Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.200,67 Punkten berechnet, ein Plus…
WeiterlesenDaimler
Die Daimler Motor Company wurde 1896 von Frederick Richard Simms in Coventry gegründet, um den Nutzfahrzeugbau aufzunehmen. Die vorherige Beteiligungs-Gesellschaft Daimler Motor Syndicate Ltd., die 1893 gegründet wurde, gilt als Beginn der britischen Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Schon 1891 erwarb F. R. Simms die Lizenz für Herstellung und Verkauf des Daimler-Motors in Großbritannien und weiten Teilen des Commonwealth of Nations. 1904 zwang Kapitalmangel zur Neugründung des Unternehmens unter demselben Namen: Daimler Motor Company Ltd. Seit September 1910 wurde das Unternehmen als Daimler Company Limited ein Teil der BSA-Gruppe. Am 29. Mai 1960 übernahm Jaguar das Unternehmen und nutzte den Namen fortan für große Chauffeurslimousinen sowie für besonders luxuriös ausgestattete Versionen der Jaguar-Limousinen.
Nachdem Ende 1989 die Ford Motor Company Jaguar übernommen hatte, kaufte die Daimler AG im Oktober 2007 Ford einen Teil der Namensrechte für 20 Millionen US-Dollar ab. Die Vereinbarung besagt, dass sie den Namen lediglich als Handels- oder Firmenbezeichnung nutzen darf, dauerhaft seien keine Namensrechte übertragen worden.
Der DAX ist am Freitag freundlich in den Börsenhandel gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit 15.325 Punkten…
WeiterlesenDie Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.215 Punkten…
WeiterlesenAm Donnerstag hat der DAX zugelegt und ein neues Allzeithoch markiert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.107,17 Punkten berechnet,…
WeiterlesenDie Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.050 Punkten berechnet.…
WeiterlesenDie Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.645 Punkten…
WeiterlesenVor dem Autogipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vertretern der Branche an diesem Dienstag hat der Verband der Automobilindustrie (VDA)…
WeiterlesenIm Streit um ein Enddatum für fossile Verbrennungsmotoren erhöhen Umweltschützer den Druck auf die Autokonzerne. Sechs Verbände richteten am Freitag…
WeiterlesenDer DAX ist nach den neuen Rekordhöchstständen vom Vortag mit roten Vorzeichen in den Freitagshandel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde…
WeiterlesenAm Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt und das nächste Allzeithoch markiert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.775,52 Punkten…
WeiterlesenDie Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.750 Punkten…
Weiterlesen