Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind über den Jahreswechsel im Durchschnitt um sieben Cent gestiegen. Die Preissteigerung ist minimal niedriger als…
WeiterlesenCO2-Steuer
Die Deutschen haben im abgelaufenen Jahr nicht vollständig von sinkenden Gaspreisen profitiert und den Versorgern einen Extra-Gewinn von fast einer…
WeiterlesenDer Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert, den geplanten CO2-Preis beim Tanken und Heizen sozial noch stärker abzufedern. Zwar unterstützt der Verband…
WeiterlesenDer Jugenddelegierte Deutschlands bei den Vereinten Nationen, Nikolas Karanikolas, hat den Wunsch von jungen Menschen nach einer "Jugend-Quote" zum Ausdruck…
WeiterlesenUm den Klimawandel zu bekämpfen, fordert der Volkswagen-Chef Herbert Diess eine höhere CO2-Steuer in Deutschland. "Ich halte den Preis für…
WeiterlesenGründe für Geschäftsreisen gibt es viele. Doch ob es um Vertrieb, Expansion oder die Pflege von Kontakten geht: Ein persönliches…
WeiterlesenDer Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, pocht auf eine deutliche Ausweitung des EU-Haushalts. "Wie wollen die Mitgliedstaaten ihren Bürgern…
WeiterlesenDie Linkspartei hat den vom Vermittlungsausschuss ausgehandelten Klimaschutz-Kompromiss scharf kritisiert. "Das Klimapaket der Bundesregierung ist weitgehend wirkungslos und sozial unausgewogen.…
WeiterlesenChristoph Schmidt, der Vorsitzende der sogenannten "Wirtschaftsweisen", hat die geplante Höhe der CO2-Steuer heftig kritisiert. "Der Einstieg ist mit zehn…
WeiterlesenDas Anwärter-Duo auf den SPD-Vorsitz, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, will im Falle eines Wahlerfolgs sofort beim Klimapaket nachschärfen. Sie…
WeiterlesenDer Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen hat die geplanten staatlichen Subventionen für Elektroautos scharf kritisiert. "Gewinner ist die…
Weiterlesen