Tag Archives: Controlling

Bernhard Burgener: Die Bedeutung von Controlling im Unternehmen

Bernhard Burgener hat häufig beobachtet, dass trotz anfänglicher Erfolge zu viele Unternehmen scheitern. Zu viele Unternehmer verlieren ihre Geschäftskosten aus den Augen, was ein Unternehmen schnell in eine Schieflage bringen kann. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten müssen Unternehmer einem Aspekt der erfolgreichen Unternehmensführung große Aufmerksamkeit widmen. Die Rede ist von Controlling. In diesem Artikel erklärt Bernhard Burgener, die Bedeutung der …

Jetzt lesen »

Logistik Outsourcing – wann lohnt es sich?

Das Outsourcing von Logistikdienstleistungen steht weiterhin ganz oben auf der Liste der strategischen Optionen aufgrund der andauernden Krise. Das hat auch seine Gründe. Einige davon sind neben der Konzentration auf das Kerngeschäft, auch die Bilanzverkürzung sowie die Minimierung es Risikos. Des Weiteren nehmen, parallel zu diesen noch einige weitere Faktoren Einfluss, wie Senkung der Kosten, Erhöhung der Verfügbarkeit, Flexibilität, Optimierung …

Jetzt lesen »

Die Digitalisierung im Facility Management – eine Branche im Umbruch

Selbst vor der Gebäudereinigung macht die Digitalisierung nicht Halt. Aus vielen privaten Haushalten sind die Saug- und Wischroboter bereits bekannt und selbst die Fensterputzroboter setzen sich immer mehr durch. Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden die autonomen Roboter häufiger in der gewerblichen Reinigung anzutreffen sein. Das Berufsfeld des Gebäudereinigers wird sich durch die Digitalisierung in den nächsten Jahren …

Jetzt lesen »

Bundesregierung scheitert an Organisation von Behörden-Digitalisierung

Eines der wichtigsten Projekte der Großen Koalition, die Digitalisierung der Bundesbehörden, ist in ihrer bisherigen Form gescheitert. Die Zuständigkeiten für die „IT-Konsolidierung Bund“ müssten jetzt neu verteilt werden, heißt es in einem Bericht des Bundesinnenministeriums, über den die „Bild-Zeitung“ (Mittwochsausgabe) berichtet. Es solle eine „Neuorganisation“ geben, in deren Zuge das Projekt statt von drei Ministerien künftig nur noch von zwei …

Jetzt lesen »

Projektmanagement – neue Projekte erfolgreich umsetzen

Damit ein Team erfolgreich ein Ziel verfolgen, eine Aufgabe erledigen oder ein Problem lösen kann, ist ein gutes Projektmanagement erforderlich. In immer mehr Unternehmen nimmt die Projektarbeit eine immer größer werdende Bedeutung an. Von vielen Unternehmensinhabern wurden die Vorteile der Projektarbeit bereits erkannt, sodass sie diese nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Aber bei vielen Start-ups und Entrepreneuren fehlt es …

Jetzt lesen »

ERP-Cloud – Wie sicher sind Unternehmensdaten?

Immer mehr Unternehmen setzen auf IT-Lösungen aus der Cloud. Durchaus verständlich, kann sich durch ein solches Vorgehen doch die Arbeitsleistung in vielen Bereichen steigern lassen. Dies gilt auch für die vielfältigen Systeme des Enterprise-Resource-Planning, kurz ERP, welche ebenfalls häufig in die Cloud ausgelagert werden. Doch immer mehr Unternehmer machen sich Sorgen aufgrund der Sicherheit der dort hinterlegten Daten. Schließlich ist …

Jetzt lesen »

Bertelsmann richtet Druckgeschäft neu aus

Bertelsmann stellt sein weltweites Druckgeschäft organisatorisch und personell neu auf. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Druckunternehmen der Bertelsmann Printing Group (BPG) wird deutlich intensiviert. Dazu werden unter anderem die Organisationsstrukturen vereinheitlicht und weitere Funktionen, beispielsweise IT oder Controlling, gebündelt. Damit schafft der Konzern die bestmöglichen Voraussetzungen, um die marktführende Position in einem herausfordernden Marktumfeld zu festigen, sich noch besser an …

Jetzt lesen »

Studie: Banken verweigern digitale Geschäftsmodelle

Zwei Drittel der Banken in Deutschland wollen an ihrem bestehenden Geschäftsmodell festhalten. Nur 44 Prozent sehen sich veranlasst, ihre digitalen Angebote auszubauen. An der Veränderungsfähigkeit allgemein wollen gerade mal 38 Prozent arbeiten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. Befragt wurden 104 Fach- und Führungskräfte aus der Bankbranche. Den größten Handlungsdruck verspüren die Institute derzeit bei den Kosten. …

Jetzt lesen »

Studie: Jeder dritten Bank drohen BaFin-Sanktionen

35 Prozent der Banken in Deutschland verfügen über lückenhaft dokumentierte Abläufe. In jedem dritten Institut sind die Verantwortlichkeiten zudem nicht eindeutig geregelt. Damit verstoßen die Geldhäuser gegen die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). In solchen Fällen kann die Bankenaufsicht (BaFin) Bußgelder verhängen und Nacharbeiten fordern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. Befragt wurden 104 Fach- und Führungskräfte …

Jetzt lesen »

Bundesregierung warnt vor Fachkräftemangel als Wachstumsbremse

Zunehmender Fachkräftemangel droht nach Ansicht der Bundesregierung zu einer Gefahr für das Wachstum zu werden. Viele Unternehmen hätten schon heute Probleme, für bestimmte Qualifikationen sowie in einigen Branchen und Regionen qualifizierte Fachkräfte zu finden, heißt es in der gemeinsamen Fachkräftestrategie der fünf Bundesministerien für Inneres, Wirtschaft, Arbeit, Familie und Bildung, über die das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) berichtet. „Dies könnte sich in …

Jetzt lesen »

Minuszinsen bescheren Sozialkassen Verluste

Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belastet die Sozialversicherungen und staatlichen Fonds immer stärker. So musste die Gesetzliche Rentenversicherung für das vergangene Jahr erstmals sogenannte negative Vermögenserträge von 49 Millionen Euro ausweisen. „Für das laufende Jahr rechnen wir mit einem negativen Wert in ähnlicher Höhe“, schreibt der Leiter des Geschäftsbereichs Finanzen, Wilfried Husmann, in einem Papier, über das das „Handelsblatt“ …

Jetzt lesen »