Im Jahr 2019 hat die Industrie in Deutschland 3.821 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 4,0 Prozent weniger als 2018, teilte…
Weiterlesen »Chemische Industrie
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Kabinettsbeschluss, die Insolvenzantragspflicht weiterhin auszusetzen, gegen scharfe Kritik aus Opposition und Wirtschaft verteidigt. "Unser…
Weiterlesen »Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat den Bund dazu aufgerufen, bei seinem Corona-Konjunkturpaket einen Schwerpunkt auf Eltern und Kinder zu…
Weiterlesen »Der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Christian Kullmann, hat scharfe Kritik an Unternehmen geübt, die in der Krise…
Weiterlesen »Im Jahr 2018 hat die Industrie in Deutschland 3.981 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 2,3 Prozent weniger als 2017, teilte…
Weiterlesen »Der Anteil des Industriestroms an der gemeldeten Bruttostromerzeugung ist im Jahr 2018 um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.…
Weiterlesen »Evonik-Chef Christian Kullmann kritisiert die Initiatorin der Bewegung "Fridays for Future". "Ich empfinde das, was Greta Thunberg mitunter sagt, als…
Weiterlesen »In der chemischen Industrie bahnt sich ein Tarifabschluss in der zweiten bundesweiten Verhandlungsrunde am Donnerstag und Freitag in Wiesbaden an.…
Weiterlesen »Zahlreiche Berliner Clubs wollen den Konsum der auch als "Liquid Ecstasy" bekannten Droge GHB aus ihren Räumlichkeiten verbannen. An vielen…
Weiterlesen »Der Umbruch in der Autoindustrie durch die Umstellung auf den Elektroantrieb oder neue Mobilitätskonzepte hat laut einer aktuellen Studie auch…
Weiterlesen »Mittelständische Unternehmen werfen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vor, den Bürokratieabbau in Deutschland nicht ernsthaft genug anzugehen. Zwar enthalte der Entwurf…
Weiterlesen »