Raghuram Rajan, früherer Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), sieht keine rasche Erholung der chinesischen Wirtschaft, falls sich das politische System dort nicht grundlegend verändert. „Ich glaube, dass das bisherige chinesische Modell des exportorientierten Wachstums am Ende ist“, sagte Rajan der „Zeit“. China habe sich zu lange auf den Exportsektor und Investitionen in die Infrastruktur konzentriert, aber auf der Exportseite sei …
Jetzt lesen »Tag Archives: Chicago
US-Regisseur William Friedkin mit 87 Jahren gestorben
Der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent William Friedkin ist tot. Er starb am Montag im Alter von 87 Jahren in Los Angeles, wie mehrere Medien unabhängig voneinander berichten. Zu den größten Erfolgen Friedkins gehören die Filme „The French-Connection“ und „Der Exorzist“. Seine Karriere begann in der Poststelle eines lokalen Senders in Chicago, wenig später drehte er bereits seine erste eigene Dokumentation …
Jetzt lesen »Dax am Mittag leicht im grünen Bereich – Merck unter Druck
Der Dax hat am Mittwoch nach einem zurückhaltenden Start bis zum Mittag seine Gewinne minimal ausgebaut. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.705 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem Trend gibt es bei den Aktien von Merck größere Verluste. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte zuvor die Aufnahme weiterer Patienten für eine Studie für ein …
Jetzt lesen »US-Börsen legen wegen Remdesivir zu – Gold spürbar schwächer
Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 24.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.865 Punkten im Plus gewesen (+2,6 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit …
Jetzt lesen »Flüssigkeitsbeschränkung bei Flugreisen könnte fallen
Die Mengenbegrenzung für Flüssigkeiten im Handgepäck von Flugreisenden könnte in den kommenden Jahren fallen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Hintergrund ist die Einführung von Computertomografen (CTs) für die Gepäckdurchleuchtung. Sie sind in der Lage, automatisiert Fest- und Flüssigsprengstoffe zu erkennen. Bis Ende 2022 will die Bundespolizei 89 CTs zum Einzelpreis von rund 2,3 Millionen Euro beschaffen, heißt …
Jetzt lesen »Der Handel mit Bitcoin Futures erreicht neues Rekordhoch
Bitcoin ist ohne Frage die bekannteste Kryptowährung der Welt und hat die globalen Finanzmärkte in den letzten Jahren gehörig in Aufruhr versetzt. Es verwundert nicht, dass Bitcoin in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, denn mithilfe automatisierter Handelssoftwares wie Bitcoin Revolution ist das Investieren in Kryptowährungen und Devisen nicht mehr nur Experten vorbehalten. Auch Einsteiger ohne jegliche Börsenerfahrung können mithilfe …
Jetzt lesen »Bankenkrise im Ausland hätte schwere Folgen für deutsche Wirtschaft
Eine Bankenkrise im Ausland hätte erhebliche negative Folgen für die deutsche Wirtschaft, selbst wenn sie auf einen Staat beschränkt bleiben würde. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung und der Universität Chicago hervor, über die der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe berichtet. Demnach würde die deutsche Wirtschaft bei einer Bankenkrise in den USA rund 21 Milliarden Euro …
Jetzt lesen »Roboterautomatisierung – Großbritannien fällt zurück
Die Zahl der in Großbritannien neu installierten Industrieroboter ist um 3 Prozent auf 2.306 Einheiten gefallen (2018). Im Vorjahr war der britische Roboterabsatz noch um 31 Prozent gestiegen. Die jüngsten Verkaufszahlen in der Europäischen Union sind dagegen weiterhin positiv – mit einem Plus von 12 Prozent. Dies geht aus den vorläufigen Ergebnissen des World Robotics Report 2019 hervor, der von …
Jetzt lesen »Knackiges Debüt, Kommentar zum ersten Handelstag des Bitcoin-Future von Björn Godenrath
Ein bisschen gerappelt hat es schon, aber insgesamt ist das Wall-Street-Debüt der Kryptowährung Bitcoin mit Aufnahme des Handels von Terminkontrakten (Futures) durch die Chicagoer Börse CBOE gut gelungen. Zwei regulär volatilitätsbedingte Handelsunterbrechungen sowie ein temporärer Zusammenbruch der CBOE-Webseite konnten bewältigt werden, ohne dass es zu Panikreaktionen kam. Kontrakte im Wert von rund 40 Mill. Dollar wurden gehandelt, in der Spitze …
Jetzt lesen »Zypries wirbt in den USA für Freihandel
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) versucht derzeit, indirekt Einfluss auf die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu nehmen. Die „Welt am Sonntag“ schreibt, Zypries habe kürzlich Briefe an mehr als 20 Gouverneure von US-Bundesstaaten geschrieben. Darin wirbt Zypries für freien Handel. Außerdem betont sie die Bedeutung, die das Engagement deutscher Unternehmen vor Ort habe. In ihrem Schreiben an Henry McMaster zum …
Jetzt lesen »Studie: Großzügigkeit macht glücklich
Forscher der Universitäten Lübeck und Zürich und der Feinberg School of Medicine in Chicago finden heraus, dass generöses Verhalten und Glücksgefühle in unserem Gehirn miteinander verknüpft sind. Viele Menschen sind erstaunlich großzügig; sie machen anderen gerne Geschenke, helfen beim Umzug oder gießen die Blumen, wenn jemand im Urlaub ist. Generöses Verhalten ist jedoch auch immer mit Kosten verbunden; man muss …
Jetzt lesen »