„Endlich meine eigene Chefin oder mein eigener Chef sein!“ Diesen Traum haben viele. Doch nur die wenigsten nutzen dabei die Möglichkeiten und Vorteile, die die Übernahme eines etablierten Unternehmens bietet. Dabei suchen viele ältere Unternehmer händeringend Nachfolger – was eine lukrative Alternative ermöglicht. Zahlen lügen nicht. Demnach wird das Thema „Nachfolgeregelung“ mit voranschreitender Alterung der Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland …
Jetzt lesen »Tag Archives: Coach
Agiler Coach – ein Trainer für Teams
Der „agile Coach“ – zu gut Deutsch „agiler Trainer“ – ist jemand, der Unternehmen, Teams oder Organisationen zur Seite steht und unterstützt, damit diese sowohl anpassungsfähig als auch selbstlernend arbeiten. In den meisten Fällen kommt das agile Coaching in Verbindung mit der Software-Entwicklung vor, wie bspw. im Zusammenhang mit Kanban, Scrum und anderen Methoden. Aber das agile Coaching hat sich …
Jetzt lesen »Psychologin: Übermäßiger Fleischkonsum muss thematisiert werden
Nach dem Corona-Ausbruch in einem Schlachtereibetrieb der Firma Tönnies hat die Psychologin Tamara Pfeiler von der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz der Regierung vorgeworfen, den übermäßigen Fleischkonsum nicht ausreichend zu priorisieren. „Das ist zwar ein Skandal, aber die gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema fehlt“, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. Dass die Fleischproduktion als systemrelevant eingestuft wurde, sei „Ausdruck dessen, wie die …
Jetzt lesen »8 Tipps für effektives Arbeiten im Homeoffice
Immer mehr Menschen arbeiten aufgrund der Corona-Pandemie aus dem Homeoffice heraus. Bei vielen anderen ist das der Normalzustand. Viele Arbeitnehmer stellen sich die Arbeit im Homeoffice als Paradies vor, denn was gibt es Schöneres als in den eigenen vier Wänden zu arbeiten? Daran kann doch wirklich nichts schwer sein, oder? Arbeiten im Homeoffice – es erscheint wie Luxus… ….aber kommt …
Jetzt lesen »Konflikte kosten Geld: Als Vorgesetzter nicht mehr wegschauen
Es ist nervig, wenn es immer wieder zu Konflikten kommt innerhalb eines Unternehmens, einer Abteilung oder eines Teams. Das Problem, viele Vorgesetzte schauen weg bzw. nehmen es hin. Konflikte sind ein Kostenfaktor … …das ist eine eigenartige Aussage? Keineswegs! Denn kommt es immer wieder im Unternehmen zu Konflikten, dann stellen sie einen Kostenfaktor dar, der oft nicht erkannt oder aber …
Jetzt lesen »Mit Coaching die Karriereleiter erklimmen
Es kommt darauf an, wie nervenaufreibend der bestehende Job ist, der unter Umständen nicht mehr der passende ist. Oder egal wie die Kündigung verläuft – es gibt eine Phase, wo der Rückzug verständlich und oft sogar hilfreich ist. Nichtsdestotrotz sollte niemals zu viel Zeit ins Land ziehen, bis der berufliche Neustart in Betracht gezogen wird. Der Grund ist, dass andernfalls …
Jetzt lesen »Designer Philippe Starck: Wir werden ohne Möbel leben
Der renommierte französische Produktdesigner Philippe Starck glaubt, dass die Menschen in naher Zukunft ohne Möbel leben werden. Es werde „keine Materie mehr geben, weil alles entmaterialisiert sein wird“, sagte Starck dem „Zeitmagazin“. Man müsse sich nur das Smartphone anschauen, „davon ist ja fast nichts mehr übrig“. Auch die Position des Sitzens werde „in 15 oder 20 Jahren“ verschwunden sein. Der …
Jetzt lesen »Projektmanagement als unternehmerischer Erfolgsfaktor
Unternehmerischer Erfolg ist etwas, das nicht durch Zufall entsteht, sondern viel mit richtigen Entscheidungen, den richtigen Vorgehensweisen und richtiger Planung zu tun hat. Ein relevantes Planungselement ist hierbei Projektmanagement. Projektmanagement gibt es schon seit vielen tausend Jahren – so wie wir es heute kennen allerdings erst seit Anfang der 70er Jahre. Trotzdem hat es sich seitdem noch nicht in jedem …
Jetzt lesen »MPU Vorbereitung: den Idiotentest sicher bestehen
MPU – das Kürzel, das für Medizinisch Psychologische Untersuchung steht, ist für eine ganze Reihe von Kraftfahrern ein Furcht einflößender Begriff. Es handelt sich dabei um eine behördlich angeordnete Überprüfung, ob Personen körperlich wie auch charakterlich in der Lage sind, ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu führen. Sie wird angeordnet, wenn sich der Verkehrsteilnehmer eines oder wiederholter Verstöße gegen die Regelungen …
Jetzt lesen »Von wegen Gleichberechtigung: Frauen in der Arbeitswelt
Auch 2013 ist es noch so: Von Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt ist nicht viel zu sehen. Aktuelle Statistiken belegen, dass Frauen für das Berufsleben zwar mindestens genauso gut qualifiziert sind wie Männer, gleichgestellt sind sie aber trotzdem nicht. In vielen Bereichen der Arbeitswelt werden sie nach wie vor benachteiligt. Laut Bundesagentur für Arbeit arbeiten Frauen deutlich öfter in Teilzeit, viel seltener …
Jetzt lesen »Small Steps: Mit Coaching in kleinen Schritten zum Erfolg
München – Unsere Welt ist um ein Vielfaches komplexer geworden als noch vor ein paar Jahrzehnten. Mediale Eindrücke aus jeder Ecke scheinen uns manchmal beinahe zu erdrücken. Oft passiert es, dass Menschen aufgrund äußerer Einflüsse oder mangelnder Orientierung ihr eigentliches Ziel aus den Augen verlieren oder auf dem Weg dahin plötzlich nicht mehr weiter wissen, dass Konflikte nach Lösungen verlangen, …
Jetzt lesen »