Tag Archives: Chile

Chile ist ein Staat im Südwesten Südamerikas und liegt im Südkegel. Es erstreckt sich annähernd in Nord-Süd-Richtung zwischen den Breitengraden 17° 3′ S und 56° 30′ S; somit beträgt die Nord-Süd-Ausdehnung rund 4300 Kilometer. Dagegen erstreckt Chile sich in West-Ost-Richtung nur zwischen dem 76. und dem 64. westlichen Längengrad. Das Land grenzt im Westen und Süden an den Pazifischen Ozean, im Norden an Peru, im Nordosten an Bolivien und im Osten an Argentinien. Die Gesamtlänge der Landesgrenzen beträgt 6329 Kilometer. Daneben zählen zum Staatsgebiet die im Pazifik gelegene Osterinsel, die Insel Salas y Gómez, die Juan-Fernández-Inseln, die Desventuradas-Inseln sowie im Süden die Ildefonso-Inseln und die Diego-Ramírez-Inseln. Ferner beansprucht Chile einen Teil der Antarktis.
Chile belegt laut UN-Bericht, gereiht nach dem Human Development Index, den ersten Platz innerhalb Lateinamerikas.

Weltweite Weinproduktion auf dem niedrigsten Stand seit 1961

Nach Angaben der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) wird die weltweite Weinproduktion im Jahr 2023 voraussichtlich einen 62-Jahres-Tiefstand erreichen. Schlechte Witterungsbedingungen werden weltweit zu einem Rückgang der Weinproduktion um 7 % im Vergleich zu 2022 führen. Frost, starke Regenfälle und Trockenheit haben dazu beigetragen, dass die Ernteerträge auf den niedrigsten Stand seit 1961 gesunken sind. Die Europäische Union, …

Jetzt lesen »

Deutsche Klima-Chefverhandlerin hofft auf Öl-Aus bei Klimagipfel

Deutschlands Klimaschutz-Chefverhandlerin Jennifer Morgan hält beim nächsten Klimagipfel, der in drei Wochen beginnt, große Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung für möglich. „Wir müssen uns in Dubai unbedingt auf einen Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl einigen. Ich glaube, die Chancen, dass dies klappt, sind gestiegen“, sagte die Staatsministerin im Auswärtigen Amt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Die Anzahl der …

Jetzt lesen »

Imker warnen vor ruinösem Preiskampf durch Honig-Importe

Berufsimker sehen sich durch den internationalen Preiskampf bei Honig in ihrer Existenz gefährdet. „Das Mindeste, was wir brauchen, sind je nach Sorte 10 bis 15 Euro pro 500-Gramm-Glas Honig“, sagte Annette Seehaus-Arnold, Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes (DBIB), dem „Spiegel“. In Supermärkten wird das Glas Honig bereits ab drei Euro angeboten. Allein die reinen Produktionskosten für Berufsimker liegen in …

Jetzt lesen »

Porsche legt Bekenntnis zur Elektromobilität ab

Der Autohersteller Porsche will in seiner Produktion künftig auf E-Mobilität setzen. „Wir bekennen uns klar zur Elektromobilität“, sagte Porsche-Beschaffungsvorständin Barbara Frenkel Ippen-Media. Gleichzeitig wolle man mit E-Fuels die Dekarbonisierung der Flotte vorantreiben. Der Sportwagenbauer hatte Ende 2022 mit der Produktion von E-Fuels begonnen, um einen Herstellungsprozess in industriellem Maßstab zu implementieren. „Den synthetischen Kraftstoff aus Chile haben wir bereits in …

Jetzt lesen »

Scholz wirbt für Freihandelsabkommen mit Indonesien

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert mehr Tempo bei den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Indonesien und der Europäischen Union. Er setze sich dafür ein, dass man das Abkommen, über das bereits seit 2016 gesprochen werde, jetzt endlich über die „Ziellinie“ bringe, sagte er am Sonntagabend in seiner Eröffnungsrede zur Hannover-Messe. „So würde auf einen Schlag ein gemeinsamer Wirtschaftsraum mit weit …

Jetzt lesen »

RKI streicht alle Länder von Risiko-Liste

Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht auch die letzten Länder von der Liste der sogenannten Corona-„Hochrisikogebiete“. Darunter sind als letztes unter anderem Dänemark, Frankreich, Griechenland, die Niederlande, Österreich und die Schweiz. Ausgerechnet für Reisen nach Russland und Weißrussland, die derzeit im Krieg mit der Ukraine sind, spricht aus Corona-Gesichtspunkten ab Donnerstag, 0 Uhr, nun auch nichts mehr – die beiden Länder werden …

Jetzt lesen »

Importe von Avocados deutlich gestiegen

Im Jahr 2018 sind rund 94.000 Tonnen Avocados im Wert von 270 Millionen Euro nach Deutschland importiert worden. Das entspricht rund 1,13 Kilogramm pro Kopf, gemessen an der Bevölkerung Deutschlands, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach hat sich die Einfuhrmenge der nährstoffreichen Früchte innerhalb der vergangenen zehn Jahre fast verfünffacht (2008: 19.000 Tonnen beziehungsweise 32 Millionen Euro). …

Jetzt lesen »

Bonn will UN-Klimagipfel im Dezember ausrichten

Bonn will den UN-Klimagipfel Anfang Dezember ausrichten. „Wir haben in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2017 die COP23 in Bonn zu Gast gehabt“, sagte ein Sprecher der nordrhein-westfälischen Landesregierung der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Als Landesregierung wolle man „gerne tatkräftig helfen, dass die COP25 noch stattfinden kann. Der UN-Standort Bonn würde darüber über beste Vorerfahrungen verfügen“, so der Sprecher weiter. Ursprünglich sollte die Konferenz …

Jetzt lesen »

Proteste in Chile gehen weiter – Wahl in Argentinien beeinflusst

Nachdem bei Protesten und Ausschreitungen in Chile eine Million Menschen auf die Straße gegangen und in den letzten Tagen mindestens 19 Personen ums Leben gekommen sind, wird nun auch der Wahlkampf in Argentinien beeinflusst, wo am Sonntag ein Präsident und das Parlament neu gewählt werden. Der konservative Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten, Miguel Ángel Pichetto, sprach von einem „Destabilisierungsprozess …

Jetzt lesen »