Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hat der Bundesregierung beim Umgang mit der Corona-Pandemie "verbotene Wahlwerbung" vorgeworfen. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland".…
Weiterlesen »DAK
Laut einer DAK-Studie arbeitet mehr als jeder dritte Beschäftigte in Bayern aktuell mehrmals die Woche von zu Hause aus. Was…
Weiterlesen »Der harte, wochenlange Lockdown im Frühjahr hat zu massiven Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen geführt, die deshalb…
Weiterlesen »Die DAK-Gesundheit will trotz allgemein kräftig steigender Ausgaben im Gesundheitswesen im kommenden Jahr ihren Beitrag stabil halten. Das habe der…
Weiterlesen »Der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat den Plan von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gelobt, den Eigenanteil von Heimbewohnern zu…
Weiterlesen »Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Probleme wachsen ungebremst weiter und haben einen neuen Höchststand erreicht. Laut dem aktuellen "Psychoreport"…
Weiterlesen »Die Zahl der Arbeitsausfälle in Deutschland aufgrund psychischer Erkrankungen ist zuletzt rasant gestiegen. Das berichtet der "Spiegel". Demnach verzeichnete die…
Weiterlesen »In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele berufstätige Eltern kein oder deutlich weniger Kinderkrankengeld in Anspruch genommen als im vergangenen…
Weiterlesen »Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, warnt vor einer gefährlichen Zunahme des Medienkonsums bei Kindern und Jugendlichen durch die Coronakrise:…
Weiterlesen »Die DAK-Gesundheit fordert die Aufrechterhaltung des Verbots von Online-Glücksspiel in Deutschland. "Aufgrund der hohen Risiken muss das Online-Glücksspiel verboten bleiben",…
Weiterlesen »Im neuen Jahr wird alles besser - das nehmen sich viele am Jahresende vor. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der…
Weiterlesen »