Tag Archives: Computerspiel

US-Börsen legen zu – Übernahme von Activision Blizzard erlaubt

Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.261 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.439 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 13.761 …

Jetzt lesen »

CSU-Generalsekretär fordert Rücktritt von Ramelow

CSU-Generalsekretär Markus Blume schlägt Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) vor, angesichts seiner Handy-Spielerei bei den Corona-Gipfeln zwischen Bund und Ländern sein Amt niederzulegen. „Wenn er uns damit sagen will, dass er amtsmüde ist, dann soll er einfach zurücktreten, dann hat er viel Zeit zum Spielen“, sagte Blume der „Bild“ (Dienstagausgabe). „Es gibt einen Weg, dass man noch mehr Zeit mit …

Jetzt lesen »

Digital-Staatsministerin gegen Überwachung der Gamer-Szene

Die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär (CSU), kritisiert den Vorschlag von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), die Computerspiel-Szene überwachen zu lassen. „Eine breite Überwachung der Gamer halte ich für nicht angebracht und unangemessen, und wer eigentlich sind `die` Gamer?“, sagte Bär der „Welt“ (Dienstagausgabe). Die Äußerungen des Ministers nach dem Terrorakt in Halle (Saale), wonach die Gamer-Szene Tendenzen zur Radikalisierung aufweise, …

Jetzt lesen »

CDU-Digitalpolitiker will Computerspiel-Branche weiterhin fördern

Der digitalpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tankred Schipanski (CDU), hat sich für eine Fortführung der Förderung für die Computerspiel-Branche ausgesprochen. Es habe ihn überrascht, „dass im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für den Haushalt 2020 der Haushaltstitel faktisch nicht fortgeführt wurde. Das Parlament hat im letzten Jahr für den Haushalt 2019 in seiner Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses 50 Millionen Euro zur Verfügung …

Jetzt lesen »

Nordrhein-Westfalen will mehr Unterstützung für Computerspiel-Branche

Vor dem Start der Gamescom in Köln hat die nordrhein-westfälische Landesregierung den Bund aufgefordert, die Computerspiel-Branche stärker zu unterstützen. „Die Bundesregierung muss die im Koalitionsvertrag versprochene Games-Förderung endlich auf den Weg bringen – und zwar nachhaltig durchfinanziert“, sagte Nathanael Liminski (CDU), Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei und für Medien zuständiger Staatssekretär, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das Land sei bereit, eigene Fördermittel „jederzeit …

Jetzt lesen »

Technische Übersetzungen – am falschen Ort sparen geht ins Geld

Wer hat nicht schon einmal eine Bedienungsanleitung aus Fernost in den Händen gehalten, deren deutsche Übersetzung wenig bis gar keinen Sinn ergab? Auch deutsche Unternehmen leisten sich häufig Patzer, wenn Übersetzungen nicht von sattelfesten Muttersprachlern geschrieben werden, sondern von einem Mitarbeiter, der halbwegs akzeptable Kenntnisse in der Zielsprache mitbringt. Für einen professionellen Eindruck ist dies leider nicht genug. Fremdsprachenkenntnisse weltweit …

Jetzt lesen »

BGH: WLAN-Betreiber müssen Zugang bei Rechtsbruch sperren

Auch die Betreiber von offenen WLANs müssen nach Ansicht des BGH womöglich zukünftig den Zugang zu bestimmten Diensten sperren. Es komme ein Sperranspruch von Inhabern bestimmter Urheberrechte „in Betracht“, so die Karlsruher Richter in einem Urteil am Donnerstag. Im konkreten Fall hat der BGH die Prüfung der Frage, ob der Klägerin gegenüber dem Beklagten ein Anspruch auf Sperrung zustehe, an …

Jetzt lesen »

Drogenbeauftragte warnt vor Folgen der Digitalisierung

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), hat vor den „gesundheitlichen und sozialen Folgen der Digitalisierung“ gewarnt. Sie teile natürlich die Auffassung, dass Deutschland zukunftssicher werden müsse und dass die Digitalisierung „eines der wichtigen Themen für die Zukunft unseres Landes“ sei, sagte Mortler der „Frankfurter Allgemeinen Woche“. Aber man müsse auch sinnvoll vorbeugen: „Heißt Konkret: Wer Computer in die Schulen …

Jetzt lesen »

Der Drogenbericht 2012 – Sucht ist kein Randgruppenthema

Das Thema Sucht und Drogen spielt in unserer Gesellschaft keine untergeordnete Rolle, denn es handelt sich nicht um ein Thema, das eine kleine Randgruppe von Menschen betrifft. Vielfach wird der Begriff Sucht allein mit krankhafter Abhängigkeit von Drogen, Medikamenten oder Alkohol gleichgesetzt, jedoch wird dabei dem hohen Anteil des missbräuchlichen und gefährdenden Gebrauchs von Suchtmitteln wie auch nicht stoffgebundener Verhaltensweisen …

Jetzt lesen »