Tag Archives: Cloud Hosting

Cloud Computing umschreibt den Ansatz, abstrahierte IT-Infrastrukturen dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Aus Nutzersicht scheint die zur Verfügung gestellte abstrahierte IT-Infrastruktur fern und undurchsichtig, wie von einer „Wolke“ verhüllt. Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen dabei ausschließlich über definierte technische Schnittstellen und Protokolle. Die Spannweite der im Rahmen von Cloud Computing angebotenen Dienstleistungen umfasst das gesamte Spektrum der Informationstechnik und beinhaltet unter anderem Infrastruktur, Plattformen und Software.
Vereinfacht kann das Konzept wie folgt beschrieben werden: Ein Teil der IT-Landschaft wird auf Nutzerseite nicht mehr selbst betrieben oder örtlich bereitgestellt, sondern bei einem oder mehreren Anbietern als Dienst gemietet, der meist geografisch fern angesiedelt ist. Die Anwendungen und Daten befinden sich dann nicht mehr auf dem lokalen Rechner oder im Firmenrechenzentrum, sondern in der Wolke. Das Gestaltungselement eines abstrahierten Wolkenumrisses wird in Netzwerkdiagrammen häufig zur Darstellung eines nicht näher spezifizierten Teils des Internets verwendet.

Webserver: Servertypen, Modelle und Praxistipps (Teil 4)

Berlin – In den letzten beiden Teilen unserer Serie über Webserver, die sich für Website Hosting, zum Betreiben von Online Shops und Online Präsentationen von Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung eignen, haben wir verschiedene Servertypen vorgestellt. Im Gegensatz zu klassischen Shared Hosting Paketen, bei denen sich eine Vielzahl von Nutzer die Ressourcen bei einem Massenhoster teilen, haben sich Dedicated Server etabliert, die …

Jetzt lesen »

Webserver: Servertypen, Modelle und Praxistipps (Teil 3)

Berlin – Im zweiten Teil unserer Serie mit Praxistipps zur Serverauswahl für das Hosting von Websites, Webshops und anderen Online Angeboten habe ich bisher die günstigste Variante und die Königsklasse vorgestellt. Web Hosting zwischen Einsteiger-Paket und Profilösung Während sich die Einsteigerlösung Shared Hosting bei einem Massenhoster, eher für private Homepages oder die Online Auftritte kleinerer Unternehmen eignet, da sich eine …

Jetzt lesen »

Webserver: Servertypen, Modelle und Praxistipps (Teil 2)

Berlin – Die Webhosting Provider halten eine Vielzahl fertig konfigurierter Hostingpakete für die verschiedensten Bedürfnisse bereit. Die Palette reicht dabei vom Shared Hosting Paket bei einem Massenhoster, bis zur Profilösung mit eigenem Server, den der Kunde nach seinen Wünschen und Bedürfnissen konfigurieren kann. Bei der Auswahl des Hosting Paketes haben Kunden also nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Hosting Anbietern, …

Jetzt lesen »

Webserver: Servertypen, Modelle und Praxistipps

Internethosting

Es gibt Milliarden von Websites. Alle 60 Sekunden werden 347 neue WordPress-Blogs und 571 neue Websites gelauncht (Quelle: qmee.com). Jede dieser Webseiten braucht ein Zuhause. Homepage oder Power-Webshop: Webspace bietet Online Auftritt ein Zuhause Ob Homepage des privaten Anwenders, Online Auftritt einer kleinen Firma mit nur wenigen Webseiten oder die Internetpräsenz eines großen Unternehmens mit einer Fülle von Inhalten – …

Jetzt lesen »