Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch ist offenbar die klare Favoritin für den Chefposten bei der europäischen Bankenaufsicht. Die Deutsche habe die Mehrheit im 26-köpfigen Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hinter sich, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Finanzkreise. Die Bankenaufsicht ist bei der EZB angehängt. Deren Rat wird am 13. September über die Nachfolge des Italieners Andrea Enria entscheiden, der per ultimo …
Jetzt lesen »Tag Archives: Christine Lagarde
Deutlicher Wertverlust für Sparer in der Eurozone
Der Ukrainekrieg und die Coronapandemie lassen den Wert von Spareinlagen in der Eurozone dahinschmelzen. Das geht aus der Antwort der EU-Kommission auf eine Anfrage des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Die Einlagen der privaten Haushalte in der Eurozone haben von Anfang 2022 bis April 2023 durchschnittlich rund elf Prozent an Kaufkraft eingebüßt, heißt es in einem …
Jetzt lesen »Dax startet im Plus – Geldpolitik weiter im Fokus
Die Börse in Frankfurt ist am Montag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.740 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Infineon, Rheinmetall und Siemens. Abschläge gab es entgegen dem Trend nur bei Vonovia. Die internationale Geldpolitik …
Jetzt lesen »Dax startet vor Notenbanker-Treffen mit Gewinnen
Die Börse in Frankfurt ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.840 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Symrise, Vonovia und Sartorius. Im Minus rangierte am Morgen keiner der 40 Dax-Werte. „Der heutige …
Jetzt lesen »Bundesbank zerstreut Hoffnung auf baldigen „Zinsgipfel“
Die Bundesbank zerstreut die Hoffnung auf einen baldigen „Zinsgipfel“. Dieses Bild sei „schief“, sagte Bundesbank-Chef Joachim Nagel am Montag, „denn nach dem Ersteigen eines Gipfels folgt ja meist unmittelbar der Abstieg“. Besser gefalle ihm der Vergleich mit der Reiseflughöhe von Christine Lagarde: „Die verlässt ein Flugzeug ja auch nicht gleich, nachdem es sie erreicht hat.“ Es gebe wenig Zweifel daran, …
Jetzt lesen »Dax legt zu – Kein Ende der Zinserhöhungen in Sicht
Am Dienstag hat der Dax nach einem freundlichen Start in den roten Bereich gedreht, seine Verluste jedoch bis zum frühen Abend kompensieren und zulegen können. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.845 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Gewinne gab es bei Siemens Energy, Zalando und Vonovia. Abschläge gab es unterdessen entgegen dem …
Jetzt lesen »Verdi warnt EZB vor immer weiteren Zinsschritten
Unmittelbar vor dem für Donnerstag anberaumten Treffen des Rats der Europäischen Zentralbank hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi davor gewarnt, immer weiter an der Zinsschraube zu drehen. Verdi-Chef Frank Werneke sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben): „Die Inflation geht leicht zurück, das ist positiv. Ich fände es problematisch, wenn es zu immer weiteren Leitzinserhöhungen durch die EZB käme. Denn das würde der …
Jetzt lesen »Dax baut zum Mittag Gewinne aus – US-Arbeitsmarkt im Blick
Der Dax hat am Freitag nach einem bereits freundlichen Start seine Gewinne bis zum Mittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.870 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten am Mittag die Aktien von Adidas und Covestro. Der Kunststoffkonzern hatte zuletzt optimistische Gewinnerwartungen mitgeteilt. Am Nachmittag werden die Anleger …
Jetzt lesen »US-Börsen legen zu – Öl deutlich billiger
Die US-Börsen haben am Freitag nach einem schwachen Tagesstart letztlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.238 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.971 Punkten 0,6 Prozent im Plus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu …
Jetzt lesen »Dax schließt deutlich fester – Öl und Gas teurer
Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.967 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem am Vortag die Schweizer Nationalbank die Rettung der strauchelnden Großbank Credit Suisse angekündigt hatte, kehrte an der Frankfurter Börse Erleichterung ein. Bis kurz vor Handelsschluss standen lediglich die Papiere von Continental, Volkswagen, …
Jetzt lesen »Dax rutscht über drei Prozent ab – Angst vor Bankenkrise bleibt
Am Mittwoch hat der Dax stark verloren. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.735 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der starke Einbruch von Papieren der Schweizer Großbank Credit Suisse hatte die Angst vor einer sich ausweitenden Bankenkrise erneut befeuert. Folglich standen auch die im deutschen Leitindex gelisteten Geldhäuser besonders unter Druck. Am …
Jetzt lesen »