob Parteichef Armin Laschet als Kanzlerkandidat nominiert werden soll. Laut…
WeiterlesenDer CDU-Vorstand ist am Montagabend per Videoschalte zu einer kurzfristig von CDU-Chef Armin Laschet einberufenen Sitzung zusammengekommen, um über die…
WeiterlesenCDU-Chef Armin Laschet hat sich im Machtkampf mit dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder um die Kanzlerkandidatur für eine Entscheidung noch in…
WeiterlesenCDU-Spitze berät K-Frage +++ Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen +++Ausgangssperre im Lockdown-Gesetz entschärft
Weiterlesen