Politiker und Diplomaten erwarten schwierige Verhandlungen mit US-Wahlsieger Joe Biden. Er rechne mit einer harten Haltung bei Deutschlands Verteidigungsausgaben, sagte…
WeiterlesenChristoph Matschie
In der SPD wächst die Unzufriedenheit mit den Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. "Wenn wir stärker werden wollen und…
WeiterlesenAngesichts neuer chinesischer Sicherheitsgesetze für Hongkong wächst in den deutschen Regierungsfraktionen die Kritik an der zurückhaltenden Politik der Bundesregierung. "Es…
WeiterlesenAußen- und Verteidigungspolitiker der SPD wenden sich in der Debatte über US-Atomwaffen gegen Fraktionschef Rolf Mützenich. Das berichtet der "Spiegel"…
WeiterlesenNach dem Vorschlag der italienische Regierung, eine europäischen Sicherheitstruppe zur Überwachung eines erhofften Waffenstillstands in Libyen aufzustellen, signalisiert auch Deutschland…
WeiterlesenGegen die Position von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Fall Huawei formiert sich Widerstand beim Koalitionspartner. Neun SPD-Bundestagsabgeordnete fordern in…
WeiterlesenIm SPD-internen Streit um den Ausschluss einer großen Koalition plädiert der Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Andreas Bausewein, für eine Klärung…
WeiterlesenDie SPD Thüringen mit ihrer Spitzenkandidatin Heike Taubert wirbt mit dem Einstieg in die Gebührenfreiheit der Thüringer Kindergärten, mit einer…
WeiterlesenBerlin - Die Kultusministerin von Niedersachsen, Frauke Heiligenstadt (SPD), hat die Entscheidung verteidigt, das achtjährige Gymnasium "G8" wieder abzuschaffen. "Es…
WeiterlesenErfurt - Führende Vertreter der Linkspartei haben Thüringens SPD aufgefordert, nach der Landtagswahl, die voraussichtlich im September 2014 stattfindet, gegebenenfalls…
WeiterlesenErfurt - Der thüringische SPD-Parteichef Christoph Matschie, der auch Kultusminister und stellvertretender Ministerpräsident in Thüringen ist, hält die Wahl eines…
Weiterlesen