Berlin – Angesichts der Nahost-Krise warnen Ökonomen vor konjunkturellen Rückschlägen, sollte der Konflikt auf weitere Länder in der Region übergreifen.…
WeiterlesenChristian Dreger
Berlin – Deutsche Ökonomen warnen angesichts der sich zuspitzenden Lage auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim vor unabsehbaren wirtschaftlichen Folgen. „Geopolitische Unsicherheiten…
WeiterlesenFrankfurt/Main – Mit Sorge blicken Ökonomen in Deutschland auf die wachsende Gefahr eines militärischen Eingreifens in Syrien. „Eine Militärintervention der…
WeiterlesenBerlin – Die Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF), wonach Griechenland möglicherweise weitere Schuldenerleichterungen brauche, hat bei deutschen Wirtschaftsforschern ein unterschiedliches…
WeiterlesenBerlin – Die jüngste innenpolitische Zuspitzung in Griechenland infolge der Schließung des staatlichen Senders ERT ist nach Einschätzung des Forschungsdirektors…
WeiterlesenBerlin – Das von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geplante Sonderhilfsprogramm für die südeuropäischen Euro-Krisenländer stößt bei Ökonomen auf Zustimmung. Die…
WeiterlesenBerlin – Nach Einschätzung von Ökonomen wird Zypern der Aufbau eines neuen Geschäftsmodells für die Zeit nach der Schuldenkrise nur…
WeiterlesenBerlin – Nach Einschätzung des Berliner Wirtschaftsforschers Christian Dreger kann die Zypern-Rettung nur unter Beteiligung der Sparer des Landes gelingen.…
WeiterlesenBerlin – Führende Ökonomen in Deutschland haben vor dem Hintergrund des Schuldenstreits in den USA und der unsicheren politischen Lage…
WeiterlesenBerlin – Um die Talfahrt in Krisenländern wie Spanien, Italien, Portugal und Griechenland zu stoppen, schlägt das Deutsche Institut für…
Weiterlesen