Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach den islamistischen Anschlägen in Paris, Nizza, Dresden und Wien eine Überarbeitung des Schengen-Abkommens angekündigt.…
WeiterlesenChristentum
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner sieht in patriarchalischen Männern einen wesentlichen Grund für Defizite bei der Gleichberechtigung von Frauen, nicht…
WeiterlesenFür die ehemalige Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, hat die AfD nichts mit dem Christentum zu tun.…
WeiterlesenDas Erzbistum Köln hat die zunächst bis zum 10. April befristete Aussetzung aller öffentlichen Gottesdienste über das Osterfest hinaus verlängert.…
WeiterlesenCDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer bekommt für ihre Forderung zur Abschaffung des Zölibats Zuspruch aus ihrer Partei und der Kirche. "Es ist…
WeiterlesenDer Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki sieht im Weihnachtsfest den wichtigsten "Exportschlager des Christentums". Weihnachten verbinde weltweit Menschen unterschiedlichster…
WeiterlesenDie Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes, Eva Schlotheuber, hat angesichts des Klimawandels zu Besonnenheit und Zuversicht aufgerufen. "Gesellschaften hatten schon immer…
WeiterlesenSeit Jahren kämpft Ex-Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) für die Rechte verfolgter Christen und legt sich dafür jetzt sogar mit Bundesinnenminister…
WeiterlesenDer Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und bayerische Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm, hat die Kritik am Auftrittsverbot für AfD-Vertreter…
WeiterlesenDer Grünen-Parteivorsitzende Robert Habeck bezeichnet sich selbst als säkularen Christen. "Ich bin in einer sehr christlichen Familie aufgewachsen und habe…
WeiterlesenDer Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat mit Bestürzung auf die Aussagen des Antisemitismus-Beauftragten Felix Klein zum…
Weiterlesen