Börje Ekholm, CEO des schwedischen Telekommunikationsausrüsters Ericsson, sicherte am Mittwoch zu, kurzfristig Ersatzkomponenten für die deutschen 5G-Mobilfunknetze liefern zu können. „Wir verfügen über ausreichende Kapazitäten“, sagte Ekholm dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Hintergrund sind Pläne des Bundesinnenministeriums, die Nutzung von chinesischen Komponenten in deutschen Mobilfunknetzen ab 2026 zum Teil zu verbieten. Telekommunikationskonzerne sollen einem Positionspapier zufolge etwa dazu gezwungen werden, den Anteil …
Jetzt lesen »Tag Archives: CEO
IG Bau übt scharfe Kritik an Vonovia
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt greift Vonovia-Chef Rolf Buch scharf an für seine Aussage, zurzeit 60.000 Wohnungen nicht zu bauen. Dass Deutschlands größter Wohnungskonzern derzeit keine Neubauten baue, bedeute „eine Verschärfung der Bau-Krise“, sagte IG-Bau-Chef Robert Feiger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Vonovia macht der Nation gerade deutlich, welchen Einfluss der Konzern auf dem Wohnungsmarkt hat. Vonovia will, dass sich das Bauen …
Jetzt lesen »Siemens Energy will Wachstumstempo im Windgeschäft drosseln
Siemens Energy will seine Wachstums- und Investitionspläne im Geschäft mit den erneuerbaren Energien zusammenstreichen. „Wachstumsfantasien sind nicht angesagt“, sagte CEO Christian Bruch dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Stabilität und Profitabilität hätten jetzt Priorität. Siemens Energy hatte einen Quartalsverlust von knapp drei Milliarden Euro verkündet. Hauptursache sind Qualitätsprobleme bei Siemens Gamesa. Die Windkrafttochter habe eine neue Turbinengeneration sehr schnell auf den Markt gebracht, …
Jetzt lesen »Flughafen Frankfurt lässt Aussteiger länger auf Koffer warten
Wer nach Frankfurt fliegt, hat in diesem Sommer in Sachen Gepäck das Nachsehen. „Es kann sein, dass aussteigende Passagiere auf ihre Koffer warten müssen“, sagte Fraport-CEO Stefan Schulte dem „Spiegel“. Man werde priorisieren: Gäste, die ihren Anschlussflug erreichen müssen, hätten Vorrang. Kunden, deren Endziel Frankfurt ist, müssen dagegen eher damit rechnen, ihr Gepäck verspätet zu erhalten. Mit der Priorisierung reagiert …
Jetzt lesen »Cyber-Security in KMU – warum IT-Sicherheit nicht nur DAX-Unternehmen betrifft
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind heute, mehr denn je, von Cyber-Angriffen bedroht. Doch die Gefahr aus der digitalen Welt wird vor allem von diesen Unternehmen noch stark unterschätzt. Der Schutz von Cyber-Angriffen wird vernachlässigt, Mitarbeiter werden nicht geschult und alles läuft wie gewohnt weiter. Warum auch, wenn noch nie etwas passiert ist? Cyberangriffe können schwerwiegende Folgen haben, ganz besonders …
Jetzt lesen »Unternehmensvertreter wollen Änderungen an neuem KI-Gesetz
Zahlreiche prominente Vertreter der europäischen Wirtschaft fordern Änderungen am geplanten AI Act der Europäischen Union (EU). „Als engagierte Akteure des europäischen Wirtschaftssektors möchten wir unsere ernsten Bedenken hinsichtlich des vorgeschlagenen EU-Gesetzes zur Künstlichen Intelligenz (KI) zum Ausdruck bringen“, schreiben sie in einem Brief, über den das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Unter den etwa 150 Unterzeichnern sind Chefs und Aufseher von Dax-Konzernen, …
Jetzt lesen »US-Börsen legen zu – Öl günstiger
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.536 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.198 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 12.689 …
Jetzt lesen »Linda Yaccarino wird neue Twitter-Chefin unter Musk
Linda Yaccarino wird neue Twitter-Chefin. Das teilte der Eigentümer und Tech-Milliardär Elon Musk am Freitag mit. Sie werde sich hauptsächlich auf das Tagesgeschäft konzentrieren, während er selbst an Produktentwicklung und neuer Technologie arbeiten wolle, schrieb Musk auf Twitter. Er freue sich darauf, Twitter mit Linda in eine „Everything App“ zu wandeln. Die 59-jährige Yaccarino war zuvor unter anderem bei NBCUniversal …
Jetzt lesen »Axel-Springer-Verlag tauscht „Bild“-Chefredaktion aus
Der Axel-Springer-Verlag tauscht überraschend die komplette „Bild“-Chefredaktion aus. „Die derzeitigen Chefredakteure Johannes Boie, Alexandra Würzbach und Claus Strunz scheiden aus ihren bisherigen Rollen aus“, teilte der Medienkonzern am Donnerstag mit. Über mögliche künftige Aufgaben im Hause Axel Springer werde später informiert. Marion Horn sei ab sofort neue Vorsitzende der Chefredaktionen der „Bild“-Gruppe. Robert Schneider werde zum 17. April wie geplant …
Jetzt lesen »Legalisierung des Cannabis-Konsums – Ein Markt zwischen Illegalität und Milliardenpotenzial
Schon seit vielen Jahren ploppt das Thema der Cannabis-Legalisierung in nationalen wie internationalen Medien immer wieder auf. Das geschah ein weiteres Mal, als im Koalitionsvertrag der 2021 gebildeten Ampelregierung die Absicht formuliert wurde, die Abgabe von Cannabis zu legalisieren. Die Reaktionen von Unternehmen, die schon am Markt aktiv waren und mit Cannabis bzw. CBD-haltigen Produkten handeln, war positiv, jedoch zeigten sich einige …
Jetzt lesen »Preise für Autoreifen steigen 2022 enorm – Autofahren wird immer teurer
Corona-Maßnahmen, Rohstoffmangel und nicht zuletzt der derzeitig anhaltende Ukraine-Krieg – lässt die Lieferketten zusammenbrechen. Dies macht den Verbrauchern zugleich klar, welche verborgenen Abhängigkeiten bestehen. Ziemlich offensichtlich ist, dass die Industrie ohne Gas zu wenig Strom hat, aber wer wusste bis vor wenigen Monaten zum Beispiel, dass die Diesel-Lkw womöglich stehen bleiben, da zu wenig Ammoniak produziert wird? Dieses wird für …
Jetzt lesen »