Die Treibhausgas-Emissionen des Verkehrssektors sind in den zehn Jahren zwischen 2009 und 2018 um rund zehn Millionen Tonnen CO2 auf…
WeiterlesenCO2
Der langjährige Wirtschaftsweise Peter Bofinger wendet sich gegen zunehmende Inflationsängste. "Was wir heute erleben, sind nur temporäre Preissteigerungen", sagte er…
WeiterlesenDie SPD will bei einer möglichen erneuten Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Deutschlands Autobahnen einführen.…
WeiterlesenNach Einschätzung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) könnten auf Deutschland Entschädigungsforderungen zukommen, falls die Bundesregierung das umstrittene Pipeline-Projekt Nord Stream…
WeiterlesenWann ist die CO2-Belastung in einem Raum zu hoch? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um im Klassenraum zu lüften? Und…
WeiterlesenDie Hälfte der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen würde dem Klimaschutz Vorrang gegenüber dem Erhalt von Arbeitsplätzen einräumen. 51 Prozent sagen, der…
WeiterlesenZwei Jahre später als geplant wird die Bundesregierung ihr Ziel erreichen, nachdem eine Millionen elektrisch betriebene Autos auf den Straßen…
WeiterlesenDie europäische Autolobby macht Druck beim Aufbau eines öffentlichen Ladenetzes für Elektroautos. "Ein Kunde, der nicht laden kann, kauft kein…
WeiterlesenWissenschaftler sowie Politiker von SPD und Grünen wollen handelbare Bebauungsrechte nach dem Vorbild des CO2-Emissionshandels. Damit soll der Flächenfraß gebremst…
WeiterlesenZwei Milliarden Dollar will Bill Gates in den kommenden fünf Jahren in Start-ups und andere Projekte gegen Klimawandel investieren. Es…
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat am Mittwoch den von Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) vorgelegten Gesetzentwurf zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge…
Weiterlesen