Der Deutsche Städtetag hat auf seiner jüngsten Präsidiumssitzung den Beschluss gefasst, den sogenannten Deutschen Public Corporate Governance Musterkodex als Grundlage…
WeiterlesenCorporate Governance
Corporate Governance bezeichnet den Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung von Unternehmen. Der Ordnungsrahmen wird maßgeblich durch Gesetzgeber und Eigentümer bestimmt. Die konkrete Ausgestaltung obliegt dem Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat und der Unternehmensführung.
Das unternehmensspezifische Corporate Governance-System besteht aus der Gesamtheit relevanter Gesetze, Richtlinien, Kodizes, Absichtserklärungen, Unternehmensleitbild, und Gewohnheit der Unternehmensleitung und -überwachung.
Angesichts des Wirecard-Skandals fordert der Vorstandsvorsitzende des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW), Klaus-Peter Naumann, die eigene Branche zu intensiveren Prüfungen auf.…
WeiterlesenWirecard-Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann hält am langjährigen Vorstandschef Markus Braun trotz der Turbulenzen der vergangenen Wochen und Monate fest. „Eine Personaldebatte…
WeiterlesenKnapp 44 Milliarden Euro wollen Deutschlands Unternehmen in diesem Jahr an Dividenden für ihre Aktionäre ausschütten, davon entfallen allein auf…
WeiterlesenDie Fondsgesellschaft Deka Investment sieht die Kandidatur von Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer für den Aufsichtsrat der Deutschen Bank kritisch. „Theodor Weimer…
WeiterlesenDie deutschen Familienunternehmen verlangen, dass der Gesetzgeber sie in den Blick nimmt, wenn er neue Vorschriften macht. „Gesetze, die in…
WeiterlesenUnternehmen, bei denen Arbeitnehmer im Aufsichtsrat ein Mitspracherecht haben, entwickeln sich wirtschaftlich erfolgreicher als Unternehmen ohne Mitbestimmung. Dies haben Forscher…
WeiterlesenNach dem Milliarden-Urteil in den USA hat Bayer-Großaktionär Union Investment dem Vorstand vorgeworfen, die Risiken unterschätzt zu haben. „Das Urteil…
WeiterlesenDer Berufsverband der Aufsichtsräte appelliert mit scharfen Worten an die Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD), die geplante Reform des Corporate-Governance-Kodex auf…
WeiterlesenDie Kette negativer Schlagzeilen von Volkswagen wegen der Dieselmanipulationen reißt nicht ab. Die bisherigen Gesamtbelastungen für den Wolfsburger Mehrmarkenkonzern steigen…
WeiterlesenDer russische Energieminister Alexander Nowak hat die anstehende Berufung von Altkanzler Gerhard Schröder in den Aufsichtsrat von Rosneft verteidigt. „Meines…
Weiterlesen