Tag Archives: Cloud Computing
Unter Cloud Computing versteht man das Speichern von Daten in einem entfernten Rechenzentrum, aber auch die Ausführung von Programmen, die nicht auf dem lokalen Rechner installiert sind, sondern eben in der Wolke.
Technischer formuliert umschreibt das Cloud Computing den Ansatz, abstrahierte IT-Infrastrukturen dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Aus Nutzersicht scheint die zur Verfügung gestellte abstrahierte IT-Infrastruktur fern und undurchsichtig, wie von einer „Wolke“ verhüllt. Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen dabei ausschließlich über definierte technische Schnittstellen und Protokolle. Die Spannweite der im Rahmen von Cloud Computing angebotenen Dienstleistungen umfasst das gesamte Spektrum der Informationstechnik und beinhaltet unter anderem Infrastruktur, Plattformen und Software.
Der Zugriff auf die entfernten Systeme erfolgt über ein Netzwerk, beispielsweise das des Internet. Es gibt aber im Kontext von Firmen auch sogenannte „Private Clouds“, bei denen die Bereitstellung über ein firmeninternes Intranet erfolgt.
18. August 2023 23:57
China, Deutschland, Europa, News
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant ein umfassendes Gesetzespaket, um den zunehmenden Einfluss Chinas in der deutschen Wirtschaft abzuwehren. Habeck will die Regelungen für die Prüfung ausländischer Investitionen in Deutschland massiv erweitern. Dafür hat er ein „Investitionsprüfgesetz“ auf den Weg gebracht, über das das „Handelsblatt“ berichtet. Die Bundesregierung soll demnach bei einer „Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit“ die Beteiligung eines …
Jetzt lesen »
7. Dezember 2022 11:18
News
Es ist kein Geheimnis mehr, dass sich die Welt ständig weiterentwickelt und immer mehr neue Technologien auf den Markt kommen. An genau diese Situation müssen sich Unternehmen anpassen. Die digitale Transformation ist ein wesentlicher Bestandteil geworden und bei dieser Revolution spielt das Cloud-Computing eine wichtige Rolle. Für die Transformation ist es der Katalysator. Die Leistungen der Unternehmen wird heute an …
Jetzt lesen »
7. Oktober 2020 12:24
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Nach einem schwierigen Start ins Jahr 2020 könnte die deutsche Wirtschaft sich 2021 wieder auf Wachstumskurs befinden. Doch nicht alle Branchen wachsen gleich stark. Drei Zweige stechen mit besonders großem Potenzial aus der Masse heraus: die Informationstechnologie, der E-Commerce und grüne Produkte und Technologien. Wieso werden die genannten Branchen nächstes Jahr für wirtschaftliches Wachstum sorgen? Und wie genau sehen die …
Jetzt lesen »
13. März 2018 13:48
News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Das Thema digitale Transformation ist endgültig im Mittelstand angekommen – das zeigt der Cloud-Monitor 2017. Den Ergebnissen zufolge haben kleine und mittlere Unternehmen in Sachen Cloud Computing zu deutschen Konzernen und Großunternehmen, die bislang Vorreiter waren, praktisch aufgeschlossen. Vor allem Angebote wie Software as a Service (SaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) werden im Zuge der Digitalisierung immer relevanter. …
Jetzt lesen »
20. März 2017 10:48
News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Im Jahr 2016 nutzten 17 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit mindestens zehn Beschäftigten kostenpflichtige IT-Dienste über Cloud Computing. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag weiter mitteilte, entsprach dies einem Anstieg um 5 Prozentpunkte im Vergleich zum Jahr 2014. Cloud Computing für Unternehmen bedeutet, dass über das Internet IT-Dienste wie Software oder Speicherplatz, sogenannte Cloud Services, bedarfsgerecht bereitgestellt und …
Jetzt lesen »
15. Dezember 2016 17:29
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Der Dienstleistungssektor wird in den kommenden 15 Jahren für den Großteil des Wachstums im Welthandel verantwortlich sein. Zu diesem Ergebnis kommt der „Services Trade Forecast“ von HSBC und Oxford Economics. Der Forecast ist die erste umfassende Untersuchung des globalen Handels mit Dienstleistungen. Bis zum Jahr 2030 soll sich der Studie zufolge das Volumen gehandelter Dienstleistungen auf über 12 Bio. US-Dollar …
Jetzt lesen »
9. Dezember 2016 17:15
News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Im Jahr 2016 ermöglichen 61 % der Unternehmen in Deutschland mobiles Arbeiten, indem sie einen Teil der Beschäftigten mit einem mobilen Internetzugang über ein tragbares Gerät (zum Beispiel Smartphone oder Tablet) ausstatten. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. In 80 % der Unternehmen, die tragbare Geräte ausgeben, können Beschäftigte auf das unternehmenseigene E-Mail-System zugreifen. Der mobile Zugang und die …
Jetzt lesen »
23. Juli 2016 18:06
Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger, News
(Sponsored) Salesforce ist ein internationaler Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen. 1999 von Marc Benioff gegründet, startete Salesforce mit der Vision, Customer Relationship Management neu zu definieren. Mit dem damals neuen Cloud Computing Ansatz hat Salesforce die Art und Weise, wie Software heute bereitgestellt und genutzt wird, komplett revolutioniert und die gesamte Branche grundlegend verändert. Durch die Bereitstellung der Produkt ausschließlich …
Jetzt lesen »
10. März 2016 18:12
News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Der Markt für Cloud Computing steht nach Einschätzung der Microsoft-Deutschland-Chefin Sabine Bendiek vor dem Durchbruch. „In Deutschland hieß es lange: Cloud – ganz schwierig“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) vor der Technologiemesse Cebit. Der Umgang mit Datenschutz und Datensicherheit sei bisher ein Problem gewesen. In den letzten zwei Jahren habe sich jedoch einiges getan: „Wir sind jetzt an dem Punkt, …
Jetzt lesen »
23. Februar 2016 18:41
News, Saarbrücken, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Moderne IT-Lösungen müssen nicht automatisch den Abbau von Arbeitsplätzen bedeuten. Dies beweisen aktuelle Studien zum Thema ITK-Branche. Nach einer Pressemitteilung der Bitkom vom Oktober 2015 kann die Informationstechnologie als neuer Wachstumstreiber bezeichnet werden. Hierzu gesellt sich auch der Telekommunikationsmarkt, der ebenfalls mit einem leichten Plus überzeugt. Im letzteren Fall geht es um den Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur sowie das Angebot an …
Jetzt lesen »
15. März 2015 9:09
Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger, News
Werden IT-Dienste und Softwares über das Internet verfüg- und nutzbar gemacht, wird das als Cloud Computing bezeichnet. Eine Anwendung, beispielsweise eine Bürosoftware, wird dann in einem professionellen Rechenzentrum betrieben und eben nicht mehr im eigenen Haus. Die Cloud in unserem Alltag Die Cloud ist bereits allgegenwärtig im Alltag von kleinen Unternehmen und Software-as-a-Service kommt in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. …
Jetzt lesen »