Tag Archives: Champagner

Union nennt Wasserstoffstrategie der Ampel „halbherzig“

Die vom Bundeskabinett verabschiedete nationale Wasserstoffstrategie greift aus Sicht der Unionsfraktion im Bundestag deutlich zu kurz. „Wasserstoff ist so entscheidend für Wirtschaft und Klimaneutralität, da bräuchte es jetzt einen Doppel-Wumms“, sagte deren klima- und energiepolitischer Sprecher Andreas Jung dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). „Die Ampel aber bleibt halbherzig.“ Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende kritisierte vor allem, dass die Ampelregierung zu viele Vorgaben zu möglichen …

Jetzt lesen »

Saarlands Ministerpräsidentin will Pipelines für Wasserstoff

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), hat an die Bundesregierung appelliert, in der Europäischen Union die Voraussetzung zum Bau von Pipelines für grünen Wasserstoff zu schaffen. Dies sei ihr „dringender Appell“, sagte Rehlinger dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe). „Es braucht eine klare Position der Bundesregierung in Europa.“ Die SPD-Politikerin fügte hinzu: „Wasserstoff ist nicht, wie einige sagen, der Champagner der Industrie, …

Jetzt lesen »

Die EU und der Welthandel

Für die EU war die Förderung des Welthandels immer wichtig: Sie beseitigt Handelshemmnisse zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und fördert den Handel mit Nicht-EU-Ländern. Im Jahr 2018 machten die Ausfuhren der EU 15,2 Prozent der weltweiten Warenexporte aus und die Einfuhren 15,1 Prozent der weltweiten Importe. Die EU ist neben den USA und China eine der größten Handelsmächte der Welt. EU-Handelsabkommen …

Jetzt lesen »

Bayernpartei: Der Raubzug der EZB geht weiter

Erwartungsgemäß hat die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung die Geldschleusen noch weiter aufgerissen. Der Strafzins für Einlagen von Geschäftsbanken bei der EZB wurde von 0,4% auf 0,5% verschärft und außerdem soll der Kauf von Staatsanleihen wieder aufgenommen werden. Und zwar in Höhe von 20 Milliarden im Monat. Die Bayernpartei erinnern diese Aktionen an den Kapitän der Titanic, der …

Jetzt lesen »

Weinerzeugung im Jahr 2018 deutlich gestiegen

Im außergewöhnlich heißen und trockenen Sommer 2018 haben die Winzer in Deutschland deutlich mehr Wein als im Vorjahr gekeltert. Aus der gesamten Weinmosternte erzeugten sie 1,03 Milliarden Liter Wein (einschließlich des in Wein umgerechneten Mosts), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Damit stieg die Weinerzeugung um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei dominiert Weißwein mit 66 Prozent gegenüber …

Jetzt lesen »

Inlandsabsatz von Schaumwein gesunken

Im Jahr 2017 sind in Deutschland 286 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt worden. Das entsprach einer Menge von rund 381 Millionen handelsüblichen 0,75-Liter-Flaschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gegenüber dem Vorjahr sank der Absatz von Schaumwein um 15,6 Millionen Liter beziehungsweise 5,2 Prozent. Mit einem Preisanstieg von 0,6 Prozent waren Sekt, Prosecco und Champagner nur geringfügig teurer als …

Jetzt lesen »

Deutsche trinken weniger Bier

Die Deutschen trinken weniger Bier als noch vor zehn Jahren: Der durchschnittliche Bierkonsum ist zwischen 2007 und 2015 pro Kopf von 111,8 Litern auf 105,9 Litern zurückgegangen. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Der Konsum von Wein, Sekt und Spirituosen blieb dagegen im selben Zeitraum stabil: …

Jetzt lesen »

Lebensmittel werden immer häufiger online gekauft

Der Onlinehandel mit Lebensmitteln boomt und die Art, wie wir Lebensmittel kaufen, verändert sich drastisch. Inzwischen wächst auch in Deutschland der Onlineumsatz von Lebensmitteln schneller als das Nonfood-Segment – das war lange Zeit anders. In England finden bereits rund 20 des Lebensmittelverkaufs online statt. Einblicke in aktuelle Zahlen und Prognosen. Überholt der Onlinehandel mit Food-Produkten das Nonfood-Segment? Der E-Commerce ist …

Jetzt lesen »

Event-Marketing: Wenn das Unternehmen zum „Meeting“ einlädt

Durch ein Event erhält ein Unternehmen einen unschlagbaren Vorteil: die Kundennähe. Ganz egal ob Party, Ausstellung, Lauftraining, Computerkurs – es bestehen heutzutage viele Möglichkeiten, mit denen Menschen zusammengebracht werden können und für sich zu begeistern. Es war einmal… Früher gab in den Modeläden zweimal im Jahr, anlässlich der neuen Kollektionen in den Boutiquen Champagner und Canapés bzw. in den anderen …

Jetzt lesen »

Bornheimer Spargel erhält EU-Schutz als regionale Spezialität

Seit Anfang März ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen und gilt als geschützte geografische Angabe. Damit ist es amtlich, dass der Bornheimer Spargel etwas ganz Besonderes ist. Nur Spargel, der entsprechend der bei der EU eingetragenen Beschreibung in der Bornheimer Region linksrheinisch zwischen Wesseling und Bonn angebaut wurde, darf künftig als Bornheimer Spargel verkauft werden. Damit …

Jetzt lesen »